Ich habe zwei Mails von Amazon bekommen, dass es Probleme mit Kindle-eBooks gabund ich sie vom Gerät entfernen und neu laden soll. Das eine konnte ich trotzdem auf dem Kindle lesen, das andere ließ sich nicht öffnen. In der Kindle App auf dem Tablet geht es trotzdem
Einfach fragen ab 26.06.2020
-
-
Auf der NetGalley Seite gibt es aktuell auch einen Hinweis zu dem Problem "An Kindle senden".
-
Hm, vermutlich hat das aber nicht unbedingt was mit unserem Problem zu tun. Sie hatten wohl Probleme mit ihren Cloud Services, die aber behoben worden sind.
Mal schauen, ob das Problem weiter auftritt, ich denke schon
-
Mal schauen, ob das Problem weiter auftritt, ich denke schon
Genau so ist es.

-
Ich habe alle Netgalley Bücher in einer Sammlung namens "Netgalley", dann kann ich zur Not sagen "Alle Inhalte herunterladen". Wäre vielleicht für dich auch eine Option zur Vereinfachung.
-
Ich muss überlegen und nachforschen, es klappt ja nicht, die Bücher nochmal zu senden............oder nur sporadisch vielleicht mal bei einem.
Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch.

-
Bei mir geht es auch nicht. Ich habe mehrfach versucht, es neu zu senden, der Fehler tritt weiterhin auf.
Auf Amazon finde ich meine Netgalley-Bücher gar nicht in meinem Account. Was muss ich tun, um sie dort zu finden?
-
Das hat Saiya geschrieben und da hab ich sie auch gefunden und auch wieder verschicken können.
Aber, wie gesagt, klappt mal für ein Buch, dann ist es wieder weg.
Keine Ahnung, und davon viel.
"Wenn du auf der Amazonseite über "Konto und Listen" auf deine Inhaltsbibliothek klickst, werden dir deine Inhalte in den verschiedenen Formaten angezeigt. Gelten Netgalley-Ebooks als Dokumente? Falls ja, klick den Dokumente-Button, suche das entsprechende Buch heraus und klicke links auf "An Gerät zustellen". Dann wird es erneut an dein Kindle gesendet."
-
Vielen Dank Rosenstolz und Saiya da habe ich sie nun auch gefunden.
Das Buch, mit dem ich das Problem habe, ist allerdings nicht dabei. Egal, es funktioniert mit der Kindle App auf dem Tablet.
-
Weil das Thema am Rande doch immer wieder kurz auftaucht, frage ich jetzt einfach mal in die Runde und auch hollyhollunder .

Es gab früher sooooo tolle Koch- und Back-Leserunden.
Besteht eventuell bei euch Interesse an einer neuen Runde?

Hier ein paar Beispiele:
'Schnelle Gerichte!' - Anne Lucas - Büchereule.de
'Greenbox' - Tim Mälzer - Büchereule.de
'A Modern Way to Cook' - Anna Jones - Büchereule.de
'Die Küche' - Tim Mälzer - Büchereule.de
'Hayas Küche' - Haya Molcho - Büchereule.de
'Cheesecakes, Pies & Tartes' - Cynthia Barcomi - Büchereule.de
'JETZT! Nudeln' - Sebastian Dickhaut - Büchereule.de
'JETZT! Gemüse' - Sebastian Dickhaut - Büchereule.de

-
Theoretisch ja, praktisch käme es bei mir schon sehr aufs Buch an. Ich bin dabei eher für Bücher mit tollen Bildern und schnellen Gerichten mit sehr überschaubarer Anzahl an Zutaten zu haben. Also alltagstaugliche Sachen, die fix gemacht sind.
-
Ich wäre vermutlich auch noch mal dabei. Zu Leserunden fehlt mir momentan einfach die Zeit, aber gekocht wird ja sowieso. Da kann man auch noch mal neue Rezepte ausprobieren.
Für mich also lieber ein Koch- als ein Backbuch, bei Kuchen, Keksen etc. müsste ich immer erst einmal Abnehmer finden, das lohnt sich dann leider nicht so wirklich.
-
Oh, ja, da wäre ich auch gerne mal wieder dabei, wenn das Kochbuch mich anspricht. Es darf dann bei mir nicht so fleischlastig sein.
Die beiden Koch-LR von Anna Jones waren toll, viele Rezepte nutze ich immer noch.

-
Ich war Fan von Sebastian Dickhaut, besonder das Jetzt! Gemüse! findet bis heute viel Anwendung in meiner Küche.

-
Ich hätte ab Frühling Motivation für dieses hier:
ASIN/ISBN: 3724525877Edit: Vielleicht wäre der Verlag ja sogar bereit mitzumachen und ein paar zu verlosen.

-
Bei dem wäre ich definitiv raus und ich kann mir ehrlich gesagt aber auch nicht vorstellen, dass der Verlag da welche rausgibt. Hatten wir bei Kochrunden meines Wissens nach eh nie. Ich frage mich allerdings, warum das Buch so unheimlich teuer ist.

-
Bei einer Kochrunde würde ich mitmachen, aber bis maximal 20€ fürs Buch.
-
Ich hab mal in ein paar ehemalige LR reingeschaut.........das war schon immer mit Freiexemplaren.
Ob das heute noch möglich ist, weiß ich nicht.
Wäre aber bereit, mir auch eins zu kaufen.
60 Euro wären mir aber auch zuviel.
-
-
Ich sehe euren Punkt mit dem Betrag. Es ist auch ein extrem dickes Buch.
Bei fast allen oben genannten Kochrunden aus der Vergangenheit waren aber Freiexemplaren des Verlags dabei. Denke man kann dort schon anfragen. Ist ja Werbung. Vielleicht muss es dann eines sein was gerade erst oder bald erst erscheint.
