Hallo ihr Lieben,
Für den Juli haben 25 Eulen ihre Listen gepostet (24). Insgesamt umfassten sie 175 Titel (159).
Sie teilten sich auf in 50 eBooks (29%/ 62/39%), 18 Hörbücher (10%/ 12/8%). Damit bleiben 107 Printausgaben (61%/ 85/53%) - weniger eBooks, aber mehr Hörbücher und Printausgaben im Vergleich zum Vormonat.
4 Bücher wurden auf Englisch gelesen (2%/ 6/4%)
Es gab 1 Abbruch, aber keine Rereads.
Leserunden
Folgende Bücher wurden als Leserundenbücher markiert:
Beate Maly: Mord auf der Trabrennbahn (5x)
Sören Prescher: Die Vormittagsermittlerin (3x)
Tom Diesbrock: Die Erfindung der Sehnsucht (1x)
Monatshighlights
Folgende Bücher waren die Monatshighlights:
Alison Espach: The Wedding People (2x)
Arno Frank: Seemann vom Siebener
Beate Maly: Mord auf der Trabrennbahn (3x)
Ben Aaronovich: Die Meerjungfrauen von Aberdeen (Peter Grants 10. Fall)
Charlie Mackesy: Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
Claire Winter: Die Erbin
Eva Völler: Der Sommer am Ende der Welt
Henriette Krohn: Pinguine fliegen nur im Wasser
Jehona Kicaj: e
Jens Lossau, Jens Schumacher: Der Elbenschlächter, Meister Hippolit und Jorge der Troll
Karin Slaughter: Dunkle Sühne
Kerri Maniscalco: Escaping from Houdini
Marc Raabe: Der Morgen
Mathijs Deen: Unter den Menschen
Monty Roberts: Der mit den Pferden spricht
Nathan Hill: Wellness
Peter Grandl: Reset
Pierre Lagrange: Verlorene Provence
Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt
Sören Prescher: Die Vormittagsermittlerin
Neben dem monatlichen Buch von Beate Maly, das 3x als Monatshighlight markiert wurde, gab es eine weitere Dopplung: Wedding People (im Original The Wedding People, einmal im englischen Original gelesen) von Alison Espach
Die Gesamtliste
Mehrfach gelesene Titel:
Beate Maly: Mord auf der Trabrennbahn (6x)
Sören Prescher: Die Vormittagsermittlerin (4x)
Alison Espach: The Wedding People (2x)
Axel S. Meyer: Die Herren der See (2x)
Mehrfach gelesene oder gehörte Autoren:
Beate Maly (6x; 1 Titel von 6 Eulen)
Holly Jackson (5x; 5 Titel von 2 Eulen)
Sören Prescher (4x, 1 Titel von 4 Eulen)
Kerri Maniscalco (3x, 3 Titel von 1 Eule)
Sophie Stava (3x, 1 Titel von 3 Eulen)
A. M. Strong/Sonya Sargent (2x, 2 Titel von 1 Eule)
Alison Espach (2x, 1 Titel von 2 Eulen)
Axel S. Meyer (2x, 1 Titel von 2 Eulen)
Heidi Rehn (2x, 2 Titel von 2 Eulen)
Ilona Bulazel (2x, 2 Titel von 1 Eule)
Marc-Uwe Kling (2x, 2 Titel von 2 Eulen)
Mathijs Deen (2x, 2 Titel von 2 Eulen)
Michael Kobr & Volker Klüpfel (2x, 2 Titel von 1 Eule)
Notenvergabe
Folgende Noten erhielten die gelesenen Bücher:
71 Bücher fielen in den Bereich 1-1,9 (45%)
62 Bücher erhielten eine Note zwischen 2 und 2,9 (39%)
18 Bücher erhielten eine Note zwischen 3 und 3,9 (11%)
4 Bücher erhielten eine Note zwischen 4 und 4,9 (3%)
2 Bücher erhielten eine Note als 5 (1%)
Die Hörbücher
Folgende Titel wurden als Hörbücher gehört:
Andreas Suchanek: Dragons in Secret 1: Jadeblut
Anne Stern: Fräulein Gold: Nacht über der Havel
C.L. Pattinson: The Florist
David Safier: Miss Merkel: Mord in der Therapie
Frank Schätzing: Tod und Teufel
Jörn Precht Die Heilerin vom Rhein
Jules Verne: Reise zum Mittelpunkt der Erde
Kate Morton: Das Seehaus
Kerstin Gier: Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält
Lisa Unger: Apartment 5B
Lotte Römer: Das verstoßene Mädchen
Maxim Leo: Wir werden jung sein
Melanie Metzenthin: Mehr als die Gerechtigkeit
Michael Kobr & Volker Klüpfel: Himmelhorn
Michael Kobr & Volker Klüpfel: Lückenbüßer
Nicole Wellemin: Späte Ernte
Stephanie Schuster: Die Wunderfrauen: Freiheit im Angebot
Tahsim Durgun: Mama, bitte lern Deutsch
8 (44%) Hörbücher erhielten Noten zwischen 1 und 1,9, 8 (44%) erhielten eine Note zwischen 2 und 2,9, 2 erhielten die Note 3.
Hörbuch-Highlight wurden diesen Monat folgende Titel:
Andreas Suchanek: Dragons in Secret 1: Jadeblut
Anne Stern: Fräulein Gold: Nacht über der Havel
Melanie Metzenthin: Mehr als die Gerechtigkeit
Michael Kobr & Volker Klüpfel: Himmelhorn
Die Sprecher und Sprecherinnen
Folgende Sprecher sprachen die Hörbücher:
Anna Thalbach
Christiane Nothofer
Elisabeth Günther
Esther Schweins
Heidi Jürgens
Jan Katzenberger
Katrin Zimmermann
Nana Spier
Rufus Beck
Sarah Liu
Simon Jäger
Tahsim Durgun
Verena Wolfien
Hier dominieren die Sprecherinnen (9) über die Sprecher (4)
Dazu kommen folgende Teams:
Jasna Fritzi Bauer, Timmo Niesner, Michael Schrodt, Thomas Nicolai
Julia Fischer, Sarah Dorsel
Volker Klüpfel, Michael Kobr, Christian Berkel
Volker Klüpfel, Michael Kobr, Martin Umbach
Damit holen die Sprecher wieder auf.
Ein Sprecher erhielt die Note 2,5, zwei Sprecherinnen erhielten die Note 2, die übrigen Noten fielen in den Bereich 1-1,5.
Frohes Lesen und Listenerstellen euch allen!