Im August haben 25 Eulen ihre Listen gepostet (25). Insgesamt umfassten sie 171 Titel (175).
Sie teilten sich auf in 51 eBooks (30%/ 50/29%), 17 Hörbücher (10%/ 18/10%). Damit bleiben 103 Printausgaben (60%/ 107/61%) - das Verhältnis der einzelnen Medienarten ist also mit dem Vormonat vergleichbar.
11 Bücher wurden auf Englisch gelesen (6%/ 4/2%)
Es gab 1 Abbruch und 3 Rereads.
Leserunden
Folgende Bücher wurden als Leserundenbücher markiert:
Titus Müller: Die Dolmetscherin (7x)
Beate Maly: Mord im Filmstudio (4x)
Theresia Graw: In uns der Ozean (3x)
Marie O´Hare: I Know Where You Buried Your Husband (1x)
Tom Diesbrock: Die Erfindung der Sehnsucht (1x)
Monatshighlights
Folgende Bücher waren die Monatshighlights:
Abby Jimenez: Part of Your World
Alexander McCall Smith: Love over Scotland
Arno Strobel: Welcome Home
Beate Maly: Mord im Filmstudio
Irene Hannon: Die alte Villa auf den Klippen
Jose Rizal: Nole me tangere
Kästner & Kästner: Tod im Schatten der Elbflut
Kathrin R. Hotowetz: Das Geheimnis des Drachentempels, Im Schatten der Hexen 8
Kim Ho-Yeon: Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen
Lisa See: Die Geschichte der Lady Tan
Rebekka Gablé: Rabenthron
Roland Werner: Faszination frühe Christen
Roman Voosen/Kerstin Signe Danielsson: Schwüre, die wir brechen
Theresia Graw: In uns der Ozean
Titus Müller: Die Dolmetscherin (5x)
TJ Klune: Somewhere beyond the sea
Zoran Drvenkar: Asa
Beate Maly schwächelt diesen Monat ein wenig und wurde nur einmal als Monatshighlight erwähnt. Titus Müllers Roman Die Dolmetscherin dagegen gleich 5x. Das klingt überzeugend - das Buch landet auf meiner Wunschliste.
Die Gesamtliste
Mehrfach gelesene Titel:
Titus Müller: Die Dolmetscherin (9x)
Beate Maly: Mord im Filmstudio (6x)
Theresia Graw: In uns der Ozean (4x)
Abby Jimenez: Say You'll Remember Me (2x)
Arno Strobel: Welcome Home (2x)
Rebecca Gablé: Rabenthron (2x)
Tom Diesbrock: Die Erfindung der Sehnsucht (2x)
Mehrfach gelesene oder gehörte Autoren:
Titus Müller (9x, ein Titel)
Beate Maly (6x, ein Titel)
Abby Jimenez (5x, 4 Titel von 2 Eulen)
Theresia Graw (4x, ein Titel)
Rebecca Gablé (3x, 2 Titel von 2 Eulen)
Robert Arthur (3x, 3 Titel von einer Eule)
Alexander Oetker (2x, 2 Titel von einer Eule)
Arno Strobel (2x, ein Titel von 2 Eulen)
Linda Castillo (2x, 2 Titel von einer Eule)
Mareike Allnoch (2x, 2 Titel von einer Eule)
Sina Beerwald (2x, 2 Titel von einer Eule)
Tom Diesbrock (2x, ein Titel von 2 Eulen)
Auch hier sieht man, dass Titus Müller es zumindest für einen Monat geschafft hat, Beate Maly den Rang abzulaufen. Ich bin sicher, sie wird ihn sich zurückholen.
Notenvergabe
Folgende Noten erhielten die gelesenen Bücher:
83 Bücher fielen in den Bereich 1-1,9 (54%)
52 Bücher erhielten eine Note zwischen 2 und 2,9 (34%)
18 Bücher erhielten eine Note zwischen 3 und 3,9 (12%)
0 Bücher erhielten eine Note zwischen 4 und 4,9
1 Buch erhielten eine Note schlechter als 5
Die Hörbücher
Folgende Titel wurden als Hörbücher gehört:
Alexander Oetker: Revanche
Alexander Oetker: Wilder Wein
Anne Stern: Fräulein Gold - Nacht über der Havel
Henrik Siebold: Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm
Ines Thorn: Töchter des Nordmeers: Lucias Entscheidung
Kristina Hauff: Schattengrünes Tal
Linda Castillo: Aschetod
Lisa Unger: Apartment 5B
Lucy Clarke: Das Haus am Rand der Klippen
M.V.Carey: Die drei ??? und der Karpatenhund
Rebekka Eder: Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers
Robert Arthur: Die drei ??? und das Gespensterschloß
Robert Arthur: Die drei ??? und der Superpapagei
Robert Arthur: Die drei ??? und die Geisterinsel
Sangu Mandanna: Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen
Theresia Graw: In uns der Ozean
Trude Teige: Wir sehen uns wieder am Meer
12 (70%) Hörbücher erhielten Noten zwischen 1 und 1,9, 4 (24%) erhielten eine Note zwischen 2 und 2,9, 1 (6%) erhielt die Note 3.
Hörbuch-Highlight wurden diesen Monat folgende Titel:
M.V.Carey: Die drei ??? und der Karpatenhund
Theresia Graw: In uns der Ozean
Trude Teige: Wir sehen uns wieder am Meer
Die Sprecher und Sprecherinnen
Folgende Sprecher sprachen die Hörbücher:
Andreas Fröhlich
Anna Thalbach 2x
Denis Moschitto
Elke Schützhold
Frank Arnold
Heidi Jürgens 2x
Henrike Tönnes
Jens Wawrczeck
Marie Bierstedt
Oliver Rohrbeck
Rebecca Madita Hundt
Tanja Geke
Verena Wolfien
Yara Blümel
In diesem Monat gab es nur Einzelsprecher und -Sprecherinnen.
Hier dominieren die Sprecherinnen (10) über die Sprecher (7), allerdings nicht ganz so klar wie in einigen anderen Monaten.
Eine Sprecherin erhielt die Note 2, die übrigen Noten fielen in den Bereich 1-1,75.
Frohes Lesen und Listenerstellen euch allen!
(Sollte es etwas zu ergänzen oder korrigieren geben, muss das diesmal bis Sonntag oder Montag warten. Ich bin ab morgen früh nicht mehr in der Nähe meines Rechners - kurze Stippvisite in Xanten, Spielemesse und ab Freitag Abend Eulentreffen)