Allüberall Frühling im Eulenland. Der Regenbogen von Kari-Jeanne
ist großartig.

Das Foto des Tages - 2025
-
-
19.04.2025
Karfreitag - Filou steht
Wieso? Du arbeitest doch nicht im Elsass. Hattest Du frei genommen, um dir - und Filou - ein langes Osterwochenende zu gönnen? Schöne Woche! Der 1. Mai ist in 10 Tagen
-
-
-
-
Wunderschön, Salonlöwin !
-
-
Ganz schön groß auf jedenfall.
-
-
Viel Spaß beim hin und her packen des Zeugs und der Ware.
-
Das war alles geplant
Musste ja nur die Ballenpresse und die Blumenrollwagen ausräumen. Der letzte Laden hat ja zum Glück eine Laderampe
-
-
23.04.2025
Punktlandung beim Kunden, bei genau 4:30 Stunden Lenkzeit den LKW abgestellt
War wirklich eine knappe Kiste, aber ich musste einen Umweg (über 1 Stunde) machen und eine Palette für den Kunden abholen. Konnte keine Pause machen, weil Kunde um 19:30 Uhr schliesst. Ich war ca 19 Uhr da
Jetzt 45min Lenkpause bevor es zu Kunde Nr2 geht und dann gehts heim
-
-
-
Damit die Schnecken nicht an die Erdbeeren kommen?
-
Damit die Schnecken nicht an die Erdbeeren kommen?
Genau dafür, angeblich gehen sie da nicht gerne rüber. Allerdings sind das keine Erdbeeren...
-
Genau dafür, angeblich gehen sie da nicht gerne rüber. Allerdings sind das keine Erdbeeren...
Sahen mir nach Erdbeerblüten aus. Was ist es denn?
-
Könnte Moos-Steinbrech sein?
Hatten wir auch mal
-
Danach sieht es für mich auch aus, Saxifraga oder Moos Steinbrech: https://www.gartenvergnuegen-l…1512/saxifraga-x-arendsii
Damit haben wir das neue Grab überwiegend bepflanzen lassen. Zwei Monate, nach Auftragserteilung und zwei Tage vor Ostern hat der Gärtner es endlich angelegt. Mein liebevolles Tanneeindecken war daher lange noch zu sehen. Man gut, dass ich die Tanne so gut festgesteckt hatte. Die Erstbepflanzung haben wir vergeben, die saisonale vor dem Stein werde ich dann machen.
Unser Grabstein ist immer noch nicht genehmigt, da wir den 63 Jahre alten Stein vom alten Familiengrab weiterverwenden und die Auflagen geändert sind. Mein Vater hat das bisherige Familiengrab 43 Jahre lang gehegt und Stein geputzt, dass der Steinmetz auch der Meinung war, "er hat ihn verdient", die alten Inschriften kommen auf die Ruckseite und was früher Ruckseite wird nun Schmuckseite.