Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread ab 14.02.2025

  • Gelesen habe ich den Krimi/Thriller (oder was auch immer das sein soll)

    "Die schwarzen Vögel" von Maarten 't Haart

    Ich glaube, ich habe noch nie so einen verschwurbelten Thriller gelesen.


    Mir gefielen weder die Geschichte noch Schreib- und Erzählstil. Hier war nichts spannend. Das meiste wird zerredet oder zerdacht. Und keine Ahnung, was der Buchtitel mit dem Inhalt zu tun hat.


    Desto mehr freue ich mich nun aufs Lesen des 2. Bands der dunklen Talente von J. M. Miro "Der Bote aus Staub und Asche". Ich kann das Buch kaum aus der Hand legen.

    Das ist für mich eine wirklich großartige Geschichte - so muss das.


    "1883: Nach der Zerstörung des Orsine, dem Zugang zur Welt der Toten, liegt das Cairndale Institut in Trümmern und Marlowe ist in der Welt der Toten gefangen. Als sich aus den rauchenden Ruinen Cairnales ein uraltes Grauen erhebt, müssen die dunklen Talente einen zweiten Orsine finden, um die Gefahr zu bannen. Doch niemand weiß, wo dieser zweite Zugang zur Welt der Toten liegt, und ob er überhaupt existiert. Für die dunklen Talente beginnt eine abenteuerliche Reise über London und Agrigent bis in die tiefsten Katakomben von Paris ..."



    ASIN/ISBN: 3453322339

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Ich bin jetzt zu 2/3 mit dem 4. Hexen Band durch, und ganz ehrlich:



    Ich finde tatsächlich, jetzt nach dem 4. Band ist es gut, dass der Strang zuende geht und etwas neues kommt.

  • Ja, Sabine... Ich empfand sie auch als manchmal nicht so nachvollziehbaren Charakter, ganz anders als Gerda z. B. Auch Minchen fand ich manchmal etwas gruselig.

    Und ich fand die Geschichten oft mit zu vielen Informationen überfrachtet, die ich nicht immer verstanden habe, vor allem, was genau der Eibenspiegel ist, habe ich nicht behalten.


    Insgesamt ist es zwar eine tolle Reihe, aber es gibt Ereignisse, die nicht so im Kopf haften bleiben wollten.

    Es ist keine einfache Geschichte. Und ich war auch etwas froh, dass der Strang dann zu Ende war mit dem 4. Band.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Irri ()

  • Ich starte mit dem aktuelle Elias Haller "Todesstimme".

    Der zweite Band mit der Ermittlerin Tara Kronberg. Habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten

    ASIN/ISBN: 2496716109


    Wenn die Stimme der Verzweiflung ruft, wer hört dann hin? Der zweite Fall für Sonderermittlerin Tara Kronberg – von Bestsellerautor Elias Haller


    Eine Serie rätselhafter Selbstmorde stellt Kriminalhauptkommissarin Tara Kronberg und ihr Dezernat für extreme Gewaltverbrechen im LKA vor eine schier unlösbare Aufgabe. Die Ermittlungen führen sie zu einem Podcast, der eine verstörende Fangemeinde anzieht – Menschen am Abgrund, die im trügerischen Versprechen auf Hilfe ihr Verderben finden.


    Als in einer verlassenen Fabrik die Leiche einer 16-Jährigen entdeckt wird, findet die Polizei nicht nur Spuren einer bizarren Tötungsmethode, sondern auch merkwürdige Abschiedsworte an einer Wand. Für Tara sind diese Zeilen der Schlüssel zu einem Mann, der von innerer Zerrissenheit getrieben ist und eine tödliche Audiobotschaft verbreitet. Einem Mann, der sich selbst Kadaver nennt …

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Ich habe jetzt den 2. Dunkle-Talente-Band "Der Bote aus Staub und Asche" von J. M. Miro gelesen und für meine Verhältnisse auch relativ schnell.


    Wie fasse ich das zusammen?

    Es geht insgesamt darum, dass es zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten 2 Durchgänge, Orsine genannt, gibt. Wenn man als Toter dort ist, gibt es natürlich kein Zurück, aber eigentlich auch nicht, wenn man als Lebender hineingerät, es sei denn, man ist entsprechend "präpariert". Fährleute bringen die Toten über einen Fluss und ernähren sich von ihren Erinnerungen, so dass dann nicht viel übrigbleibt. Wer die Fährleute sind, wird im Buch enthüllt, und ich fand es entsetzlich. Auch, wer die sogenannten "Drughr" eigentlich sind.

    Haupt-Protas bzw. entscheidende Protas sind der kleine Marlowe und Charlie. Marlowe ist in der Totenwelt verschollen und Charlie sucht mit Mitstreitern nach der Möglichkeit, ihn dort rauszuholen. Diese Mitstreiter und Gegenparts sind genauso tolle, interessante und spannende Charaktere. Auch Marlowes Erlebnisse dort sind ... so spannend.

