• Zitat

    Original von Leseratte87
    Ich liebe Bollywood als totales Sensibelchen. Die Filme und die Musik ist traumhaft schön und ich kann dabei so schön träumen und weinen.


    Am Freitag, 9.Juni gibt es wieder einen: rtl2 um 20:15 Uhr "Denn meine Liebe ist unsterblich". Das lief letztes Jahr schon, und der hatte mir richtig gefallen (auch die Musik) , und ich werde ihn natürlich nochmal anschauen. :-)


  • Zitat

    Original von Tom
    Ein Ausschlußkriterium, das für mich bei allen Filmen gilt, ist: Niemand darf plötzlich damit anfangen, zu singen. Und ganz sicher nicht in indisch.


    Geht mir genauso. Die Filme wären sicherlich nicht schlecht, mal so als Abwechslung, aber die Singszenen (vor allem wenn die Herren der Schöpfung plötzlich losjaulen) sind grusig. Da schnapp ich mir doch lieber ein Buch etwa von Vikram Seth "Eine gute Partie".

  • BOLLYWOOD...! Angeblich wurde die indische Filmindustrie deshalb so benannt, weil sie den gleichen kommerziellen Charakter aufweist wie Hollywood.
    Nun ja mit Hollywood ist ja auch schon so eine Sache, aber die Filme aus Indien finde ich einfach schrecklich. Schon die Werbung für Bollywood Filme deutet "geringfügig" übertrieben Kitsch an.
    Wer solche Filme gut findet, soll sie gucken.
    ich mag sie nicht

  • Eigentlich stehe ich auf kitschige, schnulzige Filme, aber die Bollywood-Filme sind sogar für mich eine Spur zu kitschig. Was vor allem an den Gesangseinlagen liegt, sowas kann ich absolut nicht leiden. Einen Bollywood-Film werde ich mir aber trotzdem noch anschauen: Bride and Prejudice. Und das nur deshalb, weil ich unbedingt alle Pride-and-Prejudice-Adaptionen sehen möchte. Kaufen werde ich mir die DVD allerdings nicht, ich hoffe darauf, sie irgendwann mal in der Bibliothek zu finden.

  • ich finde bollywood filme ok .


    man muss sie sich ja nicht alle immer anschaun , aber ab und zu hab ich
    auch mal lust und schau mir einen an , wenn grade ein guter läuft .


    ich muss free willy allerdings zustimmen , dass die werbung für die filme schon ziemlich kitschig rüberkommt .

  • Ich bin auch ein Bollywood-Fan, liebe, lache und weine mit den Stars. Habe die besten Filme auf DVD. Die kann man sich auf jeden Fall mehrmals anschauen. Ich mag es auch, dass die Filme meistens so lang sind.


    Grundsätzlich ist es aber auch eine Geschmackssache. Es ist schon total kitschig und die Tanzeinlagen sind gewöhnungsbedürftig. Bei meinem ersten Bollywoodfilm habe ich mich gekringelt vor Lachen, irgendwie habe ich mich aber nach dem 2. total dafür begeistert. Sie vermitteln gute Laune und unterhalten dich auf eine romantische Art. Und ich mag den Kitsch und auch "wenn die Stars loskrähen";-). Das ist eben Bollywood und würde in Hollywood nicht funktionieren.

  • Ich oute mich hier mal als Bollywood-Liebende, aber nur die mit Sha Rukh Khan ... morgen kommt wieder ein gutes Exemplar vom letzten Jahr auf RTL2 ...


    "Und wenn das Glück euch scheidet"


    Viel Spaß ... vielleicht mache ich darüber ein selbstständiges Thema auf :kiss


    das schniefend und gerne im Alltag tanzende eyre

  • eyre
    Ich hab KANK auch letztes Jahr im Kino in Berlin gesehen und mir danach die Original-DVD in England bestellt. Hab den Film jetzt bestimmt schon 4x gesehen und freu mich auch auf heute Abend. Allerdings hoffe ich, dass die Synchronisation mich nicht enttäuscht.

  • Zitat

    Original von Jana
    eyre
    Ich hab KANK auch letztes Jahr im Kino in Berlin gesehen und mir danach die Original-DVD in England bestellt. Hab den Film jetzt bestimmt schon 4x gesehen und freu mich auch auf heute Abend. Allerdings hoffe ich, dass die Synchronisation mich nicht enttäuscht.


