Interessant und wichtig war es sicherlich, um die Hegemonie besser zu verstehen. Aber interessant und wichtig waren alle vorhergehenden Geschichten auch. Bisher konnte mich jede Geschichte packen, daher war ich von dieser ein kleines bisschen "enttäuscht" (allerdings natürlich auf sehr hohem Niveau). Und als der Konsul dann von sich erzählt, hat Simmons mich sofort wieder gepackt. Die Länge der beiden Teile hätte gerne anders herum sein dürfen.
Es ist eine wahnsinnige Leistung, ein Buch zu schreiben, bei dem es fast nur um Vorgeschichten geht, die alle extrem unterschiedlich sind, und bei aller Komplexität passt doch alles zusammen. Ich weiß nicht welche Bücher aus dem Jahrgang noch für den Hugo Award nominiert waren, aber Hyperion hat es sicherlich verdient.
Der Vorteil wenn man mit dem Lesen 30 Jahre wartet ist, dass die Folgebände schon fertig sind 
 
		 
		
		
	 
			
									
		
 Ich werde auch weiterlesen. Aber nicht sofort, habe ja immer noch ein Zweitbuch und werde das in den nächsten Tagen weiterlesen. Ich muss mich erstmal ein bisschen von Hyperion erholen und mir Gedanken machen, wie es weitergeht.
 Ich werde auch weiterlesen. Aber nicht sofort, habe ja immer noch ein Zweitbuch und werde das in den nächsten Tagen weiterlesen. Ich muss mich erstmal ein bisschen von Hyperion erholen und mir Gedanken machen, wie es weitergeht.
 Das Lied höre ich mir übrigends gerade an.
 Das Lied höre ich mir übrigends gerade an.  ), wäre ich sicher enttäuscht.  Für mich beginnt jetzt erst die eigentliche Geschichte (also hoffe ich zumindest!
), wäre ich sicher enttäuscht.  Für mich beginnt jetzt erst die eigentliche Geschichte (also hoffe ich zumindest!  Aber ich habe da eigentlich keine Angst, bislang komme ich ganz gut mit. Und ihr seid ja auch da, damit ihr mich bei Bedarf aufklären könnt.
Aber ich habe da eigentlich keine Angst, bislang komme ich ganz gut mit. Und ihr seid ja auch da, damit ihr mich bei Bedarf aufklären könnt. 






