Die Chemie des Todes - Simon Beckett

  • Das stimmt "Die Chemie des Todes" fängt sehr spannend und blutig an und ich habe mich schon auf einen richtig schönenen Thriller gefreut, aber der Pegel fällt dann sehr stetig. :-(
    "Kalte Asche" habe ich schon von meiner WL geschmissen, ne, da möchte ich lieber andere Bücher lesen. Simon Beckett hat mich nicht beeindruckt.


    Schöne Grüße an Melkat, schön das wir uns eienr Meinung sind. :wave

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Das Buch Chemie des Todes habe ich vor drei Wochen beendet. Meiner Ansicht nach handelt es sich um einen Kriminalroman und nicht um einen Thriller. Die Erzählweise verläuft sehr ruhig und geordnet. Der Hauptdarsteller David Hunter wird gut eingeführt ist mir sehr sympathisch. Ich habe etwas über die Arbeit von Gerichtsmedizinern gelernt was die Verwesung von Leichen und Tatortuntersuchungen betrifft. Allerdings kamen mir diese bei weitem nicht so eklig vor wie ich dies aus der einen oder anderen Buchbeschreibung erwartet hatte. Im letzten Drittel legt der Krimi dann an Fahrt zu und endete für mich doch ziemlich überraschend.


    Für mich ein solider gut rechechierter Kriminalroman mit einem sympathischen Hauptdarsteller und einem schönen Buchcover bei dem es noch etwas mehr „Drive“ haben könnte. Ich gebe dem Buch 7 von 10 Punkten. Den Nachfolger „Kalte Asche“ konnte ich mit 30 % Nachlass bei einer schweizer Kaufhauskette erwerben. Bin allerdings nicht sicher ob ich diese Buch auch ohne Rabatt gekauft hätte.

  • Ich finde "Chemie des Todes" ein genialer Thriller. Ich habe ihn und sein Nachfolger in drei Tagen gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und einfach. Aber dennoch wird alles supergut beschrieben. Ich konnte mich richtig in die Geschichte "reinfallen" lassen. Ich mag die Hauptperson Dr. David Hunter sehr gut. Die Serie ist ein bisschen wie CSI, einfach auf dem Land.

  • Nachdem ich schon ewig und drei Tage um Herrn Becketts Bücher schleiche, habe ich das Erste eben beendet.
    Und ich bin schwer beeindruckt.
    Sein Schreibstil ist klasse und die Art und Weise, wie er David und dieses verschrobene Dorf beschreibt hat mir sehr gut gefallen.
    Der Nachfolger wird umgehend bei TT angefordert.


    10 Punkte für diesen klasse Thriller! :wave

  • Hab um das Buch ein Bogen gemacht da mir der Klappentext nicht zusagte.Aber eine Freundin hat es gelesen und es mir wärmsten empfolen.Jetzt bin ich neugierig und es ist aufm SUB.

  • Ich hatte bisher auch einen Bogen um das Buch gemacht, warum auch immer.


    Jetzt habe ich die ersten 150 Seiten etwa gelesen und finde es bisher richtig gut. Der Schreibstil des Autors liest sich gut und die Story ist interessant und spannend.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Mir hat das erste Buch gefallen, habe mir dann das zweite geholt, aber schnell zur Seite gelegt.


    Hat mich irgendwie nicht in seinen Bann gezogen & ich denke, ich werde vllt irgendwann noch einmal den ersten Teil lesen, aber nur, wenn es wirklich nichts anderes mehr gibt.


    Schade eigentlich.

    Manche Bücher müssen gekostet werden,
    manche verschlingt man,
    und nur einige wenige kaut man
    und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz)

  • ich bin wohl die einzige, die das Buch überhaupt nicht anspricht. Vielleicht hab ich auch nich wirklich durchgesehen. Ich war nur froh, als ich es endlich fertig hatte... So unterschiedlich können die Meinungen sein :wave

  • Ne, claudinchen da biste nicht die einzigste. Ich gehöre auch dazu. :wave Diesem Buch konnte ich absolut gar nichts abgewinnen.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich habe "Chemie des Todes" in drei Tagen verschlungen. Die Geschichte fand ich sehr spannend und war am Ende überrascht, wie oft der von mir Verdächtige doch nicht der Mörder war.


    Ich habe das Buch auf Grund einer Rezi in einem Bücherblog gekauft und die Ausgabe nicht bereut.


    Im Anschluß habe ich jetzt gleich mit "Kaltes Asche" angefangen und sobald "Leichenblässe" als Taschenbuch rauskommt, werde ich es mir auch kaufen.


    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    Lese Maus getreu dem Motto "Aller guten Dinge sind drei" vergiss bitte nicht, dem nächsten "kritischen" Poster zusagen, daß du das Buch auch nicht magst. ;)

  • Mir hat das Buch auch sehr gefallen, ich fand es richtig spannend und das Ende auch total unerwartet... Man wird doch auf einige falsche Fährten geführt, was ich sehr gelungen finde.
    Ich kann es nur empfehlen und habe 10 Punkte gegeben!!

  • Ich höre grade das Hörbuch und mir gefällt es auch sehr gut!
    Die Atmosphäre, das Untersuchen der Leichen und die daraus gezogenen Schlüsse, die Beschreibung des Ortes.... Vielleicht im Ganzen betrachtet nichts Neues, aber für meinen Geschmack sehr gut umgesetzt.
    Wer der Mörder ist, weiß ich schon, glaube ich, das tut der Spannung aber keinen Abbruch.


    Den Sprecher find ich übrigens auch angenehm.