Im Bann des Fluchträgers von Nina Blazon

  • Kurzbeschreibung
    Jolon aus dem Tjärgwald hat einen Fluchträger berührt und liegt im Sterben. Sein Bruder Ravin und der Zauberschüler Darian verlassen das Schloss der Königin, um ins gefährliche Grenzland Skaris zu reiten. Dort soll die sagenumwobene Zauberin Skaardja eine mystische Quelle hüten, die Heilung für alle Leiden verspricht. In Skaris angekommen, müssen sie jedoch erkennen, dass finstere Mächte einen Angriff auf das Land der Waldmenschen vorbereiten – eine Armee toter Krieger marschiert bereits auf Ravins Heimat zu. Schaffen sie es rechtzeitig, die Königin zu warnen und ihre Feinde aufzuhalten? Regenbogenpferde, Hallgespenster, Naj, Fluchträger und Feuernymphen sorgen für Gänsehaut, Romantik und spannende Abenteuer in einer magischen Welt.


    Über den Autor
    Nina Blazon, geboren 1969, ist in Neu-Ulm aufgewachsen und hat Slawistik und Germanistik studiert. Danach arbeitete sie als Werbetexterin in Stuttgart und schrieb Theaterstücke, Kurzgeschichten und Prosa. Ihr preisgekröntes Debüt »Im Bann des Fluchträgers« machte sie über Nacht zum vielversprechenden Hoffnungsträger der neuen deutschen Fantasy. Sie lebt mit ihrem Mann in Stuttgart. Nina Blazon, geboren 1969, ist in Neu-Ulm aufgewachsen und hat Slawistik und Germanistik studiert. Danach arbeitete sie als Werbetexterin in Stuttgart und schrieb Theaterstücke, Kurzgeschichten und Prosa. Ihr preisgekröntes Debüt »Im Bann des Fluchträgers« machte sie über Nacht zum vielversprechenden Hoffnungsträger der neuen deutschen Fantasy. Sie lebt mit ihrem Mann in Stuttgart.



    Die Geschichte handelt von Ravin, einem jungen Waldmenschen und Jäger, dessen Bruder aus mysteriösen Gründen in einen todesähnlichen Schlaf gefallen ist. Um ihn zu retten, muss Ravin sich auf die Reise ins gefährliche Grenzland Skaris machen und die sagenumwobene Zauberin Skaardja finden. Unterwegs begegnet er den seltsamsten Wesen. Unter anderem lernt Ravin den ungeschickten Zauberlehrling Darian und die temperamentvolle Amina kennen, die ein dunkles Geheimnis bewahrt. Als die Freunde zum ersten Mal der Armee der Erloschenen begegnen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit -


    Aber lest selbst. Das Buch ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder/Jugendliche geeignet und ist sehr spannend geschrieben. :)

  • Ist auch eines meiner Lieblingsbücher, hab ich glaub in 2 Tagen gelesen. Vor allem nimmt auch die Handlung immermal ein paar interessante Wendungen

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Demnächst erscheint Teil 2


    Nina Blazon: Im Labyrinth der alten Könige



    Die dreißig größten Magier aus allen Ländern reisen nach Lom, um ein Wunder zu sehen: die Verwandlung von Stein in Gold ohne Magie. Auch der Zauberschüler Julin folgt seinem Lehrmeister Darian Danalonn in das sagenumwobene Bergland, das vor ewigen Zeiten von mächtigen Worankönigen beherrscht wurde. Doch die Magierversammlung entpuppt sich als Albtraum, den Darian nicht überlebt. Aber war der Tod seines Lehrers wirklich nur ein Unfall? Ist der Tote vielleicht gar nicht Darian? Gemeinsam mit der Magranhändlerin Haliz va Lagar und der geheimnisvollen Jägerin Fenja reitet Julin zu den Silberminen von Lom – Quelle des Reichtums des Landes und steinernes Grab der Woranherrscher von einst. Hier hofft er Antworten auf seine Fragen zu finden. Doch tief unter der Erde, im Labyrinth der alten Könige, wartet eine Welt voller Magie und Sklaverei auf sie – und ein Jahrtausende altes, dunkles Geheimnis …

  • "Im Bann des Fluchträgers" ist mein absolutes Lieblingsbuch. Habe ich an einem Tag ausgelesen, weils einfach unglaublich gut ist.
    Nina Blazon hat zurecht den Wo-Ho Preis damit gewonnen.
    Der zweite Teil ist genauso lesenswert!

  • Und es sieht auch noch gut aus, ich bin begeistert. Obwohl ich mein geliebtes Hardcover mit Lesebändchen und Widmung nicht tauschen würde ;)


    Aber mit dem TB wird Nina sicher noch viele neue Fans dazubekommen, die Geschichte ist jedenfalls genial.


    Und vielleicht ist auch die signierte Ausgabe des Taschenbuches etwas für den einen oder anderen: http://www.phabula.de/nina-bla…9ffae8c6e96152270c7fdc363


    Rune

  • Hallo,


    nach einer halben Ewigkeit melde ich mich mal wieder. :-(
    Die Geschichte selbst find ich beiweitem nicht so genial wie den Rest. Viel mehr die Charaktere wie Amina und vor allem die Welt mit all ihren Wesen (insbesondere und vor allem den Hallgespenstern :grin) machen die hohe, hohe Qualität des Buches aus. Deswegen freu ich mich auch ziemlich über die TB-Version - weil so noch mehr Bücher über die Theke gehen!


    Grüße,
    Aster

  • Hallo 5sonnenblume,


    Die Reihenfolge:


    1. Im Bann des Fluchträgers
    2. Im Labyrinth der alten Könige
    3. Im Reich des Glasvolks


    Einen "Nachfolger zur Woran-Saga" wird es nicht geben, dafür aber eine neue Reihe aus der Woranwelt, die in der Küstenstadt Dantar spielt.


    Viele Grüße! :wave
    Nina

  • Nachdem Tanzmaus jetzt mehr Platz im Regal benötigt, hat sie ihre gelesenen Bücher teilweise in meine Bib eingestellt. So kam ich jetzt auch in den Genuss der Woransaga. "Im Bann des Fluchträgers" ist wirklich gut gelungen. Spannung pur und immer wieder mal eine neue Wendung, die man nicht vermuten würde. Ich bin begeistert.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Ich hab nur "Im reich des Glasvolks" gelesen, fand das aber wirklich gut...
    Ich wusste gar nicht das es noch mehr gibt und natürlich werde ich jetzt mal in der Stadtbibliothek (da hab ich das andere Buch her) gucken, ob die das da auch haben.

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • "Im Bann des Fluchträgers" gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Ich habe es bereits zweimal gelesen und hab mir für die Weihnachtszeit vorgenommen ein weiteres Mal in diese Welt zu reisen. Es ist einfach toll :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit