Das LW hat mich beim Gießen begleitet. Trotz des Regens gestern Abend mussten doch die Pflanzen in der Sonne gegossen werden.

Der unendliche Kampf ums letzte Wort geht weiter… ab dem 14.02.2025
-
-
Das LW trinkt mit mir Kaffee, später kann es mich gern nach Montpellier begleiten
-
Das LW genießt hier auch einen Kaffee aber frisch ist es mit 17 Grad aktuell noch hier, nach dem gestrigem Regen.
-
Das LW gibt mir recht. Mercedes Benz ist für Menschen mit kurzen Beinen nicht gerade eine bequeme Sache
-
Das LW meint ganz schnell ab auf 2000m bevor hier 30+ Grad sind
-
Das LW wurde hier zwar gestern ab 20:30 ordentlich durchgepustet, so dass die Temperatur sank, aber um Mitternacht fielen nur zwei Fingerhüte Niederschlag. So konnte es doch heute morgen durch den Rasensprenger hüpfen. Manche Pflanzen hatte ich gestern auch noch mit aufgespannten Regenschirmen (zusätzlich zu Markise und Sonnenschirmen) vor der Sonne geschützt, als Begonienstiele weich wurden und abknickten und die Hortensienblüten braune Ränder bekamen.
Gilt bei anderen eigentlich auch ein Bewässerungsverbot bei über 27 Grad zwischen 11 und 17 h? https://www.hannover.de/Kultur…ungsverbot-im-Sommer-2025
-
Das weiß ich nicht mal, allerdings habe ich vorhin in den Lokalnachrichten gehört, dass zumindest regional "vernünftig" gegossen wird (was man wohl an den Wasserverbrauchsspitzen erkennen kann) und dass auch sehr viele Menschen nur Notwendiges bewässern, den Rasen aber nicht. Machen wir z.B. auch nicht: Blümchen und Tomaten/Gurken kriegen was, der Rest nicht.
Das LW und ich waren heute schon beim Großeinkauf. Ich konnte es davon abhalten, Schoki in den Wagen zu schmeissen, bei den Erdbeeren und Kirschen ließ ich es aber gewähren.
-
Das LW berichtet, dass bei uns noch über ein Bewässerungsverbot in den Tagesstunden nachgedacht wird.
Den Rasen bewässere ich nicht; ausgenommen davon waren im Frühjahr die nachgesäten Stellen, meine Blumen werden mit gesammeltem Regenwasser versorgt und zwar in den frühen Morgen- oder sehr späten Abenstunden.
Auch hier mache ich eine Ausnahme: Bevor Hortensien verdursten, bekommen sie, sofern sie schlapp wirken, zwischendurch aus Regenwasser einen Schluck. Gleiches gilt für die Engelstrompete.
-
Das Rasen genannte Grünzeug wird nicht gegossen. Die meisten Sträucher auch nicht. Alles, was blüht bekommt Wasser. Derzeit noch aus der Regentonne.
Auch meine Hortensien haben arg gelitten. Das LW hatte allerdings keine Lust, den Sonnenschirm zu halten. Sowas.
-
Das LW und ich sitzen im Schatten und geniessen ein kühles, alkoholfreies Getränk
-
Die Temperaturen heute waren wirklich sehr angenehm. Bis 25°, heiter bis wolkig, das ist mein Lieblingswetter.
Besonders angenehm ist das kühle alkoholfreie Mixgetränk, von dem mir das LW immer mal was wegsüffelt.
-
Das LW und ich sind hoch erfreut, dass die Temperaturen heute höchst angenehm waren. Ein wenig Regen dazu würde aber auch nicht schaden.
-
Hier verspricht der Wetterbericht für Sonntag und Montag Regen.
Gerade sind es 12°. Ausreichend kühl. Nur habe ich miserabel geschlafen.
Das LW meint raus ins Kühle, da wird man wach.