yogaeulen

  • Juhuuu!


    So, mein Yoga-Anfängerkurs geht bald zu Ende... wir haben gestern die Vorübungen zum Kopfstand geübt!


    Also ich muss ja sagen, ich hab Schiss vor dem Kopfstand und ich weiß auch nicht, ob ich es in den nächsten 2 Wochen (so lange geht der Kurs noch) versuchen werde.


    Wie schaut es mit Euch aus?


    Macht Ihr den Kopfstand? Wie waren Eure ersten Versuche?


    LG :wave


    Jessica

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • Hallo,


    ich mache den Kopfstand nicht, weil ich ihn nicht hinbekomme. Irgendwie war das als Kind leichter :grin


    Lernen würde ich ihn aber gerne wieder, da er ja auch überall gemacht werden kann (theoretisch). Letztes Jahr habe ich mal etwas regelmäßiger geübt, aber es dann doch leider wieder abgebrochen.


    Wie sehen denn die Vorübungen aus???



    LG Lesehest :wave

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Gib mal bei youtube folgendes ein "Kopfstand Vorübungen aus dem Yoga" (das Mädel mit dem grünen Shirt)


    So heißt das Video, hab ich gerade gefunden, weil ich nicht weiß wie ich es richtig erklären soll.


    Diese Übung mit der Stirn vor den Händen senken und dann hintern den Händen senken... also die haben wir gestern geübt. Wenn man das 20x kann, dann darf man sich auch einen Kopfstand zutrauen sagte mein Lehrer. :lache


    Also als Kind waren einige Übungen einfacher... :wow

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • :yikes die Übung will ich nicht machen.....



    Wie oft habt Ihr das geübt????



    Als ich es alleine geübt habe, habe ich mich vor die Wand/Schrank gestellt (für denn Fall, dass ich umfallen würde :lache) gekniet. Die Wand hätte ich gar nicht gebraucht, weil ich die Füße erst gar nicht hoch bekommen habe :schaem
    In meinem Buch steht, man solle, wenn der Kopf gut ruht, die Kniee durchstrecken und langsam mit den Füssen näher an den Kopft trippeln. Dadurch käme dann die Balance und dann könnte man irgendwann die Füße vom Boden heben - fast automatisch...... Um die Balance weiter zu üben, könnte man dann die Beine anwinkeltn und erstmal vor dem Bauch winkeln. Das Ausstrecken käme dann, wenn die Balance ganz sicher wäre.


    Hoffe, man konnte das jetzt verstehen :chen



    Edit: Was ich versucht habe zu beschreiben ist bei youtube 'in den Kopfstand kommen' - Mädel in weiß-rotem T-Shirt

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesehest ()

  • Naja, also wir haben gestern das nur mit der Stirn geübt... manche haben wohl 20x geschafft (weiß nicht, was die genommen haben :lache)... ich bin nach dem 3x auf die Matte gesunken :keks


    Man kann irgendwann die Füße vom Boden heben?! Ich glaub, ich brauch noch ganz viel Training... ich kann mich nicht mal langsam aus dem Pflug/Schulterstand kommen :grin Btw: Der Pflug ist ja auch nicht so mein Liebling... ich fühle mich so bequetscht!


    Kannst Du die Krähe? Die hatten wir noch nicht...

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • Langsam aus dem Pflug oder aus dem Schulterstand (nenne ich Kerze :grin) zu kommen ist kein Problem.


    Beim Pflug scheine ich heutzutage irgendwie einen zu verspannten Rücken - also mit zu verkürzten Muskeln - zu haben, oder zuviel Bauch..... :gruebel Jedenfalls schaffe ich es nur ganz, ganz selten, die Kniee auf den Boden zu bringen. Früher habe ich diese Übung sehr, sehr gerne gemacht.



    Die Krähe kenne ich nicht....... :help

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Ich habe auch nach der Krähe mal auf youtube geschaut. Nun weiss ich, was das ist......aber ob ich das irgendwann mal hinbekomme.....


    Ganz ehrlich, da bin ich doch die nächsten paar Monate schon froh, wenn ich es überhaupt schaffe, jeden Tag ein paar Übungen zu machen!!!


    :wave

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Zitat

    Original von schnatterinchen
    Ich werde ab Juni Yoga machen, ab heute Abend gehts zum Zumba :-)


    Oh, Zumba interessiert mich auch sehr! Wie war es? Erzähl mal... :-)

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • Auch wenn ich nicht schnatterinchen, greife ich das Schlagwort Zumba auf.
    Mittlerweile scheint Zumba eine Verschwörung zu sein :lache und die Anhängerschar wird immer größer. Meine Freundin geht begeistert hin und ihre 7-jährige Tochter ist ebenfalls infiziert und kann nach jeder Stunde eine kleine Choreografie aufweisen. Ein Ende ist nicht abzusehen...

  • *hochschieb*


    Hallo liebe Yoga Eulen,


    Seid ihr noch aktiv? Ich besuche gerade einen Anfängerkurs und bin wirklich sehr begeistert. Auch das Studio gefällt mir super und die Leute dort sind alle sehr nett. Yogis sind scheinbar ein eigener Menschenschlag :lache Das Geld für den Kurs hat sich jedenfalls gelohnt und ich glaub, ich hole mir dann auch eine Monatskarte. Das ist kein Abo, sondern ich kann die Karte wenn ich will aufladen lassen und dann trainieren so oft ich will. Wenn die Zeit, oder das Geld mal nicht reicht dann muss ich auch nicht. Das finde ich sehr praktisch.


