Langes Fronleichnam-Lesewochenende

  • Ich hatte bereits gestern frei und den Tag zum Lesen genutzt.


    Ich wäre also beim Lesewochenende dabei!



    Bytheway: Heute habe ich schon wieder ein Buch durch.

    Das kann ich aber auch sehr empfehlen. Zwischen zwei Monden


    »Zwischen zwei Monden« ist das intime Porträt einer Familie und ein starker Roman über Glauben, Familie, Gemeinschaft und darüber, was es heute bedeutet, jung und muslimisch zu sein.


    ASIN/ISBN: 3351051085

  • Ich habe auch Feiertag am Donnerstag und sogar Brückentag. Das erste Mal in meinem Arbeitsleben habe ich doch tatsächlich beide Brückentage im Mai frei bekommen! Allerdings bekomme ich über das lange Lesewochenende lieben Besuch, daher werde ich mich hier eher nicht beteiligen können. :wave

  • Sehr gute Idee! :thumbup:Ich hab Pfingsten unseren Austausch vermisst - so ein spezieller Thread gehört für mich zu den Feiertagen mittlerweile dazu :-]. Bin also dabei, auch wenn ich noch nicht weiß, wie viel und vor allem WAS ich lesen werde. (Kommt drauf an, wann ich mein aktuelles Buch auslese - das ist so schön, das will ich gar nicht verlassen!)

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ich wünsche allen einen schönen Feiertag:lesend


    Heute morgen habe ich schon ein paar Seiten in"Queen of Fashion" gelesen.

    Gefrühstückt habe ich schon.

    Ich muss jetzt noch den Erdbeerkuchen fertig machen.

    Heute Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen mit meiner Tochter und Familie.

  • Guten Morgen, bin gerade auf den Weg in die Sauna :-]. Da müsste natürlich Lesestoff mit, zum einen mein aktuelles Buch "Handbuch für den vorsichtigrm Reisenden durch das Ödland" und vorsichtshalber auch noch ein Spontangriff in das RUB "Sieben Tage ohne".


    Ersatzbuch aber nur, weil sich ersteres dem Ende zuneigt.;( Ich will es gar nicht fertig lesen - zum einen weil ich das spannende, phantasievolle, überraschende Buch nicht verlassen will, aber auch, weil ich Angst vorm Ende habe. Was wenn es mir nicht gefällt und das tolle Buch schmälert?😳 Aber irgendwann muss ich jetzt mal ....


    ASIN/ISBN: 3570105008


    ASIN/ISBN: 3462045121

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Guten Morgen, bin gerade auf den Weg in die Sauna :-]. Da müsste natürlich Lesestoff mit, zum einen mein aktuelles Buch "Handbuch für den vorsichtigrm Reisenden durch das Ödland" und vorsichtshalber auch noch ein Spontangriff in das RUB "Sieben Tage ohne".

    ASIN/ISBN: 3570105008

    Der Titel hat Potential für den Titel des Jahres, der macht mich jetzt total neugierig auf das Buch. Auch die Beschhreibung klingt ganz interessant, ich bin auf deine abschließende Meinung gespannt :)


    Auch ich bin mit Tee und Buch auf dem Sofa bei dem grauen Wetter. Da ist das Eintauchen in die Scheibenwelt willkommene Abwechslung, da lese ich Band 14, Lords and Ladies aus der Hexen-Unterreihe. Meine englische Ausgabe kann ich aber nicht verlinken, das funktioniert nicht.


    ASIN/ISBN: 147320027X


    Das kleine Königreich Lancre bereitet sich auf ein ganz besonderes Mittsommernachtsfest vor: Doch das stümperhaft ausgeführte Ritual einer Gruppe von Nachwuchs-Hexen ermöglicht boshaften Elfen den Übertritt in die Menschenwelt, wo sie die Herrschaft an sich reißen wollen. An der Seite von Oma Wetterwachs und Nanny Ogg läuft die von ihrer Prinzessinnenrolle ohnehin ziemlich gelangweilte Magrat zu großer Form auf. Und der märchenhafte Mittsommernachtstraum wird etwas turbulenter als ursprünglich geplant ...

  • Hallo, heute mal ausgeschlafen.

    Jetzt liege ich in den letzten Zügen meines aktuellen Romans Gegenlicht von Pirkko Saisio.

    Diese finnische Autorin habe ich jetzt erst für mich entdeckt.


    Gleich fahren wir zum Mittagessen zum Mongolen. Da gibt es ausgezeichnetes Buffet.

    Danach geht es weiter.

  • Schon bin ich wieder zurück und mehr als satt!!


    Zwischendurch schiebe ich ein paar Kapitel aus den gesammelten Kolumnen von Margarete Stokowski.


    Die letzten Tage des Patriachats


    Aber wenn man Kolumnen liest, die 5-10 Jahre alt sind, ist das auch ein wenig wie kalter Kaffee.


    Ganz interessant aber der Abschnitt über Eugen Gomringers Gedicht als Gemälde, gegen das Studenten protestiert haben.

    In einem anderen Abschnitt bekommen Jens Spahn und Lauterbach ihr Fett weg.