Der perfekte Ehemann

  • Oh mein Gott... Jetzt bloß nicht durch drehen. Vielleicht sieht sie mich ja gar nicht und ich kann in einem mehr oder weniger geglücktem Elfengang an ihr vorbei schweben, ohne dass sie mich sieht.
    Schließlich scheint sie sich ja momentan mit den Gurken zu unterhalten. Jedenfalls sieht es von weitem so aus, als wenn sie jede einzelne Gurke begutachtet, um sich dann die beste von ihnen auszusuchen.
    Okay, das machen Normalsterbliche wie ich vielleicht auch mal, aber nicht geschlagene 5 Minuten lang, oder?
    Aha, jetzt hat sie eine. Und ich steh hier in der Schlange im Geschäft gegenüber und hoffe, dass die Oma bald ihre Sachen bezahlt hat, damit ich hier schnell verschwinden kann. Aber sie muss natürlich erst mal ihr ganzes Kleingeld auf dem Laufband der Kasse verstreuen, um dann genau 1,39 € zu bezahlen. Dazu würden sechs Münzen reichen, warum braucht sie dafür sechzig?
    Während ich also an der Kasse stehe und der Oma ihre Münzen am Liebsten in eine dünne Körperöffnung stecken würde, steht auch meine mir ach so liebe Freundin drüben bei Edeka an der Kasse und bezahlt ihre Gurke.... EINE Gurke!


    Die Oma ist fertig und geht langsam weg, ich zahle schnell meine Einkäufe und packe sie in meine Tasche und dann laufe ich schnellen Schrittes Richtung Auto. Gar nicht erst Hingucken ist meine Devise, deshalb kram ich schon mal in meiner Handtasche nach dem Schlüssel.
    Ich steh schon vor dem Aufzug, da hör ich von weitem ein lautes: „Huhu!“
    Und dann kommt Fehler Nummer 1: Ich drehe mich in Richtung Huhu und habe sofort Augenkontakt.
    Oh mein Gott...
    Da steht sie und winkt!
    Und kommt sofort mit erhobenem Haupt auf mich zu.
    Verstecken? Keine Chance, denn der Fahrstuhl braucht wieder Ewigkeiten.
    Ein Loch im Boden, das mich verschluckt? Natürlich nicht.
    Also auf in den Kampf. Lächeln. So tun, als ob man sich freut und bloß nicht zugeben, dass man eigentlich noch jede Menge Zeit hat.
    „Wie geht es Dir?“, fragt sie mich.
    Jetzt bloß zurückhalten. Nicht sagen, dass es mir gut ging, bis sie kam.
    „Gut“, sage ich deshalb in dem gleichen falschen Tonfall, den sie vorgelegt hat. Ha! Was die kann, kann ich schon lange!
    Sie grinst, als würde sie mir nicht glauben.
    Ein Bild für die Götter.
    Da stehen wir beide. Sie, groß, blond und schlank. Ich, klein, schwarzhaarig, quadratisch, praktisch, gut.
    Dann fängt sie an mit einem sintflutartigem Redeschwall über mich herzufallen. Man hätte sich ja schon soooo lange nicht mehr gesehen und so. Dass das volle Absicht war, hat sie wohl immer noch nicht begriffen.
    Man könne ja mal einen Kaffee trinken gehen.
    Klar könne man... wenn man wolle... denke ich. In Wirklichkeit sage ich natürlich, dass man das UNBEDINGT einmal tun müsse.
    Und schon begehe ich Fehler Nummer 2: Ich antworte mit einem begeisterten WARUM NICHT auf ihre Frage, ob wir nicht JETZT einen Kaffee trinken wollen.
    Also schieben wir ab in Richtung Café: sie, groß, blond und schlank. Ich, klein, schwarzhaarig, quadratisch, praktisch, gut.


