´Das Parfum´ von Patrick Süskind

  • Ich bin begeistert von dem Buch. Es ist wirklich genial geschrieben, sich so in die Psyche eines Mörders zu denken und der Leserschaft begreiflich zu machen, ist schon eine große Leistung. So eklig, wie manche Kritik lautete, fand ich es gar nicht. Ich fand es interessant, faszinierend und geradezu grotesk, vor allem das Ende.


    Dass ein Mörder, vor allem ein Massenmörder, eine kranke Seele sein muss, ist einleuchtend. Wer sonst kommt auf den Gedanken, Menschen hinzumorden? Dass jeder Mörder ein Motiv hat, auch wenn es nicht sichtbar ist, ist ebenso einleuchtend. Um so interessanter war es, einmal in das Gehirn eines solchen Mannes einzudringen, seine Gedanken fast nachvollziehen zu können, fast schon den Sinn in seinem Handeln erahnen zu können... faszinierend! Mich hat das Buch vollständig in seinen Bann gezogen, obwohl ich ein solches Machwerk zuvor noch nicht gelesen habe, ich habe es geradezu verschlungen!


    Also, meine Meinung zu dem Buch ist: Genial, faszinierend, überaus interessant, abstrus und grotesk - DAS Außergewöhnliche schlechthin.


    von mir

  • Bin auch absolut begeistert von diesem Buch.
    Habe nur leider die erfahrung machen muessen, dass es sehr schwer ist zu erklären warum, jedenfalls auf einer anderen Sprache. Ich bin zur Zeit in Schweden und ich glaube diejenigen, denen ich von diesem Buch erzählt habe, haben meine Begeisterung nicht verstanden. Ich nehme an ich werde sie eher abgeschreckt haben, leider :-(.

  • Ich hab das Buch nochmals (quer)gelesen und vor allem die Passagen, die mich beim erstenmal fasziniert haben.


    Leider ist mein Eindruck diesmal ein völlig anderer. Diesmal überwog der Ekel, ich war nur mehr angewidert.


    Und vor allem hatte ich immer wieder das Gefühl, der Autor werfe Seitenblicke auf den Leser und würde sagen Na, gruselts dich schon riichtig? Nein? Dann setz ich noch eins drauf.


    Beim zweitenmal Lesen beurteile ich das Buch jetzt als effektheischend und reißerisch.

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • Also, ich habe es in 3 Stunden ausgelesen gehabt.


    Soooo schlecht ist es eigentlich nicht. Das Ende fand ich extrem, und das dazwischen ... also irgendwie war mir die Hauptfigur am Anfang etwas sympathisch, aber bei den Morden hat es aufgehört.


    Ein bisschen eklig habe ich es schon gefunden, doch sonst - mein Gott, in einer Welt wo es Biergelee, Colamarmelade, Hühnereis und Käse mit Kuhflecken gibt, ist das doch kein Wunder, oder?:pille

  • habe es vor Kurzem zum zweiten Mal gelesen.


    Ich finde es sehr gut. Das Buch weckt tatsächlich so ein Ekelgefühl. Man taucht ein in die unbekannte Welt der Gerüche...so muss es den Hunden gehen, die alles so deutlich erriechen können - und das vor allem ganz normal finden - :grin


    Es wühlt auf jeden Fall auf, man wird mit unangenehmen Emotionen konfrontiert, das ist nicht sehr bequem, aber hat mich z. B. sehr begeistert.


    Sehr zu empfehlen!

  • hallo


    Mir gefiel das Buch sehr gut, besonders das Ende war genial!
    mfg



    PS: Wie kann man ein neus Buch bei den Rezensionen reinstellen???

    Die Ruhe ist dem Menschen heilig, nur Verrückte haben`s eilig!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von matrimonio ()

  • Zitat

    Original von matrimonio



    PS: Wie kann man ein neus Buch bei den Rezensionen reinstellen???



    Dazu benutzt Du oben rechts den Button "Neues Thema" :wave



    Ich habe gehört, das Buch soll verfilmt worden sein ? Stimmt das ? Wann kommt es ins Kino?

