Sich im Kontext der jeweiligen Zeit sich einzuordnen ist definitiv nicht leicht. Emanzipierte Frauen als Vorbilder gab es vielleicht, aber offensichtlich nicht wirklich für Lene. Aus heutiger Sicht will man Lene gerne schütteln, aber für sie war das Patriarchat ganz normales Leben. Franz ist für mich ein widerlicher Schmierfink, aber immerhin kümmert er sich um die Kinder, wenn auch sehr widerwillig. Ich glaube Franz streitet es rundheraus ab, dass Leo von ihm ist, sondern ist felsenfest überzeugt, dass er für die beiden gesunden Kinder der Vater ist und Leo halt nicht.
Joop scheint gefühlt seiner Zeit voraus zu sein und hat noch gesunde Ansichten, die ihm aber zum Verhängnis werden und ihn ins Gefängnis bringen. Mich wundert, dass Joop nicht dringlicher warnt, aber vielleicht schwappten die Informationen langsamer in die Niederlande.