
Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen) ab 14.02.2025
-
-
-
Nr. 2 - aus dem Thalia in Nürnberg
Die Formel der Hoffnung - Lynn Cullen
Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
»Ich bin beeindruckt von dieser Wissenschaftlerin, die viel zu lange übersehen worden ist - ein kluge, mutige und großherzige Frau.« Andrea Sawatzki
Vanderbilt-Hospital, Nashville 1940: Dr. Dorothy Millicent Horstmann fällt auf unter den Ärzten der Klinik. Sie ist 1,85 m groß. Und sie ist eine Frau – meistens die einzige im Raum. Dorothy hat Großes vor: Sie will die Kinderlähmung bezwingen, die so viel Leid im ganzen Land verursacht. Zu viele Patienten hat sie in der Eisernen Lunge um Luft ringen und sterben sehen. Dorothy kennt nur ein Ziel: das Polio-Virus auszulöschen, durch Heilung oder einen Impfstoff. Die berühmten Forscher in ihrem Umfeld zweifeln an ihrer These zur Ausbreitung des Virus im Körper, aber sie wird ihnen beweisen, dass sie recht hat – um jeden Preis. Im Rennen gegen die Zeit wird sie zur Pionierin, die ihr privates Glück und ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt.
»Ohne Dr. Dorothy Horstmann hätte es nie einen Impfstoff gegeben. Einen großen Applaus für dieses Buch, das Dorothys brillante Arbeit in den Vordergrund rückt – und uns an Frauen in der Wissenschaft erinnert.« Bonnie Garmus, Autorin des Bestsellers »Eine Frage der Chemie«
ASIN/ISBN: 3596708834
Das Buch ist fantastisch und lehrreich geschrieben.
-
LeseBär Das Buch von David Safier ist auf meine Wunschliste gewandert, seine ernsten Romane finde ich sehr berührend. Ebenso "Die Formel der Hoffnung", da hatte ich noch gar nicht mitbekommen, dass es nun als Taschenbuch erschienen ist.
Bei mir ist heute ein eBook im Einkaufswagen gelandet, hatte es schon eine Weile auf meiner Liste und heute zufällig gesehen, dass es für 3,99 statt 6,99 im Angebot war:
Stephanie Jana - Im Ballhaus brennt noch Licht
Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts: Die junge, aus einfachen Verhältnissen stammende Lulu Schneider träumt davon, Tänzerin zu werden. Als sie eines Tages sehnsüchtig durch die Fenster des nahe gelegenen Ballhauses Sternberg das glamouröse Treiben beobachtet, lernt sie David kennen, den Sohn des jüdischen Besitzers. Mit viel Fleiß und der Unterstützung der Sternbergs, die ihr Talent erkennen, steigt Lulu in den rauschenden Goldenen Zwanzigern zur Startänzerin auf. Doch dann kippen die politischen Verhältnisse im Land, und bald sind das Ballhaus und alle, die Lulu liebt, in großer Gefahr …
ASIN/ISBN: B0BMGD9Q3P
-
Und dann habe ich noch zwei Bücherei-Bücher mitgenommen:
Abschluss der Reihe:
Antonia Blum - Kinderklinik Weißensee: Geteilte Träume
Berlin-Weißensee, 1948: Elisabeth „Lissi“ Vogel kann es kaum erwarten, als Assistenzärztin an der Kinderklinik Weißensee endlich in die Fußstapfen ihrer Tante Marlene zu treten. Doch der Klinikdirektor schätzt die begabte, junge Frau wegen ihres verformten Beines, das von einer überstandenen Kinderlähmung herrührt, gering. Außerdem legt er ihr immer neue Steine in den Weg. Aber Lissi lässt sich so schnell nicht einschüchtern, genauso wie ihre Tante Marlene. Die musste in einer Nacht-und-Nebel-Aktion nach Westberlin fliehen und dort bei null anfangen. Als sich in Berlin Fälle von Kinderlähmung häufen, wird die frisch verliebte Lissi plötzlich mit ihrer größten Angst konfrontiert und verliert den Mut, für ihre kleinen Patienten und für den Mann ihres Herzens zu kämpfen.
ASIN/ISBN: 3548067964 -
Und für meinen Lesekreis:
Christina Dalcher - Vox
In einer Welt, in der Frauen nur hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, bricht eine das Gesetz. Das provozierende Überraschungsdebüt aus den USA, über das niemand schweigen wird!
Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, will Jean McClellan diese wahnwitzige Nachricht nicht wahrhaben – das kann nicht passieren. Nicht im 21. Jahrhundert. Nicht in Amerika. Nicht ihr.
Das ist der Anfang.
Schon bald kann Jean ihren Beruf als Wissenschaftlerin nicht länger ausüben. Schon bald wird ihrer Tochter Sonia in der Schule nicht länger Lesen und Schreiben beigebracht. Sie und alle Mädchen und Frauen werden ihres Stimmrechts, ihres Lebensmuts, ihrer Träume beraubt.
Aber das ist nicht das Ende.
Für Sonia und alle entmündigten Frauen will Jean sich ihre Stimme zurückerkämpfen.
ASIN/ISBN: 3103974078 -
Bei mir ist heute ein eBook im Einkaufswagen gelandet, hatte es schon eine Weile auf meiner Liste und heute zufällig gesehen, dass es für 3,99 statt 6,99 im Angebot war:
Stephanie Jana - Im Ballhaus brennt noch Licht
Dieses Schnäppchen mußte ich auch gleich haben und habs mir geholt
-
Das habe ich auch vor Monaten gelesen und mir hats gut gefallen.
Viel Spaß dabei.