'Lebensbande' - Seiten 001 - 070

  • Da hab ich ja ganz düsterer Vermutungen. Es gab ja nicht nur Ärzte, die "unwertes Leben" diagnostizierten, da müssen ja Krankenschwestern drum rum gewesen sein. Ich habe mich auch gefragt warum Nora keine Kinder hat. Wurde auch nicht erwähnt warum nicht.

    Also, ich hatte ja viele Vermutungen, aber zu keiner Sekunde hatte ich den Verdacht, dass Nora diese Art von Schuld auf sich geladen hat.

    Über die Frage, warum Nora keine Kinder hat, habe ich gar nicht so intensiv nachgedacht. Vielleicht, weil sie durch ihre Vergangenheit geprägt keine Kinder in diese Welt setzen wollte. Vielleicht hat es auch nicht mit ihrem Mann, den sie ja anscheinend sehr liebte, mit gemeinsamen Kindern geklappt. Letztlich war diese Frage für mich aber unbedeutend.

    Ich hinterfrage für mich immer, warum so ein junger Mensch so gehässig ist. Da ist doch etwas, was ihr fehlt. Liebe, Anerkennung was auch immer und sie reagiert ihren Frust an Lene ab. Irgendwie tut sie mir auch leid.

    Es gibt Menschen, die einfach Arxxlöcher sind. Typ "nach oben buckeln, nach unten treten". Bei ihr dachte ich mir: zum Glück ist sie in dieser Zeit "bloß" Tochter. Wenn ich mir aber vorstelle, dass ein Mensch vielleicht auch noch die "richtige" Gesinnung hat und auf Menschen losgelassen wird... auweia.

    Man musste ihm ja anfangs zu Gute halten, dass er Lene geheiratet hat. Das tat ja auch nicht jeder. Und er hat auch gleich richtig losgeackert, um seine kleine Familie zu versorgen. Das soll jetzt keine Entschuldigung für seine Taten sein, aber Lene und Franz sind für mich beide in so einem Kreisel gefangen, der durch ein wenig unachtsamen Sex entstanden ist. Verhütung und legale Abtreibung helfen da heute ein bisserl weiter.

    Das ist so die Tragik, die ganz vielen Menschen zu jener Zeit widerfahren ist. Oft völlig unaufgeklärt, was Fortpflanzung und Verhütung angeht. Über vieles wurde damals ja nicht geredet. Kondome waren sicherlich auch nicht so einfach zugänglich. Also hat man halt einfach gehofft, es passiert nix. Und wenn doch, dann musste geheiratet werden, denn uneheliche Kinder gingen ja gar nicht. Scheidungen auch nicht.


    Ich möchte nicht wissen, wieviele Ehen so zustande gekommen sind, bei denen beide todunglücklich waren. Der "Idealfall", dass die Schwangerschaft einem Paar passiert ist, das sich über eine künftige Heirat sowieso schon einig war, dürfte eindeutig in der Unterzahl gewesen sein.

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Es gibt Menschen, die einfach Arxxlöcher sind. Typ "nach oben buckeln, nach unten treten". Bei ihr dachte ich mir: zum Glück ist sie in dieser Zeit "bloß" Tochter. Wenn ich mir aber vorstelle, dass ein Mensch vielleicht auch noch die "richtige" Gesinnung hat und auf Menschen losgelassen wird... auweia.

    Wobei sie ein Teenager ist, wie Lene auch. Man wird in aller Regel nicht als Ar...loch geboren. Und gut war, dass die Mutter sie gemaßregelt hat und es geholfen hat. Elisabeth ist ja nur eine Randfigur, man weiß leider zu wenig von ihr.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Ian Rankin - Die dunkelste Stunde der Nacht

    Nicholas Sparks - Remain, was von uns bleibt



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Wobei sie ein Teenager ist, wie Lene auch. Man wird in aller Regel nicht als Ar...loch geboren. Und gut war, dass die Mutter sie gemaßregelt hat und es geholfen hat. Elisabeth ist ja nur eine Randfigur, man weiß leider zu wenig von ihr.

    Eleonora (Eberecht)


    Elisabeth ist die (künftige) Schwägerin, die Braut vom drei Jahre älteren Bruder Karl.



    Mir gefiel auch, dass Lene das Zurechtweisen von Frau Eberecht ggü ihrer Tochter Eleonora mitbekommt.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)