    Und dann sitzen wir da. Sie bestellt sich einen Kaffee Olé und schenkt dem Kellner einen tollen Augenaufschlag. Ich bestelle nur Kaffee und gucke ihn besser mal gar nicht an.
    Und dann fängt sie an zu erzählen.
    Sind ja bestimmt nun schon zwei Jahre, in denen wir uns nicht gesehen haben. Und was sie in dieser Zeit alles gemacht hat.
    Hat ja die Anwaltskanzlei ihres Vaters übernommen. Ich dagegen: arbeite als Bürokauffrau und koche meinem Chef morgens Kaffee! Sehr wichtig!
    Oh und dann ihre Kinder: die kleine kommt jetzt in die Grundschule. Der große geht jetzt auf das nobelste Gymnasium hier in der Stadt. Beide haben in der Schule irgendwie zwei Sprachen. Bilingual oder so. Und sie: hell begeistert. Was sie denn für gescheite Kinder hat. Der Große benimmt sich „wie ein kleiner Gentleman“. Und zum letzten Muttertag, hat er ihr selber ein Gedicht geschrieben. Das solle man sich mal vorstellen. Ganz toll! Bin hell begeistert! Tue auf jeden Fall so.
    Jetzt habe man sich in Spanien ein Haus gekauft, wo man nun jeden Sommer verbringen würde. Das Haus an der Nordsee solle bald verkauft werden und wird wahrscheinlich einen „weitaus höheren Preis einbringen als wir damals dafür zahlen mussten.“ Nee, ist klar.
    Umgezogen sind sie jetzt auch. In eine 120 qm große Wohnung. Die kann sie ja gar nicht alleine sauber halten. „Um ehrlich zu sein“, sagt sie vertraulich, „ ich könnte schon, aber bei meinem Beruf bin ich schon froh, wenn ich den Rest meiner Zeit mit meinen Kindern verbringen kann.“ Na, die werden sich freuen.
    Und der Porsche sei jetzt in der Werkstatt.
    So erzählt sie die ganze Zeit und nippt dabei vornehm an ihrem Kaffee mit Milch.
    Nun solle ich doch mal erzählen.
    Aber was soll ICH ihr denn erzählen?
    Ich bin 35 Jahre alt, lebe in einer 50 qm großen Wohnung, ich LIEBE es, meinem Chef morgens Kaffee zu machen, weil er meint, dass ich das am Besten könnte. Ich habe eine Katze und einen kleinen Daihatsu Curore. Kinder? Nicht das ich wüsste. Ein glücklicher Single also.... oder sagen wir so: ein Single!
    Aber bevor ich ihr das alles so erzählen kann, klingelt ihr Handy: „Ach wirklich?..... Zu dumm.... Naja.... da kann man nichts machen.... Ja.... bis heute abend dann.....“
    Als sie auflegt, schaut sie ein wenig säuerlich und sagt entschuldigend: „Mein Mann!“
    Als würde das einiges erklären.
    „Er muss heute etwas länger arbeiten.“, sagt sie. Natürlich müsse er das, denn das Geld käme schließlich nicht von alleine, fügt sie noch hinzu.
    Aber ansonsten sei er der liebevollste, romantischste, witzigste, blablabla..... Ehemann, den es auf der ganzen Welt gibt.
    Natürlich ist er das.
    Als eine unangenehme Pause entsteht, klingelt zum Glück mal mein Handy.


    „Ich muss weg!“, sage ich, nachdem das Gespräch beendet ist.
    Dann zahle ich und sage ihr, dass wir dies hier unbedingt noch einmal wiederholen müssten.
    Sie wolle noch etwas sitzen bleiben, sagt sie mit einem Blick auf den Kellner und ich drehe mich um und gehe.


    Auf dem Weg nach Hause muss ich unentwegt grinsen und dabei denke ich an meine tolle FREUNDIN.
    Vor der Haustür angekommen, steht er schon da, mit einem Strauß Blumen in der Hand und lächelt mich an... der liebevollste, romantischste, witzigste, blablabla..... Ehemann, den es auf der ganzen Welt gibt.

