Tad Williams las am 24. Oktober in Kassel (Hofbuchhandlung Vietor)

  • Anlässlich der Veröffentlichung des letzten Bandes der Reihe "Der letzte König von Osten Ard" war Tad Williams in Deutschland auf Lesetour. Die Chance habe ich genutzt, einen meiner Fantasy-Lieblingsautoren live zu erleben und habe daher auch eine weitere Anreise in Kauf genommen, was ich dann schön auch mit einem Besuch bei einem ehemaligen Arbeitskollegen verbinden konnte. Ich hatte kurz überlegt, ob ich wirklich hinfahren möchte, da ich die Reihe noch nicht kenne, sondern nur die ursprüngliche Osten Ard Reihe.


    Glücklicherweise habe ich dazu entschieden, hinzufahren. Etwas überrascht war ich, als ich das Ticket vor Ort abgeholt habe, denn groß ist die Hofbuchhandlung Vietor nicht, es sah dort aber sehr gemütlich aus und bot sicherlich Ecken zu stöbern. Ich bin aber kurz vor Ladenschluss erst angekommen und wollte auch noch etwas essen vor der Lesung, daher fiel das Stöbern kurz aus. Als ich nach dem Essen wiederkam, haben dann doch einige Stühle dort Platz gefunden, mehr als ich gedacht hatte, es ging etwas im Halbkreis um Tad Williams herum. Die Lesung war ausverkauft, es waren aber wohl nicht alle da, wenige Plätze sind freigeblieben. Für mich ist Tad Williams aber ein bekannter Name, da hatte ich mit mehr gerechnet, aber Tad Williams und eine deutsche Bekannte von ihm (vielleicht Agentin?), die ihn auf der Reise begleitet und auch mit gestaltet, meintem es sei nicht die kleinste Veranstaltung der Lesereise. Leider ist mir der Name seiner Begleitung entfallen, obwohl sie auch zentral für die Lesung war. Sehr positiv hervorheben möchte ich noch, dass Tad Williams zum Lesen und bei der Fragerunde aufgestanden ist, was er auch erklärt - es gibt keine Bühne, im Sitzen können ihn nicht alle sehen. Daher stellt er sich hin, damit alle ihn sehen können. Danke, besonders da ich vor kurzem mit Andreas Eschbach ja eine gegenteilige Erfahrung gemacht habe.


    Die Lesung war sehr klassisch aufgebaut. Es wurden zwei Abschnitte gelesen vom Anfang des finalen Bandes, sorgfältig ausgewählt, um möglichst nicht zu spoilern, da sind sie auch darauf eingegangen, wie schwer die Wahl der richtigen Stellen fiel. Da ich die ganze Reihe noch nicht kenne, kann ich das nicht beurteilen, aber von Nachbarn habe ich vernommen, dass es eine Stelle ist, die wieder Lust auf das Buch macht, aber keine losen Fäden aus den vorherigen Bänden auflöst. Das hat bei mir auch gekappt, ich habe mich sofort in Osten Ard gefühlt und sehr viel Lust auf die neue Reihe bekommen. Den ersten Abschnitt hat Tad Williams auf englisch gelesen - und wie kann dieser Mann lesen. Wahnsinn. Den zweiten Abschnitt hat seine Begleiterin auf deutsch vorgelesen. Auch von ihr gut vorgetragen, aber eine ganz andere Art vorzulesen, das war kontrastreich, das war schön!


    Danach ging es in ein Gespräch der beiden auf der Bühne, wie es dazu kam, dass er wieder in Osten Ard gelandet ist literarisch, allgemeine Punkte über ihn, seine Bücher, seine Beziehung zu Deutschland und so weiter. Durch die Unterhaltung war das sehr kurzweilig und interessant. Abschluss, bevor es zum signieren ging, machte die Fragerunde.Hier antwortete Tad Williams sehr ausführlich auf alle Fragen, mit mancher Abschweifung. Besonders zwei Antworten haben mir super gefallen:

    Beim Thema Hörbücher ging es unter anderem auch darum, dass er in Coronazeiten seine Kurzgeschichten, aber auch Bücher, über Youtube Live vorgelesen hat in wöchentlichen Streams. Das ist immer noch online, bisher hatte ich noch keine Muße mir den Umfang genauer anzuschauen. Aber da gibt es auf jeden Fall einen Eindruck über ihn als Vorleser, aber auch über seine Werke.