    Es gibt Menschen mit sogenannten angeborenen "Talenten", die aber auch verloren werden können.

    Ein Talent ist eine Knochenhexe, die sehr gut beschrieben wird.


    Die Geschichte ist unglaublich gut geschrieben, sehr spannend, atmosphärisch, überraschend und sehr, sehr komplex mit verschiedenen Handlungssträngen.

    Die Geschichte ist aber auch unglaublich brutal und oft blutig, das betrifft auch Kinder. Wer das nicht lesen kann, sollte das Buch nicht lesen.


    Für mich ist es ein Jahres-Highlight.


    Da passt mein nächstes Buch "Der Knochenhexer", der 4. Band von Meister Hippolit und Jorge der Troll.


    Bin gespannt, wie der Knochenhexer hier ist.


    "Als Unbekannte vier haushohe Urechsenskelette aus dem naturhistorischen Museum von Nophelet entwenden, ahnen Meister Hippolit und Jorge der Troll vom IAIT, dem Institut für angewandte investigative Thaumaturgie, noch nichts Böses. Bevor sie jedoch Licht in den ungewöhnlichen Diebstahl bringen können, kommt es zu einem unvorhergesehenen Zwischenfall: Vier gigantische Echsenmonster attackieren die Stadt und die beiden Ermittler stehen plötzlich vor dem vielleicht schwersten Fall ihrer Karriere!"



    ASIN/ISBN: 3867621802

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • "Der Knochenhexer" gefiel mir ziemlich gut. Ich mag die Meister-Hippolit-und-Jorge-der-Trolle-Reihe sehr, allerdings geht mir Jorge manchmal schon auf die Nerven.


    "Die Blutbestie", der 5. Tom-Bachmann-Band von Chris Meyer hat mich leider nicht so vom Hocker gerissen wie die Vorbände. Gemessen daran fand ich ihn etwas lahm. Aber das Cover finde ich super.


    Göga liest gerade den 7. Violetta-Morgenstern-Band von Marcel Huwyler und findet ihn auch nicht so gut wie die Vorbände. Mal sehen, ob ich die gleiche Meinung habe, wenn ich ihn gelesen habe.

    Meistens sind wir einer Meinung. Uns geht das kindische Schweizer Namensfindungsgedöns inzwischen auf die Nerven.


    Seine super Qualität hält Mark Franley mit dem 6. Mike-Köster-Ruben-Hattinger-Band "Mit dem Bösen spielt man nicht" - das ist eine meiner Lieblings-Thriller-Reihen.


    "Kann wirklich jeder zum Täter werden? Diese Frage stellt sich dem eigenwilligen Sonderermittler Ruben Hattinger und seinem Team, nachdem ein Familienvater erstochen in seiner Wochenendhütte aufgefunden wird. Bei ihm ist nur sein neunjähriger Sohn mit der Tatwaffe in der Hand.

    Der Junge kann zunächst nicht vernommen werden und als während der Ermittlungen ein weiterer Mord passiert, zeigt sich der Zusammenhang zwischen den Fällen erst auf den zweiten Blick. Denn wieder gibt es einen mehr als ungewöhnlichen Täter.

    Bei der Suche nach den Hintergründen der Taten geraten die Ermittler in eine Welt, deren Abgründe nur schwer zu ertragen sind.

    In dieser bösartigen Umgebung sucht auch die junge Podcasterin Leonie Brügge nach Menschen, denen das Leben anderer nichts wert ist. Ihre DNA wird in unmittelbarer Nähe eines Tatorts gefunden, doch sie selbst ist wie vom Erdboden verschluckt. Ist sie Opfer oder Täterin? Spielte sie mit dem Täter und ging dabei einen Schritt zu weit?"



    ASIN/ISBN: B0FLNM4FRS

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Halloho, wo seid ihr? Will nicht Alleinunterhalter sein.


    Ich habe auf Amazon Prime "Mad God" gesehen - das ist mal ein echt abgefahrener, für mich gruseliger Film.

    Musste ich mir ein zweites Mal ansehen, um das einigermaßen verstehen zu können.

    Vieleicht gucke ich ihn ja noch mal.


    Lesen tu' ich den 2. Hannover-Krimi "Rabeneck" von Claudia Rimkus, um der Reihe noch eine Chance zu geben. Aber wenn das so bleibt, lese ich die Reihe nicht weiter.

    Es ist nur mäßig bis überhaupt nicht spannend (bin aber noch nicht soo weit), und mir geht es inzwischen massiv auf die Nerven, dass Charlotte Stern ständig so "in den Himmel gehoben" wird, weil sie in ihrem Alter immer noch soo gut aussieht und soo fit ist (kein Wunder, wenn man Fitness betreibt).

