Histo-Tour 2024 - Eine Reise durch die Zeit

  • Auf geht es in ein neues Jahr mit der Histo-Reise! Auch dieses Jahr wollen wir wieder durch die Zeit reisen.


    Ich wünsche uns für wieder viele spannende, infomative und vor allem tolle historische Romane und sonstige Bücher! Sachbücher sind auch erlaubt und Hörbücher natürlich auch!


    Ich habe die Einteilung aus dem letzten Jahr übernommen, sollte jemand einen anderen Vorschlag haben, dann immer her damit :wave



    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900

    08. 1900-1918

    09. 1919-1945

    10. 1946-1969

    11. 1970-1989

    12. 1990-heute

    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen



    Die Regeln sind die gleichen wie in den letzten Jahren, ich zitiere mal milla , die sich das ganze ursprünglich mal ausgedacht hat

    Zitat
    Zitat Ansonsten gibt es keine "Regeln", d.h. es ist völlig egal, ob die Bücher...... vom SUB (vermutlich am besten :chen ), von der Wunschliste, einem spontanen oder gezielten Bücherkauf entstammen... in der chronologischen Reihenfolge (s.o.) gelesen werden... zufällig über's Jahr verteilt, 1x pro Monat oder hintereinander weg gelesen werden... zu 100% historisch korrekt sind... die Epoche wesentlicher Bestandteil der Geschichte oder nur Kulisse ist. Diese Zeitreise soll einfach Spaß machen!

    Ihr könnt jedes Buch eintragen oder nur das erste, das in die Epoche passt, ganz wie ihr wollt.

    Die Listen führen wir hier im Thread. Ich werde meine immer wieder editieren.... Wenn ihr wollt kann ich eure Listen auch hier verlinken, dann könnt ihr das auch so machen.

    Es darf auch gerne diskutiert und Tipps gegeben werden.


    Ich wünsche uns viel Spaß!


    Teilnehmer:


  • Hier kommt meine Liste:


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)


    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    • Mac P. Lorne; Jack Bannister: Herr der Karibik

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    • Anna Dietrich; Plötzlich die perfekte Lady

    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900

    • Oliver Pötzsch; Das Mädchen und der Totengräber
    • Ulrike Renk; Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit
    • Melanie Metzenthin; Unsere kurze Ewigkeit
    • Angela Lund; Eismusik

    08. 1900-1918

    • Lea Kampe; Café Altschwabing
    • Ines Thorn; Töchter des Nordmeeres: Lucias Entscheidung
    • Melanie Metzenthin; Unsere kurze Ewigkeit

    09. 1919-1945

    • Annie Lyons; Der Buchclub: Ein Licht in dunklen Zeiten
    • Tabashea Nesbit; Was wir nicht wussten
    • Susanne Goga; Der Teufel von Tempelhof
    • Sylvia Lott; Neue Träume im Inselsalon
    • Marianne Peyinghaus; Günther Elbin; Stille Jahre in Gertlauken


    10. 1946-1969

    • Beate Sauer; Morgen ist ein neuer Tag
    • Gianna Milani; Commissario Tasso treibt den Winter aus
    • Patrick Taylor; Ein irischer Landarzt
    • Stephanie von Wolff; Die Frauen von der Davidwache
    • Michael Wallner; Die gespaltene Stadt
    • Clara Lindemann; Das Erbe unserer Zeit
    • Anne Glenconner; Der Tote auf der Treppe
    • Brigitte Janson; Soraya: Prinzessin auf dem Pfauenthron
    • Patrick Taylor; Neues Vom Irischen Landarzt
    • Sylvia Lott; Neue Träume im Inselsalon
    • Melanie Fischer; Die Fernsehfrauen: Mit uns beginnt die neue Zeit


