Bookstore Crawl

  • Hallo zusammen,


    ich bin diese Woche über ein offenbar neues Phänomen in deutschen Städten gestolpert. Hannover als natürliches Habitat der gemeinen Büchereule ist bereits im vergangenen Jahr voran geschritten, in diesem Jahr gibt es das aber offenbar auch in Frankfurt, Wuppertal und meinem Wohnort Bremen (weitere Orte habe ich noch nicht gefunden). Hier haben sich einige unabhängige Buchläden zusammengeschlossen. Es geht darum, diese Buchläden, oder zumindest einige davon, zu besuchen. Hierfür gibt es einen Pass, auf dem alle teilnehmenden Buchläden verzeichnet sind, wohl auch mit der Lage, und diesen kann man sich dann in diesen Läden jeweils abstempeln lassen. Das ganze findet in der "Woche unabhängiger Buchhandlungen" vom 01.11.-09.11. statt. Hat schon jemand davon gehört? Gibt es womöglich Eulen, die sich das schon vorgemerkt haben, oder - in Hannover - schon welche, die bereits einmal teilgenommen haben?


    Mir gefällt die Idee jedenfalls, in Bremen sollen 21 Buchläden teilnehmen, von denen ich bis dato lediglich einen einzigen bereits kenne. Es wird also dringend Zeit, einmal auf Entdeckungsreise zu gehen und mir die Läden anzusehen.



    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Ich verlinke mal die Homepage dazu:

    https://wub-event.de/


    Hätte ich nicht meinen Urlaub vorgezogen, hätte ich auch mitgemacht. Die Hannoversche Allgemeine hat am letzten Samstag die Buchhändler als Aufmacherfoto gebracht, mit schönem Artikel im Hannoverteil.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Schade. Denn das hätte ich mir sehr gerne mit anderen Eulen zusammen angeschaut - quasi als Eulentreffen. :)

    Es wäre ein spontanes Eulentreffen, wenn es in der Aktionswoche 1.-9.11. stattfinden soll. Die "Unabhängigen" kann man aber auch jederzeit sonst besuchen.

    Klingt toll, scheint aber bei uns in der Gegend nicht stattzufinden. :/

    Nicht in Fürth, doch in Nürnberg, was doch zur Definition "Gegend" passt.



    In Nürnberg sind fünf Buchhandlungen dabei.



    Hier kann man nach teilnehmenden Buchhandlungen suchen: https://wub-event.de/buchhandlungen#1

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ich vermute, die beiden beziehen sich speziell auf den Bookstore Crawl und nicht allgemein auf die WUB, die natürlich noch viele andere Veranstaltungen in vielen Städten bietet.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Genau. Dass es Veranstaltungen gibt in Nürnberg und auch in Erlangen hatte ich schon gesehen, aber ich meinte den Crawl. :)

    Ja, das meinte ich auch so.


    Aber vielen Dank, liebe Gucci , für deinen ausführlichen Hinweis. Das schaue ich mir auch gerne Mal an. :knuddel1


    Was mir jedoch auf den ersten Blick auffällt - und mich etwas irritiert - ist die Erwähnung der "Buchhandlung Rüssel" in der Löwenbergerstraße. Diese Buchhandlung war ja an der Ecke zu "meiner" Straße - mit Betonung auf "war", da diese schon seit längerem geschlossen ist. :gruebel

  • Was mir jedoch auf den ersten Blick auffällt - und mich etwas irritiert - ist die Erwähnung der "Buchhandlung Rüssel" in der Löwenbergerstraße. Diese Buchhandlung war ja an der Ecke zu "meiner" Straße - mit Betonung auf "war", da diese schon seit längerem geschlossen ist. :gruebel

    Stimmt, die Homepage der Rüssel-Buchhandlung vermeldet das auch: "Unser Ladenlokal in der Löwenberger Straße ist ab sofort geschlossen.":rofl

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Stimmt, die Homepage der Rüssel-Buchhandlung vermeldet das auch: "Unser Ladenlokal in der Löwenberger Straße ist ab sofort geschlossen.":rofl

    Das war so eine tolle Buchhandlung. Aber der Besitzer ist in Rente gegangen und hat keinen Nachfolger gefunden. ;(

  • Bei meiner alten Arbeit gab es mal eine wunderhübsche inhabergeführte Buchhandlung, in der ich damals alles gekauft und bestellt habe. Die wurde dann zwar als das Besitzerehepaar in Rente ging von jemandem übernommen, aber leider hat sich die Stimmung und Atmosphäre danach sehr stark geändert, ich bin damit dann einfach nicht mehr warm geworden. Beruflich war ich danach dann aber auch bald nicht mehr in der Gegend, danach hatte sich das eh erledigt.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich habe tolle Erinnerungen an meine Besuche in der Georgsbuchhandlung. https://de.wikipedia.org/wiki/Georgsbuchhandlung


    Buchhändler Otto Stender war Begründer von Mentor – Die Leselernhelfer.


    Ich hatte vor über 30 Jahren ordentlich Respekt vor seiner Belesenheit. Später hat er noch in der Buchhandlung seiner Frau weitergearbeitet, die in der Nähe meines Arbeitsplatzes war. Als auch diese schloss, spendete er die Restbestände und wechselte als Ehrenamtler in die Buchetage zu Fairkauf, dem Sozialkaufhaus. Ich habe ihn dort aber nie mehr angetroffen.


    Wenn ich diesen liebevollen und ehrlichen Artikel lese, habe ich noch immer Tränen in den Augen: Herr Stender gibt auf


    Auch jetzt habe ich eine unabhängige Buchhandlung in meiner Nähe, die Initiator des hann. Bookstore Crawl ist.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gucci ()

  • Ich werde mit zwei Mädels aus meinem Lesekreis nächsten Samstag auf jeden Fall drei Buchhandlungen besuchen. Die beiden haben letztes Jahr schon mitgemacht und vier besucht, in diesem Jahr aber zu weniger geraten.


    Ich überlege, diesen Samstag schon mal loszufahren und 1-2 zu besuchen. Leuenhagen & Paris ist eine der präsentesten inhabergeführten Buchhandlungen in Hannover, dort finden sehr viele Lesungen statt.


    LeSeebär Berichte mal :wave

  • Auch bei mir ist das Thema Buchhandelssterben dieses Jahr ein Thema. Die unabhängige Buchhandlung, die ich regelmäßig besucht habe, hat im Sommer leider ebenfalls geschlossen. Von daher kommt der Bookstore Crawl zum richtigen Zeitpunkt, um sich jetzt einmal neu zu orientieren und vielleicht etwas ganz neues zu entdecken.


    geli73 natürlich werde ich berichten. Werde voraussichtlich am Samstag starten, aber in erster Linie am Donnerstag, 06.11., auf die Reise gehen.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Das geht ja gut los. In der ersten Buchhandlung wartet gleich ein Filmteam von Radio Bremen. Die Dame vor mir wurde direkt interviewt. Das kam für mich definitiv nicht in Frage, habe mir nur schnell den Plan aushändigen lassen und bin geflüchtet. :lache

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • LeSeebär

    Wie? Du bist feige vor Deinen möglichen 5 Minuten Ruhm getürmt? :rofl Du hättest in den Nachrichten sein können und viele Eulen säßen andächtig vor dem TV "Den kenne ich doch!"


    OK... jetzt ging es dann doch ein wenig mit mir durch.:lache Ich wäre auch geflohen.

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)