Fragen an Tom Liehr

  • Mal eine Frage, die nichts mit diesem Buch zu tun hat: Du erwähnst ein Zirkuszelt an Deiner ehemaligen Grundschule. War das permanent da und welche Funktion hatte es dort?

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Du erwähnst ein Zirkuszelt an Deiner ehemaligen Grundschule. War das permanent da und welche Funktion hatte es dort?

    Das ist ein fest installiertes Zirkuszelt, in dem dann jeweils die Klassen einer Jahrgangsstufe parallel an Programmen arbeiten, die dann zum Schuljahresende aufgeführt werden, aber auch die Workshops an und für sich sind schon sehr intensiv, selbst wenn ihre Ergebnisse nicht zur Aufführung kommen.


    https://www.sams.gs/schulleben…rojekte/zirkus/#gsc.tab=0

  • Übrigens. Falls jemand von Euch das gedruckte Buch mit Signatur und/oder Widmung haben (oder z.B. verschenken) möchte: Ich habe eine hübsche Idee von meiner Kollegin Zoë Beck geklaut. Eine Buchhandlung - die Buchhandlung "Holzapfel" - in unserer gemeinsamen Nachbarschaft - Zoë wohnt auch in Berlin-Zehlendorf - bietet für uns den Service an, dass man per Mail dort von uns signierte Bücher bestellen kann, und dann sagen die Bescheid, ich schlurfe vorbei, schreib was in die Bücher (obwohl da schon eine Menge von mir drinsteht) und dann geben die wiederum Bescheid, dass man die Bücher entweder abholen kann oder sie werden gegen Versandkosten zugeschickt. Das funktioniert auch prima. Es ginge auch für andere Titel von mir, nicht nur für "Metting". Bitte dieses Kontaktformular verwenden:


    https://buchhandlungholzapfel.de/kontakt/


    (Ich denke, mit Büchern von Zoë Beck geht das auch noch. ;) )

  • Nette Idee! Aber ich warte lieber darauf, Dich mal wieder leibhaftig zu sehen :prost


    Wann kommst Du denn zur Lesereise ins Frankenland?

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Hallo!

    Ich bin es, das rienchen! :lache


    Seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder hier, sehe ich diese Leserunde.. Wie schön! Da kann ich gleich mal nach "Regina Buch" fragen. Als Du den Laden beschrieben hast, da hast Du eigentlich "Uslar und Rai" beschrieben, oder? :)

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Schön, dass Du wieder da bist! 🙂


    Nein, da hatte ich keine konkrete Buchhandlung im Sinn, eher einen Mix aus meinen Lieblingsbuchdealereien. Also ein bisschen Uslar & Rai, aber auch Leuenhagen, Heilmann, Holzapfel und viele andere.

  • Hallo!

    Ich bin es, das rienchen! :lache


    Seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder hier, sehe ich diese Leserunde.. Wie schön! Da kann ich gleich mal nach "Regina Buch" fragen. Als Du den Laden beschrieben hast, da hast Du eigentlich "Uslar und Rai" beschrieben, oder? :)

    Das rienchen!!!! :freude:freude:freude

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Aus, Ihr Süßen 🥰🥰


    Das ist Toms Thread, ich wollte ihn nicht schreddern! Ich komm wieder öfters. Entschuldige, Tom!


    Zum Buch: dass ich seitdem mal wieder verstärkt David Sylvian/ Japan gehört habe, daran bist Du Schuld. :lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Tom, kurz eine Frage die nun wirklich gar nichts mit dem Buch zu tun hat, aber dazu ist dieser Thread ja da...

    Ich schaue ja immer gerne in Deine Rezensionen auf der Suche nach neuen Ideen und weiß, dass Du in Science Fiction belesen bist. Deine Rezensionen bilden vermutlich nur einen Bruchteil der Bücher, die Du liest.

    Ich würde gerne mal was von Robert A. Heinlein lesen. Schaue ich auf Wikipedia erschlägt es mich aber, wieviel er geschrieben hat. Und auch die vielen Preise, die er bekommen hat, helfen nicht wirklich dabei einen Anfang zu finden. Seine Bücher sind zum größten Teil schon recht alt, daher ist auch die Frage, was sich aus heutiger Sicht noch lohnt.

    Im Moment tendiere ich zu 'The Moon is a Harsh Mistress', der Titel ist cool und der Mond scheint mir ein guter Einstieg in das Universum von Heinlein. Aber auch 'Stranger in a Strange Land' ist ein spannender Titel. Und sogar die Juvenile-Serie sieht verführerisch aus.

    Bei Deinen Rezensionen habe ich nichts zu Heinlein gefunden, aber vielleicht hast Du ja doch das ein oder andere von ihm gelesen und hast einen Tipp für mich?