    11. 1970-1989

    • Tanja Janz; Was die Dünen verheißen

    12. 1990-heute

    • Nicholas Drayson; Kleine Vogelkunde Ostafrikas
    • Ka Hancock; Tanz auf Glas

    13. Zukunft

    • Marie Grasshoff; Der dunkle Schwarm 2: Der stille Planet

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

    • Trude Teige; Als Großmutter im Regen tanzte
    • Jo Hedwig Teeuwisse; Fake History
    • Karin Lindberg; Das Mädchen aus Ostpreußen
    • Carrie Snyder; Die Frau, die allen davonrannte
    • Nicole Wellemin; Späte Ernte
  • Meine Liste:


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821


    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900

    Melanie Metzenthin; Unsere kurze Ewigkeit - Margarethe und Fritz Krupp - Roman einer Ehe


    08. 1900-1918

    Barbara Leciejewski ; Für immer, dein August

    Melanie Metzenthin; Unsere kurze Ewigkeit - Margarethe und Fritz Krupp - Roman einer Ehe


    09. 1919-1945

    Helene Sommerfeld; Die Töchter der Ärztin - Zeit der Hoffnung

    Kristina Lüding - Greta Garbo

    Kate Thompson - Die Bibliothek der Hoffnung

    Lea Korte; Morgen werden wir glücklich sein

    Lilly Bernstein; Sturmmädchen

    Ines Thorn; Die Buchhändlerin

    Barbara Leciejewski; Für immer, dein August

    Christoph Wortberg; Gussie

    Annie Lyons; Der Buchclub - Ein Licht in dunklen Zeiten

    Trude Teige; Und Großvater atmete mit den Wellen


    10. 1946-1969

    Alena Schröder; Bei euch ist es immer so unheimlich still

    Bonnie Garmus; Eine Frage der Chemie

    Lilli Beck; Wenn die Hoffnung erwacht

    Ann-Sophie Kaiser; Worte und Wunder

    Ines Thorn; Die Buchhändlerin - Die Macht der Worte

    Felix Riemkasten; Bärbels fröhliche Lehrzeit

    Stephanie Schuster; Die Wunderfrauen - Von allem nur das Beste


    11. 1970-1989

    Alena Schröder; Bei euch ist es immer so unheimlich still

    Tanja Janz; Was die Dünen verheißen (St. Peter-Ording-Saga)

    Anja Jonuleit ; Kaiserwald

    Stephanie Schuster; Die Wunderfrauen - Freiheit im Angebot


    12. 1990-heute.

    Anja Jonuleit; Kaiserwald

    Barbara Kunrath; Schwestern bleiben wir immer


    13. Zukunft


    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

    Margot Friedländer; Ich tue es für Euch

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

    Dieser Beitrag wurde bereits 17 Mal editiert, zuletzt von Gucci ()

  • Na, mal sehen, wieviele Kategorien ich diesmal schaffe.





    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)


    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    - Ken Follett - Kingsbridge


    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    - Hendrik Lambertus - Der Zorn der Flut


    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)


    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    - Rebekka Frank - Das Echo der Gezeiten


    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    - Ken Follett - Die Waffen des Lichts


    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900

    - Anne Stern - Dunkel der Himmeld, Goldhell die Melodie

    - Anne Stern - Das Opernhaus - Rot das Feuer

    - Alex Beer - Felix Blom - Der Schatten von Berlin


    08. 1900-1918


    09. 1919-1945

    - Jana Voosen - im nächsten Jahr zur selben Zeit

    - Juliana Weinberg - Gut Erlensee – Marillas Schicksal

    - Lilly Bernstein - Sturmmädchen

    - Michaela Küpper - Die Edelweißpiratin

    - Franziska Winkler - Träume aus Eis

    - Lea Kampe - Der Engel von Warschau
    - Stephanie Jana - im Ballhaus brennt noch Licht

