Schon eine eigene Bibliothek?

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Irgendwann zähle ich sie auch mal. Wegen Platzmangel musste ich schon massig Bücher in den Keller auslagern. Mein Traum wäre auch ein extra Zimmer nur für Bücher.


    Dito.


    Für Bücher, Hörbücher, Filme und Musik. Begonnen ist diese Sammlung bereits, aber das kleine Zimmer zur Unterbringung derzeit noch von unseren Jungvögeln belegt. Kommt Zeit, kommt Bibliothek.


    :-)
    Ikarus

  • hier könnt ihr auch mal gucken


    wieviele bücher



    Ich habe übrigens keine 'Bibliothek'. Die Bücher stehen über die Wohnung verteilt. In zig Regalsystemen, was halt im Lauf der Jahre grad preisgünstig war. Bloß im Schlafzimmer gibt es keine Bücher, das einzig bücherfreie Zimmer.
    (Nein, im Bad liegt auch keins, aber das ist kein Zimmer ;-) )

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • So eine richtige Bibliothek, das wär mein Traum :-]
    Dann könnte ich meine Bücher alle schön ordentlich unterbringen. Aber da ich keinen Raum dafür habe, türmen sich die Bücher bei mir in allen Räumen :grin Im Wohnzimmer habe ich einen großen Bücherschrank, da stehen die Bände in doppelter Reihe, was die Sache nicht gerade übersichtlich macht. Durch Buchticket ist in meinen Regalen mittlerweile ein ziemliches Kommen und Gehen. Wenn ich so grob überschlage, sind es auf jeden Fall mal über 1000 Bücher, genau weiß ich es nicht.

  • Ich hab leider nicht so viel und auch nicht wirklich viel Platz. Müssten so grob überschlagen 200 Bücher sein.
    Aber meine Eltern haben schon über 2000 und das bei einer recht kleinen Wohnung. Als wir Kinder ausgezogen sind, haben sie sich gleich auf die 2 zusätzlichen Zimmer gestürtzt und jeder hat sich jetzt sein eigenes Zimmer eingerichtet. Das von meiner Mama ist jetzt eine hübsche kleine Bibliothek mit kleinem Schreibtisch und gemütlicher Couch.

  • Huhu.


    Bin ja gerade umgezogen, und im Rahmen dessen haben wir uns in einem Zimmer eine Bücherwand bauen lassen. Die Bücherwand hat die Form eines breiten "U". Im Mittelbereich gibt es 6 Regale mit je 9 Fächern, rechts und links jeweils noch 2 Regale. Der Clou bei diesem Ding sind die zwei Podeste. Ganz unten befinden sich 7 Schubladen, die die gesamte Tiefe des Konstrukts einnehmen. Das unterste Podest ist zum Sitzen am Tisch gedacht. Die nächste Stufe enthält ein großes Klappfach (links im Bild) und drei offene Fächer. Auf dieser Stufe liegen zwei Matratzen (auf dem Bild fehlen noch die "richtigen" Bezüge), die in Nischen enden, die in die seitlichen Regale eingearbeitet sind. Dort gibt es auch Leselampen. Das Ding ist supergemütlich und sehr praktisch. Es enthält allerdings nur einen Teil unserer Büchersammlung.

  • Schön wäre es ja


    Sysai
    Ich bin neidisch.:cry
    Ist ja irre 10 000 Bücher- boa. :lache


    Tom
    Ist ja urig.
    Dann sitz, liegt ihr euch gegenüber und lest euch was vor, ja? :lache


    magali
    Das Bad ist kein Zimmer?


    Ich habe 535 Bücher die habe ich mir ganz alleine zusammen gekauft, bis auf zwei die waren mal Geburtstagsgeschenke.
    Gruß oemchenli
    :wave

  • ui tom, das sieht wirklich klasse aus - auch wenn weiß nicht so meine farbe ist!


    ich bin gerade dabei meine kleine "bibliothek" umzubauen! 2 große billy ikea schraänke und dazu ein billy eckregal in birke farben (meine eltern haben uns die 2 großen regale geschenkt) - hab an die 750 bücher - wird sich aber wahrscheinlich auch noch ändern!


    ich würde auch gerne eine eigene bibliothek haben - riesiger raum im englishcen stil - viel altägyptischen krempel rumstehen! kuscheliger großer ohrensessel mit fußteil und dann ein prasselnder kamin! natürlich ein offener!


    solange ich nicht im lotto gewinne wird das wohl auch nichts! schade!


    lg
    andi

  • Ich habe 3 Regale von jeweils 1 Meter breit und 8 (bzw. 1x 6) Fächern hoch, das macht summa summarum 22 Meter Bücher.
    Da wir wie die meisten Holländer kleinbehaust sind und ich mir aus Platzgründen keine weiteres Regal leisten kann, muß ich jedesmal, wenn ich ein Buch kaufe, bzw. geschenkt bekomme, ein anderes Buch ausmisten. Allmählich wird das immer schwieriger. :-(

  • Wilma : Das haben wir selbst entworfen und unter Zuhilfenahme eines befreundeten Schreiners gebaut/bauen lassen.
    Übrigens, was das "Ausmisten" anbetrifft (ich leide mit Dir!) - da haben wir einen Profi an Bord. Magali ist in dieser Hinsicht absolut gnaden- und emotionslos. :grin

  • Die genaue Zahl meiner Bücher ist selbst für mich ein Rätsel. Ich habe aber weder die Zeit, noch die Lust, sie zu zählen, zumal es ja immer mehr werden.


    Ich besitze auch keine so schön eingerichteten Bücherregale wie Tom Lier, sondern folge der Ansicht, dass Poet gleich Chaot ist. Entsprechend sieht es in meinem Arbeitszimmer aus. Doch so lange ich alles finde, was ich zum Schreiben brauche, tangiert mich dies nur sehr peripher.


    Einige hundert Bücher, die ich im Lauf der Jahre als entbehrlich ausgemustert habe, brachten meiner Nichte in den letzten Jahren per Flohmarkt ein paar Euro zusätzliches Taschengeld. Allerdings werde ich bald wieder eine Hundertschaft auf die Reise schicken müssen, darunter wohl auch meine gesammte Karl May-Ausgabe vom Pawlak-Verlag von 1982. Ich brauche jedoch den Platz für Neuanschaffungen.


    Die besten Grüße


    Eric :write

  • Tom das sieht wirklich klasse aus! Kann man richtig neidisch werden.
    Dafür sieht mein Regal recht vollgequetscht aus. Zumindest die eine Seite über dem Bett. Die andere ist noch recht leer. Brauch unbedingt mehr Bücher. Aber immerhin haben heute meine zwei Schwerter den weg an die Wand gefunden. :grin

  • Zitat

    Original von Tom
    Wilma : Das haben wir selbst entworfen und unter Zuhilfenahme eines befreundeten Schreiners gebaut/bauen lassen.
    Übrigens, was das "Ausmisten" anbetrifft (ich leide mit Dir!) - da haben wir einen Profi an Bord. Magali ist in dieser Hinsicht absolut gnaden- und emotionslos. :grin


    Hi, Nachbar,


    nenne einen Termin und ich reinige den Colt!


    *magali langt schon mal nach dem Ballistol*


    Männer, echt!! So sensibel.
    Freu Dich doch, Waldfee LIEBT Donny.
    ICH hab doch bloß an dem armen Kerl rumgekrittelt. Was hatte der denn für ein Leben hier, bei mir Hausdrachen??
    Think positive, luv!

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus


  • Hallo Magali,
    Muß ich jetzt den Tom beneiden oder erleichtert aufatmen, daß du nicht meine Nachbarin bist? :grin :wave

  • Wenn du mich so fragst, sage ICH, daß er zu beneiden ist.
    ER sieht das seit meiner Sünde anders.
    :lache


    Es liegt mindestens ein Stadtteil als Sicherheitszone zwischen Tom und mir, wenn Dich das beruhigt ;-)

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()