Der unendliche Kampf um das letzte Wort geht weiter, hier ab 11.08.25

  • Ich war gerade in Goslar in einem Metzgereifachgeschäft das LW zeigte auf die Schinkenwürstchen, man reichte Schinkenwürfel über den Tresen. Nein, ich meine die Schinkenwürstchen. "Das sind Frankfurter". Also, es sind definitiv Rohesser, keine zum Wärmen, die haben keine weiche Füllung.


    Ist schon schlimm mit den Namen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ich war gerade in Goslar in einem Metzgereifachgeschäft das LW zeigte auf die Schinkenwürstchen, man reichte Schinkenwürfel über den Tresen. Nein, ich meine die Schinkenwürstchen. "Das sind Frankfurter". Also, es sind definitiv Rohesser, keine zum Wärmen, die haben keine weiche Füllung.


    Ist schon schlimm mit den Namen.

    Es gibt Frankfurter und Wiener und man kann beide erwärmen.

    Frankfurter Würstchen sind aus Schweinefleisch im Schafsdarm.
    Wiener Würstchen werden aus Rind- und Schweinefleisch im Schafsdarm gefertigt.

    So war es zumindest in meiner Zeit in meinem ersten Beruf.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Es gibt Frankfurter und Wiener und man kann beide erwärmen.

    Frankfurter Würstchen sind aus Schweinefleisch im Schafsdarm.
    Wiener Würstchen werden aus Rind- und Schweinefleisch im Schafsdarm gefertigt.

    So war es zumindest in meiner Zeit in meinem ersten Beruf.

    Dann wäre ich heute besser auch auf Dich als die neue Bedienung an der Fleischtheke geraten. Ich bin schwer versucht, an Rewe eine gepfefferte Mail zu schreiben.

    Das LW beruhigt mich und erklärt, dass man von der Jugend nicht erwarten darf, dass sie kochen kann.


    An Batcat soll ich Grüße aus Hamburg ausrichten und ich surfe jetzt verdientermaßen ein wenig, da wir 45 Dahlien ausgebuddelt haben. Die Schneckenschutzringe zu säubern ist eigentlich die größte Arbeit gewesen und meine Hände sind wund. Morgen warten noch knapp 60 Dahlien im Garten und auch ansonsten gibt es noch genug zu tun.

    Eigentlich bräuchten wir auch eine zusätzliche Hilfe, denn das LW steckt die Hände nur in die Taschen.

  • Gerade bei Fleisch und Wurst sind die Bezeichnungen in jeder Region ein bisschen anders. Und man erntet mit dem gewohnten Namen fragende Blicke.

    Beim Bäcker ist es ähnlich, aber bei nicht ganz so vielen Produkten. Ich sage nur: "Berliner".


    Zum Glück ist der Boden recht trocken, da ist es keine gar so schwere Arbeit, die Dahlien auszubuddeln. Ich muss auch nur wenige zum Trocknen ausbreiten, die meisten kann ich gleich abbürsten und wegpacken. Gut so.

    Das LW hat wie üblich Frühstückshunger und ich auch.

  • Guten Morgen - wir haben gar keine Dahlien im Garten, warum muss man die ausbuddeln? Kann man die nicht wie Frühlingszwiebeln im Boden lassen?


    Ich habe gerade meinen ersten Kaffee am Wickel und freue mich auf einen entspannten Sonntag. Hier ist Büchermarkt in der Stadthalle, aber ich werde nicht hin gehen - der SuB ist so schon groß genug, dazu brachte eine Freundin letztes noch 3 Bücher mit, wo sie meinte die müsse ich unbedingt lesen.. na also reichlich Stoff bestimmt noch über den nächsten Büchermarkt im Frühjahr hinaus.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Das LW weiß, dass Dahlienknollen frostempfindlich sind und bei starker Kälte eingehen. Das schert die Dahlien im Garten meiner Mutter allerdings wenig, die stehen relativ geschützt und bleiben einfach im Boden und kommen seit Jahren immer wieder.

  • *räusper


    *Last Christmas I gave you my Heart … 🎶 :saint:


    Das ist das ultimative LW :rofl

    Ah. Ich hab schon drauf gewartet, dass jemand die Weihnachtssongbüchse der Pandora öffnet. :lache


    Das LW trickst übrigens immer in Bezug auf Namen und Bezeichnungen bei Bäcker und Metzger: ist es sich nicht sicher, wie das verflixte Teil heißt, ordert es immer "das da!" :oha und im Zweifelsfall "nein, das links/rechts daneben bitte!" Damit hat es bisher noch immer das Gewünschte bekommen. So ein schlaues kleines Biest. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Das LW und ich geniessen die freie Zeit, gestern Mädelsabend und gleich fahren wir nach Saint Tropez

    Ein kleiner Familienausflug - das macht auch dem LW Spass :wave

    Rumpelstilzchen Keime im Wasser ? Wie kommen die da rein ?

    Natürlich machen dem LW eine gewisse Weltgewandtheit und Weitläufigkeit Spaß.

    Und wir LW-Eulen sehen in die Röhre bzw. in den grauen Novemberhimmel und möchten deshalb unbedingt einen ausführlichen Bericht über Essen, Shopping, Unternehmungen etc. :wave.

  • Und wir LW-Eulen sehen in die Röhre bzw. in den grauen Novemberhimmel und möchten deshalb unbedingt einen ausführlichen Bericht über Essen, Shopping, Unternehmungen etc. .

    Genau - selbst wenn wir vor Neid ganz gelb werden. :lache


    Eigentlich dürfte es keine Keime im Wasser geben. Unser Brunnen ist über 40 m tief, da unten gibt es jedenfalls keine E Colis. Aber die Leitungen im Haus bergen immer ein gewisses Risiko. Jetzt ist jedenfalls Chlor drin und morgen wird nochmal gründlich gespült.

    Dann muss nochmal untersucht werden. So eine Lage im Nirgendwo hat halt ihren Preis.

    Das LW nickt zustimmend.

  • Es war ein sonniger Tag an der Côte d'Azur :wave

    Das LW ist auf Hin- und Rückfahrt auf dem Fährboot herumgehüpft. In Saint Tropez selbst sind wir über den Markt spaziert, haben hier geguckt und dort (un)interessante Sachen angesehen. Einfach nur schlendern und gucken. Danach sind wir hoch zur Citadelle gelaufen, haben die Sonne genossen und nach unten aufs Meer geschaut. Oh, und auf einem Friedhof dort waren wir auch. Ich habe die Grabstelle von Dany Lartigue entdeckt. Einem Künstler und Kind der Stadt. Letztes Jahr war ich im Museum, das in seinem Wohnhaus untergebracht ist.

    Wieder zu Hause gab es einen kleinen Apéro und gerade zum Abendessen Raclette :mahlzeit

    Das LW und ich sind sehr zufrieden mit dem heutigen Tag :wave

  • mazian

    Das hört sich auch nach einem schönen Tag an.


    Ich habe heute das letzte Mal diese Saison den Rasen gemäht (eher, um das Laub wegzuschreddern) und das LW ist hochzufriedn auf dem Mäher mitgefahren.

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)