    Eine Frage kam von einem Mädchen, wie es nach einer bestimmten Stelle mit einem Charakter weiterging. Sie saß mit ihrer Mutter in der ersten Reihe, und Tad Williams ist zur Antwort in die Hocke gegangen, um mit ihr auf gleicher Höhe zu sein. Dazu hat er bei der Antwort Pausen gemacht, damit die Mutter übersetzen konnte. Er hat inhaltlich nicht geantwortet, aber, dass es eine Kurzgeschichte zu genau der Stelle gibt, die noch nicht veröffentlicht ist. Er hat angeboten, dass er ihre E-Mail-Adresse bekommt, er die Geschichte zuschickt, sie aber nicht darüber reden dürfe, sondern es ein Geheimnis zwischen ihm und ihr sei, bis die Geschichte veröffentlicht wird. Da hat das Mädchen gestrahlt.<3 Was ein toller Mensch, gerade in dieser Situation, auf Augenhöhe gehen, angepasst antworten. Toll!


    Zu allerletzte ging es dann ans signieren. Ich hatte Band 1 von Osten Ard mitgebracht, 30 Jahre alt, ein zerlesenes Taschenbuch. Ich war gut drauf und habe mir dann die ersten 4 Bände der neuen Reihe als Taschenbuch gekauft. Ich stand dann da rum, habe mich mit den anderen wartenden unterhalten, und kurze Zeit später habe ich die zweiten 4 Bände auch noch gekauft, die es nur als Hardcover gab. So begeistert hat mich die Lesung und das Ambiente, einfach ein toller Abend. Zudem konnte ich dann Band 1 der alten Serie und den Finalband der neuen Serie signieren lassen. Er hat darauf geachtet, etwas unterschiedliches als Widmung in die Bücher zu schreiben, und sich bedankt, dass ich da war, seine Bücher lese, und dass ich eine Frage gestellt habe. Ein kurzer Plausch beim signieren.


    Wenn Tad Williams wieder nach Deutschland kommt, werde ich nach Möglichkeit wieder hinfahren.

  • Deine Begeisterung ist spürbar, herzlichen Dank für diesen tollen Bericht! :*

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Vielen, vielen Dank für deinen Bericht! Darüber freue ich mich wirklich sehr! Du hast nicht nur deine Begeisterung geteilt, sondern Tads wunderbare Art auf dieselbe herzerwärmende Weise geschildert. Danke dafür!

    Ich habe ihn leider noch nie live erlebt, folge ihm und seiner Frau, die sehr gerne mit Fans interagiert auf Social Media. Und du bestätigst meine positiven Eindrücke von ihm.


    Als ich den ersten Band der neuen Reihe gehört habe, hat mich vor allem begeistert, dass er es schafft, die alten liebgewonnenen Personen auf dieselbe Weise zu schildern, wie damals. Ich war sofort wieder in Osten Ard. Die anderen Bände fehlen mir noch. Ich werde sie jetzt hören, wenn sie auf Deutsch vollständig sind.


    Hat er darüber gesprochen, ob er an etwas Neuem arbeitet?

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Vielen Dank für deinen anschaulichen Bericht! Ich kenne zwar weder Tad Williams noch Osten Ard und bin überhaupt kein Fantasy-Leser - aber ich bin nach deinem Bericht sicher, dass mir eine Lesung auch gefallen könnte. Scheint ein sehr sympathischer Mensch zu sein.

  • Als ich den ersten Band der neuen Reihe gehört habe, hat mich vor allem begeistert, dass er es schafft, die alten liebgewonnenen Personen auf dieselbe Weise zu schildern, wie damals. Ich war sofort wieder in Osten Ard. Die anderen Bände fehlen mir noch. Ich werde sie jetzt hören, wenn sie auf Deutsch vollständig sind.

    So ging es mir mit der Lesung, ich bin war sofort wieder da. Dabei habe ich Memory, Sorrow and Thorn vor 3 Jahren oder so gelesen, und nur einmal.

    Hat er darüber gesprochen, ob er an etwas Neuem arbeitet?

    Ja, er ist momentan wohl Recht fleißig. Insbesondere geht es als nächstes um Band 3 von der Tinkerfarm, der wohl bald erscheinen soll. Vermutlich auch als erstes auf Deutsch. Ob und wann es in Englisch erscheint steht in den Sternen, da sie dort große Probleme mit den Rechten haben.


    Auch für kommendes Jahr soll in Englisch ein Stand Alone in Osten Ard erscheinen - vermutlich dann 2027 auf Deutsch denke ich.

  • Vielen Dank für deinen tollen, lebendigen Bericht, lieber baro ! :anbet


    Mein erster - und bis jetzt einziger - "Tad Williams" liegt nich auf dem SuB. Jetzt habe ich große Lust, ihn daraus zu befreien. :-]