Schweigepflicht - Jens Lapidus

  • Jens Lapidus - Schweigepflicht



    512zaHTS88L._SX328_BO1,204,203,200_.jpg


    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Emelie Jansson ist frisch gebackene Anwältin - und hoffnungsvoller Nachwuchs einer der angesehensten Anwaltsfirmen des Landes. Teddy ist ein Ex-Knacki, der für diese Firma Spezialnachforschungen betreibt und sich fortan auf der anständigen Seite des Lebens bewegen will. Doch dann wird in einem Sommerhaus auf den Stockholmer Schären ein schrecklich zugerichteter Toter gefunden, ein bewusstloser Mann wegen dieser Tat in U-Haft genommen, und ein Karussell setzt sich in Fahrt, das alles in Frage stellt, wofür Emelie und Teddie angetreten sind: Karriere, Freiheit, eine Zukunft. Wird es den beiden gelingen, die richtigen Entscheidungen zu treffen?


    Meine Meinung:

    Achtung, leider hat der Verlag hier Band 2 der Teddy und Emilie Reihe übersetzt und man merkt den ersten 50-100 Seiten an, dass man "mitteinrein" in eine Handlung geworfen wird. Band 1 wurde bislang nicht auf deutsch übersetzt. Nach 100 Seiten ist man allerdings in der Geschichte richtig drin und kann ihr auch unabhängig folgen, da der Mordfall um den bewusstlosen vermeintlichen Täter Benjamin Emanuelsson seine Kreise zieht und einen gefangen nimmt.


    Ich habe von Jens Lapidus ja bereits die Stockholm Noir Trilogie gelesen - und geliebt - und hier hat er sich noch weiter verbessert. Sein Schreibstil ist weiterhin prägnant, aber viel feiner geworden...auch hier begleitet man wechselnde Figuren, manchmal wird aus Sicht von Emelie, manchmal aus Sicht von Teddy und manchmal aus Sicht von dessen Neffen Nikola berichtet. Nikola ist auch der heimliche Held in diesem Buch und ich bin sehr gespannt auf Band 3 und hoffe, dass weiter übersetzt wird.


    Die Figuren sind interessant ausgearbeitet, ich mochte sie alle auf ihre Art und Weise und fand besonders Nikolas Weg mitzuerleben sehr interessant. Stockholm hat sich gewandelt, das, was seinerzeit die Jugos waren, machen nun andere streitig und man merkt, wie Stockholm auch aussehen kann - anders - aber weiterhin auch düster. Ich mag den Blick, den Jens Lapidus auf eine Gesellschaft wirft, auch in kleinen Sätzen über Geschäftsketten und Kritik. Das hat mich auch hier wieder fasziniert und sogar mehr fasziniert, weil ich eine Entwicklung sehen kann...es sind feinere Zwischentöne vorhanden, aber auch die dreckige Sprache, es sind große Wirtschaftskanzleithemen vorhanden und kleine Familienidyllen auf allen Seiten...junge Karrierefrauen, Einsamkeit und Loyalität dort, wo man sie vielleicht nicht sofort vermutet.

    Ich bin begeistert, wie man merkt.


    Relativ bald ahnte ich auch, was geschehen ist und der Leser erfährt auch recht früh, was wirklich Sache ist in dem Buch und trotzdem war der Sog nicht weg, die Anziehungskraft weiter da. Ich wusste auch bis zum Schluss nicht, wie sich alles auflösen wird, obwohl ich auch schon lange vorher ahnte, wer Täter und wer Opfer ist...ich habe großen Respekt vor manchen Figuren und finde das Buch klasse. Merkt man, denke ich. Auch die Nebenfiguren waren interessant, Loke, Sebbe, Jossan und und und...das Schöne ist, dass ich nie Probleme mit den Namen hatte - das Verschulden des Verlags, dass Magnus Hassel manchmal Markus Hassel hieß und hier Band 2 vor einem liegt, laste ich Jens Lapidus nicht an.


    Daher: Naiße 10 Punkte, ums mit dem Buchjargon zu sagen. :love:

  • Ich fand den Einstieg in die Geschichte etwas schwierig. Dank Hatis Rezension weiß ich nun, dass es wahrscheinlich daran lag, dass es einen Vorgänger gibt, der nicht ins Deutsche übersetzt wurde.

    Lapidus‘ düsteren Blick auf Stockholm und seine Gesellschaftskritik kannte ich bereits aus seiner Stockholm Noir-Reihe. Auch hier prägen kurze Sätze seinen klaren Schreibstil.

    Relativ schnell lässt sich erkennen, worauf die Geschichte hinausläuft. Trotz einiger störender Längen fand ich es interessant zu verfolgen, wie der Weg zur Auflösung verläuft.


    Die beiden so gegensätzlichen Protagonisten haben mir gut gefallen. Zunächst dachte ich, Emelie wäre die Hauptfigur, doch im Verlauf der Handlung tritt Teddy immer mehr in den Vordergrund, was mir gut gefallen hat.


    Die Fortsetzung „Kreuzverhör“ erscheint im August 2020.


    ASIN/ISBN: 3442719526