aber nie gesehen, nie wirklich Leute getroffen oder gesprochen, die es gucken u
Ich könnte Dir stundenlang von der Serie vorschwärmen.
aber nie gesehen, nie wirklich Leute getroffen oder gesprochen, die es gucken u
Ich könnte Dir stundenlang von der Serie vorschwärmen.
Das schwarze Quadrat (Deutschland 1921)
„Die leichtgewichtige Krimikomödie setzt auf Schadenfreude, Klamauk und Fäkalhumor und präsentiert sich als Skurrilitäten-Show über den Kreuzfahrt-Kosmos, die jeden Sinn für das satirische Potenzial des Stoffes vermissen lässt.“
Vom „Lexikon des internationalen Films" war nichts anderes zu erwarten.
Andere sehen das ganz anders:
„Peter Meisters fulminantes Regiedebüt ‚Das schwarze Quadrat‘ ist nicht nur eine Komödie, die sich vor Slapstick nicht scheut, sondern auch ein intelligentes Vexierspiel, das den Kunstbetrieb genauso hinterfragt wie Identitäten.“ (artechock)
„Auf der skurrilen, höchst sympathischen und vergnüglichen Kreuzfahrt, deren Ton zwischen lakonisch bis schrill variiert, wird über Kunst philosophiert – und Original und Fälschung, und es fließt auch Blut.“(Blickpunkt Film)
„ Die Geschichte klingt ziemlich albern, doch Peter Meisters Spielfilmdebüt ist alles andere als eine billige Verwechslungskomödie. Und das liegt nicht nur an den feinsinnigen Dialogen, die Wortwitz und Situationskomik auf beispielhafte Weise miteinander verbinden, sondern auch an dem extrem spielfreudigen Ensemble. ...dass dieses turbulente Katz-und-Maus-Spiel zu den besten deutschen Komödien seit Langem gehört “
(Cinema)
„Witzige Dialoge, absurde Ideen, eine ausgezeichnete Ensemble-Leistung, dazu eine große Musik und eine vorzügliche Kameraarbeit: was für ein Langfilmdebüt!“[
"seit langem." Yep, für mich einfach die beste deutsche Komödie seit 1944, also seit der "Feuerzangenbowle" . Ist noch in der 3Sat-Mediathek zu sehen.
So, "Downton Abbey - Das große Finale" im Kino geschaut. Herrlich. 🥂