    Heute ist offiziell die DVD rausgekommen ... deshalb läuft er - ich habe den Film auch im Kino gesehen auf englisch/indisch mit deutschen Untertitel ... war verdammt gut ...


    das schmachtende eyre

  • Bollywood-Filme finde ich grottig.
    Dort, wo ich aufgewachsen bin, lief im Kino kaum etwas anderes. Damals als Teenie fand ich die nicht schlecht - weil ich kaum etwas anderes kannte. Aber inzwischen kann man mich mit diesen Filmen jagen. Zu lang, zu viel Gesang, zu viel Kitsch...


    Zitat

    Original von Otori
    die DVD´s sind auch teuer, und an den preisen ändert sich auch nie etwas.


    Kann hier jemand Russisch? Dann besorgt euch die Filme in russischer Synchronübersetzung. Ich habe schon 4-5 Filme in einer DVD-Packung gesehen, für max. 8 Euro. Vermutlich ist die Qualität aber entsprechend übel.


    ***
    Aeria

  • Aeria


    Gebranntes Kind scheut das Feuer :grin ... eine ehemalige Mitbewohnerin lebte mal ein Jahr in London mit 8 Inderinnen zusammen und da liefen die Filme auch ständig ... man konnte sie damit jagen ...


    danke - wenn ich Filme liebe, sind mir die Preise egal !


    das bümmelnde eyre

  • Das war ganz eigenartig. Wie ich schon schrieb, früher, als ich kaum etwas anderes kannte, fand ich die Filme nicht schlecht. Vielleicht lag es am Alter.
    Aber vor einigen Jahren brachte meine beste Freundin mir ein Bollywood-Video mit, es war ein Film über zwei nach der Geburt getrennte/vertauschte Schwestern, die singend das Rätsel ihrer Herkunft lösen mussten. Es war so, als hätte mir jemand die Augen geöffnet und mir laut "So'n Müll!" ins Ohr gebrüllt *g*.
    Seitdem bin ich, was indische Filme angeht, geheilt.


    Meine Freundin fand übrigens alles Indische schon immer toll, so sehr, dass sie einen Inder heiratete :-) .


    Ich mag keine Filme, in denen gesungen wird (es sei denn, bei dem Film handelt es sich um "Das fünfte Element" und die Sängerin ist blauhäutig!).


    ***
    Aeria

  • Zitat

    Original von megaire
    ... aber mein lieblingsbollywoodfilm ist immer noch in guten wie in schlechten Tagen.


    Einfach klasse :anbet


    Dich hüpfend und klatschend umtanze ... meiner auch ... der erste und der beste Bollywood bisher für mich ...


    das ayayayyyyaaa eyre

  • Mein absoluter lieblingsfilm aus Bollywood ist Pyaasa von Guru Dutt aus dem Jahr 1957. In meinen augen einer der besten filme, die je in Indien gedreht wurden
    (ja, stimmt, Guru Dutt war nicht sehr dünn, und man hat ihn den verhungernden künstler nicht ganz abgenommen, und die film-mutter provoziert einen unfreiwilligen lacher, wenn sie zu ihm sagt: du siehst schlecht aus, du isst zu wenig...)
    aber er ist so zum heulen und die lied-texte darin sind einfach genial


    zb mein absolutes lieblingslied daraus, das an der stelle gesungen wird, an der der dichter, der von seiner eigenen familie (und seinem verleger) in ein irrenhaus gesperrt wurde und für die öffentlichkeit als tot gilt, aus diesem irrenhaus ausbricht und die zeremonie stört, in der er 'posthum' einen preis als bester Indischer dichter des jahrhunderts kriegt:


    pyaasa - ye duniya agar mil bhi jaaye


    Der englische Text dazu


    wer schwierigkeiten mit Hindi und Sanskrit und co hat: ich hab grad herausgefunden, dass es gleich mehrere indische filmseiten gibt, die sie in englisch übersetzen, die obige :-]
    und auch die da

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 11 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Magna Mater,


    bitte nimm doch den Text hier wieder raus bzw. verlinke einfach auf eine Seite mit dem Text. Du weißt doch.... die Sache mit den Copyrightverletzungen... Danke! :wave

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)