Ein unglueckliches Weihnachtsfest

  • Ja eigentlich haette dies ein schoenes Weihnachtsfest werden koennen. Zwar nicht so weiss wie sonst, aber mildere Temperaturen haben auch was fuer sich. Die Kinder waren begeistert ueber den Heiligabend, auch wenn sie erst nur einen Bruchteil der vielen Geschenke unterm Baum oeffnen durften und der Rest fuer den naechsten Morgen warten musste. GG hat sich sehr ueber meine Geschenke gefreut, vor allem auch ueber den Erdnusskaramel, den ich selber gemacht hatte. Die Kleine war begeistert ueber die Gitarre.


    Aber gerade als die Kinder ins Bett gingen, kam ein Anruf von meiner Mutter. Waehrend sie in der Kirche am Heiligabend waren, hat es in ihrem Haus gebrannt. Zum Glueck war die Nachbarin in der anderen Doppelhaushaelfte zu Hause und hat schnell die Feuerwehr verstaendigt. Sie waren schnell da, konnten auch das Haus an sich retten, aber innen ist doch fast alles zerstoert. Es muss ein Schwelbrand gewesen sein, keine offenen Flammen, aber die enorme Hitze und Rauchentwicklung haben sehr viel Schaden verursacht.


    Gestern mittag waren wir bei meiner Mutter (sie wohnt 50 km von uns entfernt) und haben das Haus sehen koennen. Von aussen merkt man nichts, aber innen ist der Schaden doch erheblich. Manchmal sieht es dabei noch auf den ersten Blick "gut" aus, bis man genauer hinsieht und all den Rauchschaden entdeckt. Das Schlafzimmer hatte die Tuer geschlossen und so wohl am wenigsten abbekommen. Da besteht noch Hoffnung dass Kleidung und Waesche nach Spezialreinigung zu retten sind. Die Versicherung wird wohl am Dienstag kommen und mit einem Experten eher einschaetzen koennen was noch zu retten ist und was nicht.


    Ansonsten geht es beiden OK. Mein Stiefvater musste in der Nacht noch stuendlich nachschauen, dass auch kein neuer Brand entstand. Er hat natuerlich nicht grad viel geschlafen. Meiner Mutter ging es am Nachmittag gar nicht gut, sie konnte schlecht atmen, die Brust fuehlte sich an als ob jemand drauf sitzt. Wir sind also mit beiden zum Krankenhaus gefahren. Zum Glueck hat keiner Rauchvergiftung bekommen. Und das EKG meiner Mutter sah auch gut aus, so dass es "nur" der extreme Stress war, der die herzinfarktaehnlichen Symptome verursachte. Sie hat ein Medikament mitbekommen - und auch genommen - damit sie hoffentlich schlafen kann.


    Ansonsten bleiben sie weiterhin bei den Nachbarn. Sie wollen eben auch nicht zu weit weg vom Haus. Im Moment koennen sie nicht viel machen, weil man eben auf die Versicherung wartet. Sie haben auch viel nachbarschaftliche Hilfe bekommen und angeboten bekommen, einschliesslich dutzender von Einladungen zum Essen. Auch Hilfsangebote um mit der Versicherung alles abzuklaeren, auch ein Bekannter, der in der Naehe wohnt und uebersetzen kann wird aushelfen koennen. Ich hab noch frische Waesche vorbeigebracht, fuehl mich aber auch ziemlich hilflos. Wir sind eben 50 km entfernt, und so weit will meine Mutter eben auch nicht weg.


    Zum Glueck haben wir alles andere als weisse Weihnacht, es ist relativ warm.


    Die Kinder waren mit in High River und haben das Haus gesehen. Meine grosse Tochter hat eine Menge Fotos gemacht mit ihrer neuen digitalen Kamera. Sie waren recht ruhig, natuerlich etwas gelangweilt in der langen Wartezeit im Krankenhaus (GG hat sie schliesslich zurueck ins Auto genommen, wo sie eine DVD schauen konnten). Weiss nicht ob sie wirklich verstanden haben, was es fuer Omi und Opa bedeutet. Vielleicht auch gut so. Sie koennen doch Weihnachten weiterhin kindlich geniessen. Im Moment sind sie sehr mit ihren neuen Lego beschaeftigt. Das Harry Potter Schiff bereitet Annika richtig Arbeit. Zoe hat mit Daddys Hilfe den Hai fast fertig.


    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix, im Moment ziemlich ratlos

  • Das ist wirklich traurig Beatrix :-( :knuddel. Aber weißt Du- auch wenn Ihr grad nicht ein noch aus wißt: Möbel, Tapeten und Co. kann man ersetzen.