    Wie oft trainiert ihr denn??


    Namaste


    Finnia :wave

  • Hallo Finnia,


    ich hab diesen Sommer im Urlaub mit Yoga angefangen (Susanne Fröhlichs Buch hat mich motiviert) und bin auch sehr begeistert. Im Urlaub hab ich viel geübt, seit ich wieder arbeite, habe ich nicht so viel Zeit und manchmal auch nicht genug Lust und über nur so 2 Mal die Woche. Aber ich will unbedingt dranbleiben. Vielleicht finde ich auch mal einen Kurs. Oder man macht mal einen schönen Yoga-Urlaub?


    Namasté :-)
    Babs

  • Ich wollte schon lange mal Yoga ausprobieren und habe mir heute zum Testen mal die App "Yoga free" auf mein iPad geladen.
    Was soll ich sagen? Es hat mir Spaß gemacht. :-)


    Wenn der Hochschulsport nicht immer so überlaufen wäre, würde ich da ja mal einen Kurs machen.
    Mal sehen, ich schaue mich mal um.

  • Zitat

    Original von Dori
    Ich wollte schon lange mal Yoga ausprobieren und habe mir heute zum Testen mal die App "Yoga free" auf mein iPad geladen.
    Was soll ich sagen? Es hat mir Spaß gemacht. :-)


    Wenn der Hochschulsport nicht immer so überlaufen wäre, würde ich da ja mal einen Kurs machen.
    Mal sehen, ich schaue mich mal um.


    Ich habe mir ja eine DVD geholt. Aber angefangen habe ich immer noch nicht. Langsam muss ich es wirklich probieren.


    Irgendwie ist jeder begeistert.

  • Ich habe mittlerweile mit Ashtanga-Yoga angefangen. Ein Bekannter von mir ist Fitnesstrainer und hat gemeint, es würde sich gut zum Kombinieren mit Kraft- und Konditionstraining eignen.


    Ich muss schon sagen, Ashtanga-Yoga ist anspruchsvoller als ich zunächst gedacht hatte. Vor allem da Yoga bislang für mich eher spiritueller Hokuspokus war und ich mir nicht vorstellen konnte, so etwas in ein richtiges Training einzubauen. :grin


    Ich bin jedenfalls begeistert und werde dranbleiben.

  • Nachdem meine Töchter mich mit dem Yogavirus infiziert haben, mache ich in Ermangelung eines Kurses (er war schon belegt)
    Yoga auf youtube. Da gibt es ja für alle Bedürfnisse videos. Und ich muss sage, es tut gut. Man muss aber wirklich variiieren, denn manche sind rein auf Übungen aufgebaut ohne noch mit Meditationen abzuschließen. Ist auch ne zeitfrage, da ich nicht immer eine Stunde für mich habe.
    ABer ich spüre hinterhir immer eine Wräme im Körper und die Musekln sind angenehm locker.


    Meine Tochter hat auf Bali eine Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht und sie sagt auch, dass sich der innere Zustand, also die Sonne und Friede ist in Dir mit der zeit den anderen Menschen mittelien soll, irgendwie so.
    Da ich aus gesundheitlichen Gründen nciht sehr viel machen kann, zumba fällt da auch weg und eingie der yogaasanas auch, aber es gibt ja genug Auswahl.


    So und nachdem ich hier den Yogafaden gefunden habe, werden viellicht noch welche mitspinnen.


    Namaste :wave

  • Seit ein paar Wochen darf ich mich auch zu den Yogaeulen zählen. Ich bin eher ungeplant und mehr zufällig dazugekommen, aber mir gefällt diese Mischung aus Bewegung und Entspannung bisher echt gut! Gerade die langsamen Bewegungen, die mehr Meditation als Gymnastik sind, finde ich toll. Ansonsten bin ich jemand, der auch in Ruhephasen immer irgendwas tut, also entweder lesen oder rumsurfen oder sonstwas. Mal wirklich gar nichts zu tun und sich nur auf seinen Atem zu konzentrieren entspannt mich merklich!


    @ Findus: Hast du ein paar gute Tipps für youbube-Videos? Es gibt ja massig Infos und Zeugs im Internet, aber ich hatte bisher noch nicht die Muse, mich da durchzukämpfen. Ich mache Yoga hauptsächlich während meines Kurses, zuhause schaffe ich immer nur kurze Zeiteinheiten (aber immer noch besser als gar nichts). So eine direkte Videoanleitung wäre sicher hilfreich. Das schöne an Yoga ist ja auch, dass es wirklich jeder machen kann. Dann halt einfach mit kleinen Abwandlungen!

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • meistens suche ich mir entweder von yogavidya oder happyandfityoga etwas aus.
    yogavidya ist mehr mit Atemtechnik und Entspannung am Ende aber dazwischen auch Asanas während happyandfit yoga mehr Übungen zeigt. Auc so für spezielle Körperregionen. Kommt auch immer drauf an wieviel Zeit ich investieren will oder habe.
    Kanns t es ja mal versuchen :wave