    - Anne Jacobs - Der Dorfladen

    - Susanne Rubin; Alsterglanz – Lottes Hoffnung

    - Guido Dieckmann - Die Leuchtturmwärterin

    - Buzzy Jackson - Wir waren nur Mädchen



    10. 1946-1969

    - Rebekka Frank - Das Echo der Gezeiten

    - Anja Marschall - Als der Sturm kam


    11. 1970-1989

    - Ben Macintyre - Der Spion und der Verräter

    - Dick Francis - Versteck

    - Dick Francis - Peitsche


    12. 1990-heute


    13. Zukunft

    - Katrin Lange & Susanne Thiele - Toxin


    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

    - Natasha Pulley - Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit

  • 01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    Sansom, C.J.: Pforte der Verdammnis

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    Pötzsch, Oliver: Die Henkerstochter und der König der Bettler

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    Enquist, Anna: Letzte Reise

    07. nach Napoleon Bonaparte bis 1900

    Atwood, Margaret: Alias Grace

    08. 1900-1918

    Steinborn, Margit: Der schönste Traum

    09. 1919-1945

    Stern, Anne: Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt

    10. 1946-1969

    Böll, Heinrich: Ansichten eines Clowns

    11. 1970-1989

    Hyde, Catherine Ryan: Als ich dich fand

    12. 1990-heute

    King, Stephen: Holly

    13. Zukunft

    Corey, James: The Expanse

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

    Dugoni, Robert: Das außergewöhnliche Leben des Sam Hell

  • Ich mache einfach überall mit und hoffe, dass ich endlich wieder mehr lese:


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900

    08. 1900-1918

    09. 1919-1945

    10. 1946-1969

    11. 1970-1989

    12. 1990-heute

    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Natürlich bin ich auch hier wieder dabei.
    Meine Liste:


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    --> Fabcaro, Didier Conrad: Asterix. Die weiße Iris 02/24

    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    --> Sasa Stanisic: Vor dem Fest 05/24

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    07. nach Napoleon bis 1900

    --> José Maria Eca de Queiros: Die Reliquie 03/24

    08. 1900-1918

    09. 1919-1945

    --> Yaak Karsunke: Ruhrkampfrevue 01/24

    --> Virginia Woolf: Mrs. Dalloway 01/24
    --> Dashiell Hammett: Rote Ernte 02/24

    ---> Dashiell Hammett: Der Malteser Falke 02/24

    --> Carl Zuckmayer: Des Teufels General 03/24

    --> Agatha Christie: Tod in den Wolken 04/24

    --> Christa Wolf: Kindheitsmuster 04/24

    --> GEO Epoche 102: Die Stunde Null - Deutschland im Jahr 1945 04/24

    --> Raymond Chandler: Der große Schlaf 04/24

    10. 1946-1969

    --> Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns 01/24

    --> Sylvia Plath: Die Glasglocke 01/24
    --> Gisela Elsner: Der Nachwuchs 03/24
    --> Peter Härtling: Herzwand 05/24

    11. 1970-1989

    --> Heinrich Böll /Klaus Staeck: Gedichte und Collagen 01/24
    12. 1990-heute

    --> Jörg Maurer: Den letzten Gang serviert der Tod 01/24
    --> Hannah O'Brien: Irisches Vermächtnis 01/24

    --> Mariana Leky: Erste Hilfe 01/24

    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

    --> Helga Schubert: Vom Aufstehen 02/24

    --> Leonie Ossowski: Weichselkirschen 03/24

  • :danke  streifi : Bin gerne wieder dabei!


    Muss zwar für 2023 noch einiges nachtragen, aber hier dann die Liste für 2024:



    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. Spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    * Isabelle Schuller: Ich, Lady Macbeth 03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    * Jean-François Parot: Commissaire Le Floch & das Geheimnis der Weißmäntel07. nach Napoleon Bonaparte bis 1900

    08. 1900-1918

    * J.B. Priestley: Ein Inspektor kommt

    09. 1919-1945

    * Eric Vuillard: Die Tagesordnung

    * J. Jefferson Farjeon: Dreizehn Gäste

    10. 1946-1969

    11. 1970-1989

    12. 1990-heute

    * Emma Goodwyn: Tod im Tower. John MacKenzies 1. Fall

    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen