v.e.r.d.i - Streik zum Leid der Bürger

  • Zitat

    Original von gastratte
    Wisst ihr was , das ganze wird mir zu blöd , das hab ich nicht nötig , ihr dürft allein weiterdiskutieren


    Wie klar war jetzt wohl wieder, dass du dich aus der Affäre ziehst, wenn man dir Gegenargumente bringt? Sooo klar war das.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Ganz einfach und teilweise oberflächlig erklärt,richtet sich der Preis nach Angebot und Nachfrage.
    Das müsstest du schonmal gehört haben.


    Wow... und ich dachte es ginge nicht mehr besser... es geht doch...


    Was ist das hier? Küken erklärt die Welt für Fortgeschrittene und solche, die es werden wollen?



    Im übrigen gibt es dein Beispiel zum Thema Angebot und Nachfrage, sagt dir die Firma Montblanc was?

  • Ich lass mich nur nicht gern beleidigen / in der Luft zerreissen
    mit euch kann man ja nicht gescheit reden und jetzt geb Dir keine Müphe ich schau hier eh nimmer rein

  • Zitat

    Original von gastratte
    Wisst ihr was , das ganze wird mir zu blöd , das hab ich nicht nötig , ihr dürft allein weiterdiskutieren


    Hm... die Antwort auf meine Frage bist du mir aber jetzt schuldig geblieben....schade, sie hätte mich bestimmt deinen Standpunkt begreifen lassen.


    EDIT: mit dir spiel ich auch nicht mehr... packt beleidigt ihre Förmchen ein.

  • Zitat

    Original von Branka
    Aber im Normalfall verkaufen Unternehmen ihre Artikel zu den Preisen, die sie sich vorstellen, um die Herstellungskosten zu decken und einen Gewinn rauszuschlagen.


    Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden.Wäre ja auch ein ziemlich dummer Unternehmer,wenn er anders handeln würde.


    Zitat


    Und das richtet sich nicht nach unserem Verdienst. So leid es mir tut.


    Ich weiß nicht,was ich dazu sagen soll.Was du sagst,hat keinen Sinn.
    Und da braucht dir auch nichts Leid tun(danke für dein Mitgefühl :-) ).


    MfG,He-Man :wave



    @ Doc Hollywood:


    Ich fühle mich zutiefst verletzt,dass du mich darauf aufmerksam machen musst,dass es Leute gibt(auch Lehrer/Autoren etc,usw....)die nur Schwachsinn reden.Rede ich hier wirklich so einen Mist,dass du mich jetzt hinweist? :-(
    Aber ich kann dir sagen,dass der Lehrer,der mir das gab,sehr zuverlässig und kompetent ist.Und das bilde ich mir nicht ein.Hat Jura studiert,kennt sich ziemlich gut in der Wirtschaft aus und sowas alles.Er hat auch selbst gesagt,dass man den Zahlen nicht immer 100% trauen kann.Aber im groben sind sie schon korrekt.



    EDIT:


    Zitat


    Was ist das hier? Küken erklärt die Welt für Fortgeschrittene und solche, die es werden wollen?


    Veräppeln kann ich mich selbst,dafür brauche ich dich nicht.


    Zitat

    Im übrigen gibt es dein Beispiel zum Thema Angebot und Nachfrage, sagt dir die Firma Montblanc was?


    Die Firma kenn ich ja.Warum?
    Das Besispiel mit Angebot und Nachfrage gibt es in xxxxxxxxxxx verschiedenen Beispielen.

    "Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht Alles bekommen, was wir verdienen. "
    (Dieter Hildebrandt, dt. Kaberettist, *1927)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von He-Man ()

  • Auch wenn du hier nicht mehr reinschaust: es hat dich niemand beleidigt oder in der Luft zerrissen. Du liest nicht richtig.
    Hier hat nur jeder seine Meinung über meine Statements geäußert und es wurde diskutiert. Das man sich bei dem Thema nicht gegenseitig den Kopf streichelt, hätte dir wohl bewusst sein müssen.... besonders nicht bei so einer Argumentation.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von Babyjane
    EDIT: mit dir spiel ich auch nicht mehr... packt beleidigt ihre Förmchen ein.


    Backst du mir vorher noch einen Sandkuchen BJ? Ich mag die soooo gern :grin

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von gastratte
    Ich lass mich nur nicht gern beleidigen / in der Luft zerreissen


    beim diskutieren muss man immer mit Gegenwind rechnen.

    Zitat

    mit euch kann man ja nicht gescheit reden


    glatt gelogen

    Zitat

    und jetzt geb Dir keine Müphe ich schau hier eh nimmer rein


    auch glatt gelogen

  • Zitat

    Rede ich hier wirklich so einen Mist,dass du mich jetzt hinweist?


    Ähm...ehrliche Antwort: JA, redest du.


    Diplomatische Antwort: Vielleicht....

  • Zitat

    Original von gastratte
    mit euch kann man ja nicht gescheit reden


    Was ist für dich eigentlich gescheit reden? Deiner Meinung sein? Dir den Hintern pämpern? Dir nach dem Mund reden? Zu allem was du sagst, ja sagen?


    Ja wenn das so ist.... dann hast du Recht.... dann kann man mit mir zumindest nicht gescheit reden.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Übrigens sind z.B. die Lebensmittelkosten im Vergleich mit dem europäischen Ausland in D. sehr niedrig.


    Komisch, warum fahr ich dann immer nach Belgien zum Kaffee kaufen? :lache


    Wir schweifen ab Kinners kommt bitte zum Thema zurück... es ging um Leserattes Mülltonne, das wollen wir doch nicht vergessen, gell? :-]

  • Zitat

    .... die Unternehmen richten ihre Preise nicht nach unserem Einkommen, sondern nach ihrem gewünschten Gewinn ...


    @BJ:Und,wenn ich das verneine,rede ich also Mist?
    Ich bitte dich,du kannst das nicht ernsthaft glauben,was Branka da sagt.

    "Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht Alles bekommen, was wir verdienen. "
    (Dieter Hildebrandt, dt. Kaberettist, *1927)

  • :grinHe, BJ du sollst nicht auf Kleinigkeiten herumtrampeln.


    Bei uns wird ja nicht gestreikt, bzw. wird der Müll schön abgeholt, aber ich würde in diesem Falle z.B. meinen gesamten gelben Sack Müll...schön bei den Geschäften abladen. Restmüll hat man ja kaum

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Wir schweifen ab Kinners kommt bitte zum Thema zurück... es ging um Leserattes Mülltonne, das wollen wir doch nicht vergessen, gell? :-]


    Okay,mein Fazit:
    -Die Müllleute haben ein wenig übertrieben,als sie gegen private Unternehmen eine Blocke machten
    -Die Ärzte streiken ganz klar berechtigt
    -Der Steudienst streikt auch berechtigt

    "Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht Alles bekommen, was wir verdienen. "
    (Dieter Hildebrandt, dt. Kaberettist, *1927)

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Im Allgemeinen und manchmal im Besonderen neigen manche Professoren und Personenkreise ähnlich gelagerter Tätigkeitsfelder, z. B. Lehrer (ich duck mich schon mal), mit zunehmender Berufsdauer den Sinn für Realitäten im echten Leben zu verlieren.
    Doc


    :hau :hau :hau :hau


    Nur mal aus Prinzip :-]


    Viele Grüße :wave
    Heike
    *sich nicht weiter in die Diskussion einklinkend*

    Der Bernsteinbund - Historischer Roman - Juni 2010 im Aufbau-Verlag
    Die Tote im Nebel - Historischer Kriminalroman - März 2013 im Gmeiner-Verlag

    Rabenerbe/ Rabenbund - DSA-Fantasyromane - 2017/2018 bei Ulisses

  • He-Man


    Ein wenig Mist, ja.
    Ich meinte allerdings nicht speziell diese deine Aussage, sondern wollte ein wenig auf deinen Prozentzahlen herumreiten. Die meiner Meinung nach ziemlich absurd erscheinen. Allein schon weil du Äpfel mit Birnen vergleichst. Natürlich liegt die Lebensarbeitszeit bei einem Arbeiter, der bereits mit 14 Jahren die Schule verlassen hat und bis ins hohe Alter malocht, wesentlich höher als bei einem studierten der erst ab ca. Mitte Zwanzig ins Arbeitsleben eintritt. (*nur mal so anmerk*)
    Um deine Statistik zu vollenden, die Hälfte des Lebens wird sowieso geschlafen... :lache



    Wie genau sich Preise errechnen entzieht sich ehrlich gesagt meiner Kenntnis. Muß ich glaub ich auch nicht wirklich wissen. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir aber, daß vermutlich du und Branka beide ein wenig Recht habt. Zum einen wird kalkuliert, was die Herstellung kostet und welche Gewinnvorstellungen ein Unternehmen hat, zum anderen wird geschaut, ob der Konsument diesen Preis zahlen kann und auch bereit dazu ist.


    @ Alex
    ähm...Tanken fahre ich nach Luxemburg und Kippen kauf ich in Spanien oder Polen... ähm... Wein direkt in Italien... da spart man ne Menge Geld. Klar der Staat hat Pech, weil er an meinen Einkäufen keine Mehrwertsteuer verdient... is mir aber schnuppe.


    *duckt sich und hofft, daß die Ironie in ihren Worten erkennbar war*