    Ich finde das ja toll (wobei man für sein Aussehen ja nichts kann), aber es muss ja nicht ständig und ständig und ständig so hervorgehoben werden.


    "Nach lebensgefährlichen Ermittlungen ist Charlotte Stern, ehemalige Leiterin des Kriminalarchivs, probeweise in die Senioren-WG ihrer Freunde eingezogen. Kriminalfällen will sie künftig weiträumig aus dem Weg gehen. Dennoch lässt sie sich von Hauptkommissar Hannes Bremer zu einem Undercover-Einsatz im Internat Rabeneck überreden, in dem eine Lehrerin ermordet und ein Kind entführt wurden. Während Charlotte dort Informationen sammelt, wird sie Zeugin einer weiteren Entführung und dadurch selbst zur Zielscheibe der Verbrecher..."



    ASIN/ISBN: 3839225884

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Irri

    Bin da auf der Couch von der ich heute nicht weg will.


    Haben aufgrund von Urlaub und Krankheit zu wenig Leute auf Arbeit... Ist trotzdem alles machbar ( die Woche war bis auf gestern auch Recht ruhig) aber trotzdem nicht schön.

    Bin noch erkältet, Göga auch der konnte aber zu Hause bleiben.

    Kind soll sich etwas fernhalten, die bekommt am 27.10 die Weisheitszähne raus.... da kann se ne Erkältung jetzt nicht brauchen


    Habe mich mit Weihnachtsliteratur nun auf der Couch ausgebreitet ;)

  • Kari-Jeanne , ja, versuch, dass dein Kind sich nicht ansteckt. Das geht ja gerne super schnell.

    Wünsche Dir einen möglichst leichten Verlauf.

    Ich hatte das vorige Woche, war aber zum Glück auch relativ leicht, sogar der sonst so nervige Husten.


    Was liest Du denn an Weihnachtsliteratur?


    Ich habe schweren Herzens meinen Minijob gekündigt, den ich eigentlich noch eine Weile machen wollte.

    Aber da mir ständig meine Arbeit weggenommen wird, weil andere Kolleginnen nicht ausgelastet sind, ich dann noch "angekeift" wurde, dass ich laut Vertrag auch andere Arbeiten machen kann, ich aber kaum eine andere Arbeit zugewiesen bekomme, habe ich jetzt aufgegeben.

    Ich habe sowas von keinen Bock mehr, mir immer eine andere Arbeit suchen zu müssen, obwohl das bei der Einstellung nicht gesagt wurde und das, was ich machen sollte und wollte, genug vorhanden war.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Das gerotze ist halt nervig, zum Glück nur wenig husten.


    Das ist ja wirklich blöd, da machen die anderen deine Arbeit, weil sie nix haben und du wirst noch angepampt...

    Wirst du dir nen anderen Minijob suchen?


    Lese gerade

    Band 4 der Applemore Reihe :love:

    ASIN/ISBN: 3458684220

  • Das ist ja wirklich blöd, da machen die anderen deine Arbeit, weil sie nix haben und du wirst noch angepampt...

    Genauso ist es. Ich wurde halt angepampt, weil ich versucht hatte, mich dagegen zu wehren.


    Ob ich mir einen neuen suche, weiß ich noch nicht. Ich wüsste nicht, was. Vielleicht bei Hugendubel im Sterncenter Hilfsarbeiten machen? Ich kann ja mal nachfragen.


    Außerdem war das nicht der einzige Grund, die anderen waren jetzt aber nicht kündigungsrelevant.


    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Lesen tu' ich den 2. Hannover-Krimi "Rabeneck" von Claudia Rimkus, um der Reihe noch eine Chance zu geben. Aber wenn das so bleibt, lese ich die Reihe nicht weiter.

    Es ist nur mäßig bis überhaupt nicht spannend (bin aber noch nicht soo weit), und mir geht es inzwischen massiv auf die Nerven, dass Charlotte Stern ständig so "in den Himmel gehoben" wird, weil sie in ihrem Alter immer noch soo gut aussieht und soo fit ist (kein Wunder, wenn man Fitness betreibt).

    Ich finde das ja toll (wobei man für sein Aussehen ja nichts kann), aber es muss ja nicht ständig und ständig und ständig so hervorgehoben werden.

    Ich bin jetzt kurz davor, abzubrechen.

    Ich habe jetzt ca. 150 Seiten gelesen, und außer, dass ich weiß, dass es 2 Tote und 2 verschwundene Mädchen gibt, passierte bisher nicht mehr, als dass ich die Haupt-Prota bei ihren todlangweiligen "Ermittlungen" begleite, inklusive Liebes- und Beziehungsgedöns und die ständigen Information, wie toll sie doch ist.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)