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Ich habe gehört, das Buch soll verfilmt worden sein ? Stimmt das ? Wann kommt es ins Kino?


    hallo Tanzmaus :wave


    soviel ich weiß, kommt der Film Mitte September ins Kino.


    Habe vor längerem schonmal eine Vorschau dazu gesehen. Genial. Alles sehr düster und die Geruchsaufnahme des Grenouille sehr gut bildlich dargestellt mit vielen Detailaufnahmen und recht unheimlich, wie er die Haut und das gesamte Persönlichkeitsprofil einer Magd "erriecht", ohne dass sie es bermerkt, da sie im Nebenzimmer sitzt *brrrr* Hab Gänsehaut bekommen.


    Ich freu mich sehr auf den Film, werde ich mir auf jeden Fall anschaun :-]

  • Auch wenn ihr mich jetzt hauen werdet, ich konnte das Buch gar nicht leiden....*sich duckt*....
    Ich fands eigentlich nur ekelhaft. Da ich mir immer alles genau vorstellen kann, was in den Büchern passiert, hatte ich dann immer so wiederliche Bilder im Kopf....*brrrr*, *sich schüttelt*...
    Und dann auch noch die Stelle auf dem Platz, wo aufeinmal diese Sexorgie ausgebrochen ist...das fand ich einfach nur übertrieben. :pille Aber wem es gefällt...


    Und das Ende....kein Kommentar -.-

  • Ich habe heute einen Trailer zum Film gesehen, bin aber - auch wenn er gut gemacht ist - skeptisch, ob mich der Film nun interessiert oder nicht.


    Ich denke, im Kino werde ich ihn mir eher nicht ansehen, sondern warten, bis ich ihn mal auf DVD ausleihen kann.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Wo ihr jetzt alle so von dem Trailer geschwärm habt, hab ich ihn mir nun auch mal angesehen und muss zugeben dass es echt nicht schlecht aussieht...Aber ich schließe mich Batcat an, ich werde ihn nicht im Kino anschauen. Dazu hat mich das Buch einfach nicht genug begeister.

  • @ Schwarzes Schaf


    Doch, das Buch fand ich damals absolut einzigartig geschrieben. Die Beschreibung der Gerüche war derart intensiv, daß man sie beinahe selbst in der Nase hatte.


    Der Mittelteil in der Einöde (oder so) war allerdings grottig.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • ich hab den trailer auch letztens im kino gesehen , und freue mich schon
    auf den film .
    ich hatte mir schon lange mal vorgenommen das buch zu lesen , bin aber
    nicht dazu gekommen :-(.
    aber ich hoffe , der film tuts auch :grin.

  • Ich denke, ich werde mir den Film im Kino nicht anschauen, gerade weil mir das Buch so GUT gefallen hat! Es lebt doch viel mehr von der Sprache als von der Handlung - und in so einem Fall kann ein Film nur schwer mithalten. Aber lassen wir uns überraschen...

  • Also ich freu mich durchaus auf den Film. Es ist doch schon 20 Jahre her, dass ich das Buch gelesen hab und begeistert war. Es wird also zeit, dass der Film kommt!

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Habe das Buch auch vor Jahren gelesen und war total beeindruckt. Freue mich auch auf den Film. Schade ist nur, dass der Autor sehr zurückgezogen lebt und man daher nichts über ihn weiss. Ich habe mich immer gefragt, was einen Menschen bewegt so ein Buch zu schreiben.

  • Irgendwie bin ich fast der Meinung, dass man Bücher, die man lesen muss oft nicht so toll findet.
    Liest man die Bücher dann 20 jahre später noch einmal, empfindet man ganz anders. Es liegt wohl an dem Muss und am Alter.


    Ich persönlich finde das Buch genial und abschreckend gleichzeitig. Wenn ich lese, kann ich im Blut und Eingeweiden waten, das macht mir gar nichts aus, aber bei diesem Buch ist mir übel geworden.


    Ich bin auf den Film total gespannt! Wie man wohl im Film die Gerüche rüberbringt??????

    Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Bea ()