    Das Wichtigste ist, dass Deine Familie nicht verletzt wurde. Alles andere muß und wird sich finden. Ich wünsche Euch viel Kraft für die nächste Zeit, und Deiner Mutter gute Besserung! War das Angina pectoris was sie hatte?


    LG Katja

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Das ist sehr bedauerlich. Tut mir leid für Euch.


    Hier nur eben zwei Kurzmeldungen, dass es auch schlimmer hätte kommen können:
    -In der Nähe von Friedrichshafen sind in der Heiligen Nacht fünf junge Menschen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
    -Eine Chatbekannte meines Schatzes hatte zwei Tage davor auch einen ähnlich schlimmen Verkehrsunfall in der Familie.


    Klingt zwar blöd bzw ist ein schwacher Trost. Aber so gesehen hattet Ihr noch Glück im Unglück.

  • Hallo Beatrix,


    das war ja wirklich Glück im Unglück. Wie schön, dass es Deine Familie so gut überstanden hat. Hoffentlich lässt sich der Schaden schnell beseitigen.


    Alles Gute für das neue Jahr :knuddel1


    Liebe Grüße, Geli

  • Beatrix : Das sind wirklich schlechte Nachrichten. Glücklicherweise haben sie nette, hilfsbereite Nachbarn. Auch wenn das Herz an manchen materiellen Dingen hängen mag, die nun vom Feuer weggefressen wurden, nichts kann Gesundheit ersetzen.


    Ich hatte übrigens auch ganz traurige Weihnachten, und zwar noch vor dem Weihnachtsabendessen. Die kleine Cousine meiner Gastgeber hat am Weihnachtsabend versucht sich das Leben zu nehmen - glücklicherweise waren es zu wenige Tabletten.

  • Ohje Beatrix. Alles Gute von meiner Seite und ich bin froh, dass niemandem etwas ernstes passiert ist! :knuddel1

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Branka ()

  • @ Beatrix


    Kann mich hier nur den anderen anschließen!! :knuddel Solange keiner ernsthafte körperliche, gesundheitliche Schäden davonträgt, kann man das andere irgendwann verschmerzen!


    @ oryx


    Auch bei Dir getrübte Weihnachten ... :knuddel Ich hoffe, daß der jungen Frau (oder dem Mädchen) geholfen werden kann!!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Liebe Beatrix,


    so traurig es auch für Deine Eltern sein mag. Aber materielle Dinge (auch wenn das herz noch so an ihnen hing) kann man ersetzen. Personen und Gesundheit nicht. Ich denke, im nächsten Jahr, wenn ein wenig Gras drüber gewachsen ist und Deine Eltern wieder neue Möbel etc. haben, werden sie das auch so sehen können. :knuddel1


    Lieber Oryx,


    das tut mir ebenfalls sehr leid. Ich hoffe, das Mädel kommt ohne weitere Schäden davon und man kann ihr bei ihren Problemen helfen, damit sie es nicht noch einmal versucht. :knuddel1

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • Hallo Beatrix,
    wie schlimm für deine Eltern. Ich hoffe, sie erholen sich von dem Schock. Wie schon die anderen sagten, ist es ein Glück, dass sie nicht im Haus waren, als es passiert ist. Hoffentlich sind neben den sehr leicht zu ersetzenden Gegenständen nicht zu viele Dinge dem Feuer zum Opfer gefallen, die man nicht so leicht ersetzen kann, wie Fotos und andere Stücke, an die man liebe Erinngerungen knüpft.


    Alles Gute für deine Eltern und euch. :knuddel1

  • Oh jeh, Beatrix, das sind ja gar keine guten Nachrichten... :wow


    Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr alles so schnell und einfach wie möglich geregelt bekommt. Schön, dass es wenigstens Deinen Eltern soweit gut geht. Das war bestimmt ein ganz schön heftiger Schock kann ich mir vorstellen...

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Unsere Familie ist einen Tag vorm heiligen Abend auch an einer Katastrophe vorbei geschlittert. Mein Neffe wurde von einem Auto an- und umgefahren. :yikes
    Das Fahrrad ist völlig Schrott und er hat glücklicher Weise (hatte Helm auf) nur einige blaue Flecken und einen dicken Oberschenkel (innerer Bluterguss) davon getragen.
    Der Bengel macht aber oft solche Kapriolen so kurz vor großen Familienfeiern. Hoffe es gibt sich langsam. :rolleyes

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)