  • Und die Moral dieser Geschichte? Soll jetzt dabei rauskommen, dass der kleine schwarzhaarige Pummel mit dem Goldstück der großen Blonden so viel glücklicher ist? Mir persönlich fehlt an deiner Geschichte etwas.


    Ach ja, ein wenig zuuu sehr hast du deine blonde Anwältin da übertreiben lassen: Zwei Fremdsprachen in der ersten Klasse sind definitiv zwei zuviel. ;-) Ein bißchen glaubwürdig muss das schon sein, sonst wirkt es (auf mich zumindest) nicht. ;-)

  • Zitat

    Original von Alanna
    Meine erste Geschichte und wird direkt kaputt gemacht... ich glaub, ich vertrag keine Kritik :cry :cry :cry


    :knuddel1


    ich kann das auch schlecht...

  • Alanna ,


    damit mußt du rechnen! Wir hatten hier schon mal die Diskussion, ob wir Lügen oder ehrlich sein sollen! Alles entschieden sich für die Ehrlichkeit!
    Ich persönlich finde es auch gut so, man lernt doch einiges dazu! Was meinst du was ich schon für Kritik bekommen habe!
    Aber Idgie hat recht! Ich finde auch in der ersten Klasse zwei Fremdsprachen? Krass.
    Viel spaß noch!


    Gruß Calla

  • Alanna


    Mir hat's gefallen! So gut, dass ich konstruktiv drauf eingehen mag. :-)


    Klar ist das mit den zwei Fremdsprachen übertrieben, das gehört ja dazu - ob die Blonde das nun wirklich gesagt hat oder nicht ist egal, bei der Erzählerin ist es jedenfalls so angekommen. Es ist ja keine wörtliche Rede, sie sagt sogar "irgendwie" und "oder so", um zu betonen, dass sie es gar nicht richtig kapiert hat, es aber auf jeden Fall was ganz Tolles gewesen sein muss. Überzeichnungen gehören dazu - das fängt ja schon an mit dem plakativen Gegensatz zwischen "blond gross schlank" und "schwarzhaarig klein quadratisch praktisch gut".


    Die Demontage des perfekten Glücks hätte ich mir noch etwas ausgearbeiteter gewünscht - ich kann nicht genau erklären, wie das aussehen könnte, aber das kam mir nicht klar genug heraus.


    Ein paar kleine Korinthen zum K*cken hätte ich auch noch, z.B. wen guckt sie im Café lieber nicht an, den Kaffee oder den Kellner? Aber solcher sprachlicher Kleinkram ist schnell bereinigt.


    Und eine Frage: Warum sagt sie, dass sie Single ist, wenn sie doch den Ehemann daheim hat? Das hab ich nicht verstanden. Kann man nicht den Single oben einfach weglassen? Oder die Blonde fragt, was denn ihr Mann "macht", und in dem Moment klingelt das Handy?


    Aber ich hab mich köstlich amüsiert und finde die Geschichte gelungen. :-)

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Alanna:
    :knuddel1
    Das war eigentlich noch harmlos... sei mal froh, daß unsere Oberkritiker noch schlafen.


    Ich selbst fand es unterhaltsam...
    keine ganz neue Thematik, aber eine nette lockere Art zu schreiben.
    Auf die Mängel sind die anderen schon eingegangen, darum kritisier ich nix mehr.... :-]

  • Zitat

    Original von Alanna
    Meine erste Geschichte und wird direkt kaputt gemacht... ich glaub, ich vertrag keine Kritik :cry :cry :cry


    Kurze Zwischenfrage:
    Wenn Du keine Kritik verträgst bzw. nicht mit Kritik umgehen kannst, warum stellst Du dann hier einen Text von Dir vor? Was erwartest Du von den Lesern hier?


    Gruss,


    Doc

  • Alanna


    Erst mal willkommen hier.


    Zu Deinem Text:
    er liest sich vergleichsweise flüssig und ist auch sprachlich nicht schlecht.


