Hier kann zu den Seiten 001 - 070 (Prolog - Kapitel 7) geschrieben werden.
'Lebensbande' - Seiten 001 - 070
-
-
Ich habe gestern Abend noch mit dem Buch begonnen - und dieser erste Abschnitt war schnell beendet.
Einmal angefangen, verfliegen die Seiten wie nichts.
Später mehr dazu.................................
-
Ich habe gestern auch bereits mit dem hören begonnen.
Ich muß mal gucken, wie das mit der Einteilung funktioniert., da weder Kapitel noch Seitenzahlen im HB enthalten sind.
Wäre lieb, wenn jemand sozusagen den letzten Satz, das letzte Ereignis im ersten Abschnitt hier posten könnte, dann kann ich besser einordnen, ob ich damit durch bin oder in Gefahr gerat, hier zu spoilern.
Es geht bisher hin und her zwischen 1991, 1993 und 1932 in Kühlungborn und dem Rheinland, nähe Bonn.Die "Krankenschwester" - bisher noch nicht namentlich erwähnt - und Lene werden vorgestellt.
Lenes Liebe, die von den Eltern so gar nicht erwünscht ist zu Joop ( ich höre die Namen nur, hoffe also, sie sind richtig geschrieben)
Die so strengen Eltern, die Lene daraufhin zu Verwandten schicken und sie sich dort als Hausmädchen verdingen lassen.Und gleich die erste Unsympathin - die furchtbare Tocher des Hauses, die es Lene schwer macht.
-
Endet mit:
"Außerdem war er davon überzeugt, dass die Zwillinge seine, aber der Blödmann von jemand anderem war.
Es war nicht das Leben, das sie sich erträumt hatte, aber sie kam zurecht. "
Danach kommt
Kühlungsborn Sommer 1993:
"Um 6 Uhr ist sie wieder..."
-
Merci.
Dann bin ich noch nicht ganz durch.
Bisher hat Lene nur einen Sohn und ist gerade wieder schwanger, als der Idiot von Ehemann beginnt, sie zu schlagen. -
Habe den ersten Abschnitt auch gelesen ... das ging ja ratzfatz!
Mensch, arme Lene, das tut mir alles so leid für sie an wen sie da ran geraten ist. Ihr Mann ist ein ganz fürchterlicher Mensch, der natürlich abstreitet mit dem "Blödmann" verwandt zu sein. Dass er sie zudem noch schlägt und die Mutter es abtut als wäre das eben nun mal so ...
Aber die Eltern hatten sie ja schon im Stich gelassen, als sie sie wegschickten vom Hof ... puh, man möchte nicht tauschen.
Bei der Frau in der Gegenwart tippe ich auf Nora, die Krankenschwester. Mal sehen, wie sich das entwickeln wird.
Dies hier ist jedenfalls ein Buch, das ich so gar nicht aus der Hand legen möchte und heute habe ich frei ... gefährlich

-
Übrigens wissen wir ja inzwischen leider alle, was mit Kindern wie Leo damals im Dritten Reich passierte ... "unwertes Leben", ein so furchtbarer Begriff, dass man ihn kaum schreiben oder denken mag!
-
Ich habe gestern Abend noch mit dem Buch begonnen - und dieser erste Abschnitt war schnell beendet.
Einmal angefangen, verfliegen die Seiten wie nichts.
Jep, geht mir genauso ... ich garantiere für nichts

-
Und gleich die erste Unsympathin - die furchtbare Tocher des Hauses, die es Lene schwer macht.
Oh absolut ... aber irgendwie so typisch, dachte ich ... aber GsD wird ihr ja schnell das Handwerk gelegt!