Der Tod auf dem Nil- Agatha Christie

  • Originaltitel "Death on the Nile"
    Inhalt
    Für Männer ist Linnet Ridgeway schlicht bezaubernd, Frauen bekommen bei ihrem Anblick messerscharfe Lippen. Nur sie selbst hält sich für harmlos. Als Hercule Poirot neben ihrer Leiche steht, sagt er schlicht: "Die meisten Liebesgeschichten sind doch nur Tragödien."
    Informationen über den Autor
    Agatha Christie, 1890 in Devon geboren, war in zweiter Ehe mit dem Archäologen Max Mallowan verheiratet. Ihre Kriminalromane werden in über 100 Ländern verlegt. Agatha Christie ist die erfolgreichste Schriftstellerin aller Zeiten. Sie starb 1976 in Oxford.
    Eigene Meinung
    Also ich muß sagen einfach genial, leider war das mein erster Christie, sonst habe ich nur die Filme gesehen.
    Ein Muß für Christie-Fans! Die Handlung und die Umgebung werden äußerst detailreich beschrieben, auch die Charaktere sind fein gezeichnet und gut vorstellbar.
    Die Story ist spannend aufgebaut wie man das ja bei A. CH. gewöhnt ist. Von Beginn an rätselt der Leser mit, wer denn der Mörder sein kann, und eine Überraschung jagt die nächste...bis zum absolut furiosen Finale!!!

  • Ich mag die Poirots eigentlich nicht so besonders. Aber wer weiß, vielleicht kann ich mich doch noch mit ihnen anfreunden, wenn ich den definitiv letzten Miss Marple Krimi gelesen habe.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Tod auf dem Nil ist auch für mich als eingefleischter Miss-Marple-Fan ein super-Buch.
    Die Geschichte ist spannend, die Charaktere interessant, Poirot in seiner arrogant-verschrobenen Art genial - und die Lösung ist nach typischer Christie-Manier logisch-einzigartig-überraschend.


    Ein echter Christie-Klassiker, ideal auch für Einsteiger.


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Auch hier fand ich den Film absolut genial, spannend bis zum völlig unerwarteten Schluss. Bei AC hab ich immer auf die Person getippt, die es eigentlich unmöglich sein konnte, aber da bin ich dann auch nicht drauf gekommen, das war ja noch unmöglicher als unmöglich. Sir Peter Ustinov war der perfekte Poirot - kann ich ohne Einschränkung empfehlen.


    LG
    Tinker

  • Ich habe vor ca. drei Jahren angefangen Bücher von Agatha Christie zu lesen und "Tod auf den Nil" war das erste Buch. Ich fand es wirklich sehr gut und jetzt wo ich schon mittlerweile einige andere von AC gelesen habe, finde ich dennoch das einer der besten ist.

  • Oh... *in Erinnerungen versink* dieses Buch haben wir mit unserer Theatergruppe aufgeführt :-)
    Ein richtig schöner Krimi (die ich eigentlich gar nicht lese), mit interessanten Figuren und einer tollen Auflösung... könnte man glatt nochmals lesen.

  • Ich habe mich gefreut zu sehen, dass dieser geniale Kriminalroman in der SZ-Bibliothek mitaufgenommen wurde! :)
    Es verhielt sich bei mir so, dass ich den Film vor dem Lesen des Buches sah - das machte aber wenig aus, das Buch hat mir umso mehr gefallen! =) Wobei ich den Film dabei nicht mindern will, mit Ustinov, Niven und Chiles hatte man erstklassige Schauspieler gefunden!
    Das Buch hat mich sehr gepackt, wie viele von Christies Romanen, doch zählt dieser sicher zu den raffiniertesten, denn der Plot ist hier so akribisch und präzise durchdacht und auch ausgeführt, dass man kaum glauben will, dass es noch eine Form der Lösung gibt!
    Zwei Nachteile: die Einführung der Charaktere und die damit verbundene lange Einleitung so wie das etwas schwache - nun gut, ich kannte es, und im Film ließ sich vieles besser darstellen, aber dennoch hätte ich da etwas mehr Spannung erwartet, das gelang Christie in anderen Romanen besser!
    Nichts desto trotz ein großes Hut ab! vor diesem herausragenden Roman!

    Aktuelles Buch


    "Berlin Alexanderplatz" von Alexander Döblin


    "Goethe - Dichtung und Leben" von Curt Hohoff

  • Lotta ,
    von welchem Theaterverlag hattet ihr denn das Stück. Ich frage, weil ich selbst in einer Theatergruppe spiele und daher sehr interessiert bin. Wir wollten auch schon mal die Mausefalle spielen, doch die hat leider für uns zu wenig Rollen.


    grüße von missmarple, die die Abkürzung AC für Agatha Christie übrigens blöd findet, so viel Zeit muss für die Lady of Crime doch sein, dass man ihren Namen ausschreibt

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Habe das Buch selbst schon einige Male gelesen.
    Es ist eins meiner Lieblingsbücher von Agatha Christie.


    Komischer Weise ist Agatha Christie eine Autorin, deren
    Bücher ich immer mal wieder lese.

  • Aus der Miss Marple - Reihe hab ich fast alle gelesen, weil ich diese "altenglische" Atmosphäre zu gern hab, aber "Tod auf dem Nil" ist auch sehr genial gemacht.


    :wave


    (Dieses Zitat aus "Die Truman -Show" ist aber auch genial :-))

  • Zitat

    Original von Nele
    Aus der Miss Marple - Reihe hab ich fast alle gelesen, weil ich diese "altenglische" Atmosphäre zu gern hab, aber "Tod auf dem Nil" ist auch sehr genial gemacht.


    Habe viele Bücher von Agatha Christie gelesen. Aber "Tod auf dem Nil" und das "Fahle Pferd" sind meine Favoriten. Neben Miss Marple mit ihrem Erfahrungsreichtum und Hercule Poirot mit seinen grauen Zellen mag ich auch die Tommy und Tuppence Beresford-Reihe. Es ist erfrischend sie zu lesen. Kann ich empfehlen.


    Ein gefährlicher Gegner
    Rotkäppchen und der böse Wolf
    Lauter reizende alte Damen
    Alter schützt vor Scharfsinn nicht

    Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten... (Jean Paul)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Antigone ()

  • Zitat

    Original von missmarple
    Lotta ,
    von welchem Theaterverlag hattet ihr denn das Stück. Ich frage, weil ich selbst in einer Theatergruppe spiele und daher sehr interessiert bin. Wir wollten auch schon mal die Mausefalle spielen, doch die hat leider für uns zu wenig Rollen.


    Ähem. Etwas spät kommt meine Antwort, tut mir leid. Und mit einem Verlag kann ich leider auch nicht dienen, weil wir einfach das Buch als Vorlage genommen und uns den Rest selbst zusammengebastelt haben. Hat seltsamerweise trotzdem klasse funktioniert.