    Das Problem besteht darin, daß nicht herauskommt, was hier eigentlich erzählt wird.


    Eine Konkurrenz zwischen zwei Frauen?
    Ein alter Konflikt? 'Freundin' als Stichwort reicht nicht.
    Die Aschenputtel-Geschichte?
    Die moraltriefende Geschichte von der häßlichen Schwester, die den Prinzen bekommt und der schönen, die danebenlangt? Tugend wird belohnt, Ehrgeiz und Schönheit bestraft?


    Schreiben heißt nicht nur Beherrschung von Sprache, das Füllen von Sprache mit Sinn, bis an die äußersten Grenzen (das ist ein Zitat, weiß nur gerade nicht von wem)
    sondern auch:


    darüber nachdenken, was genau – der Akzent liegt auf GENAU – erzählt werden soll.


    Tatsächlich bewegt sich der Handlungsablauf nur einer undeutlichen Spur nach, verbleibt im Vagen, die Gefühlswelt der Protagonistinnen wabert.
    Das war der Grund, warum die Leserinnen hier so heftig reagiert haben. Es ist nicht faßbar, was hier erzählt wird.


    Auf den ersten Blick ist es bestechend logisch, ich weiß.


    Nur: der erste Blick ist immer der Blick der/des Schreibenden.
    Der andere Blick, der der Leserinnen und Leser, sieht eben – anders. Anderes.


    Resüme: weitermachen!


    Vorschlag:
    klick Dich durch die AutorInnenecke des Forums. Lies Beiträge und Kommentare.


    Nützen könnten Dir die Texte von jemand wie Nasenbär.
    (Entschuldige Nasebär, daß ich ungefragt und ungebeten Dich zum Vorbild erhebe)


    @ zwei Sprachen


    die Gören lernen nicht zwei Fremdsprachen, das Stichwort ist ‚bilingual’. Sie gehen in Schulen, in denen zweisprachig unterrichtet wird.
    Hier soll gezeigt werden, daß das Geschwallere der Blonden an der Protagonistin vorbeirauscht. Nur die Hälfte ankommt, weil sie es gar nicht hören will, hin - und hergerissen zwischen Neid und Bewunderung.


    Alanna, daß die Darstellung nicht ganz ankommt, liegt eben daran, daß der Text hier schon zu locker ist, die Aufmerksamkeit der Leserinnen ist de facto schon weg. Die Signale sind eben nicht eindeutig.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()

  • Hi Alanna,


    der erste (sie wie BJ es sagt) Nörgler ist schon da!
    Tom wird auch noch kommen! Aber lass dir eins gesagt sein, die Tips sind echt gut! Auch wenn sie einem am Anfang erst mal ganz schön kalt erwichen! Kopf hoch und weiter! Du wirst sehen, bei deinem nächsten Text machst du die fehler nicht mehr! (Dafür andere!) :lache
    Mach dir nichts draus, Doc und Tom haben schon über manche Texte von mir gesagt, schlecht, schlechter am schlechtesten :fetch! Trotzdem nehm ich ihre Hilfe immer wieder an, und die von den Büchereulen selbst!
    Also, nächste Geschichte bitte! :wave

  • Nur mal eine Verständnisfrage von mir...


    Ich dachte, der Mann, den die Schwarzhaarige am Ende trifft ,sei der Ehemann der blonden. Und die kleine ist die Sekretärin, mit der die blonde betrogen wird.


    Lag ich damit falsch? Mir scheint, einige andere hier, haben das anders verstanden...


    Liebe Grüße, Kim

  • Zitat

    Original von Kim_Meridian
    Ich dachte, der Mann, den die Schwarzhaarige am Ende trifft ,sei der Ehemann der blonden. Und die kleine ist die Sekretärin, mit der die blonde betrogen wird.


    Guten Morgen.... jetzt hab ich's dann auch endlich kapiert *schäm*
    Also - Alanna , deine Geschichte ist irgendwie noch nicht idiotinnensicher... :grin

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)