Wie viel Bücher kann man gleichzeitig lesen?

  • Ich lese immer nur ein Buch, aktuell ist es jetzt einmal so, dass ich parallel zu Jodi Picoult noch "Wüstenblume" lese, das aber quasi so überfliege zur Auffrischung, weil ich Dienstag in einer Schule dazu etwas erzählen soll.


    bibi

  • Ich lese auch immer mehrere gleichzeitig...


    Meistens einen Band mit Kurzgeschichten, ein Sachbuch, ein Kinderbuch und einen Roman.


    Momnentan allerdings drei Biographien und einen Band mit Kurzgeschichten...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Mh... rein theoretisch könnte ich bis zu sieben Bücher gleichzeitig lesen. Mehr macht für mich keinen Sinn mehr. Aber dass ich so viele lese kommt auch nur in den Ferien vor... sonst sind es so drei bis fünf.


    LG,
    Rav

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Normalerweise lese ich immer nur ein oder 2 Bücher (Romane aus verschiedenen Bereichen). Ich kann auch bis zu 5 Büchern lesen, allerdings weiß ich dann nie mit welchem ich weiterlesen soll... :-(
    Also meistens nur eins! Ist irgendwie schöner! :wave

  • Zitat

    Original von Primavera
    Wenn ich mir ein zweites Buch zur Hand nehme, dann meist, wenn mir das erste nicht sooo gut gefällt und dann les ich das zweite... Und erst wenn ich das gelesen habe, mache ich mit dem ersten weiter...


    So ist das bei mir auch. Ich lese eigentlich immer nur ein Buch zur Zeit. So kann man sich viel besser damit auseinandersetzen. Außerdem kommt es sonst, bei mir auch mal vor, dass ich erstmal überlegen muss, welche Personen oder Orte zu welchem Buch gehören und hab beide Bücher nur oberflächlich gelesen. Da nehme ich mir lieber mit einem Buch Zeit und fange mit einem neuen Buch danach an.

    Alles Liebe!

    Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie
    (James Daniel)

    Ich lese gerade: Charlotte Thomas - Die Madonna von Murano

  • Irgendwie - ist es beim Parallellesen nicht so, dass das eine Buch das andere "aussticht" ? Und warum braucht man mehrere Bücher auf einmal; der Abwechslung halber, oder...?


    Lese in der Regel immer nur eines. Ausnahme sind natürlich Schullektüren, ich werde nicht auf meine schönen Bücher verzichten um irgendson Reclamzeugs zu lesen :grin

  • Mein absoluter rekord war einmal wegen der uni über vierzig, aber da verliere ich dann aus dem gedächtnis, wo was gestanden hat, und wie die einzelnen Handlungen eigentlich waren. Meist lese ich zwischen fünf und zehn stück (sagen wir) unterhaltungsliteratur, und genausoviele sachbücher gleichzeitig.
    Nur haben es sachbücher an sich, dass sie sich stauen. Momentan habe ich 12 halbgelesene, die alle auf ein finish warten. Ich suche sie mir aber nach themengebieten aus; sie müssen schon alle irgendwie zusammenhängen, oder einen für mich logischen gemeinsamen rahmen haben, auch die belletristik, die ich dazu querlese.
    Wahrscheinlich führe ich deswegen seit einigen Jahren ein ausschliessliches lesetagebuch in das ich alle wichtigen oder mich berührenden zitate schreibe, dann finde ich, was ich suche, und auch den Autor leichter wieder.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ich lese meistens nur eines. Vor ein paar Tagen habe ich nebenbei noch ein zweites angefangen, weil sich das erste so gezogen hat und ich schon so weit gekommen bin und es nicht abbrechen wollte.

    we all seem to need the help
    of someone else to mend that shelf
    of too many books
    read me your favourite line
    ----


    Auf meinem Nachtkästchen: "Kleiner Mann - was nun?" Hans Fallada

  • bei mir ist das so , meistens nehme ich mir nur ein buch vor .
    wenn ich dann aber , während ich das buch lese , auf ein anderes , das sich auch gut , wenn nicht sogar besser anhört , stoße , kann es immer wieder vorkommen , dass ich 2 oder mehr bücher gleichzeitig lese .

  • Ich kann auch nur ein Buch lesen.


    Nebenher gehen maximal sowas wie Ratgeber (Erziehung ;o))) oder andere Sachbücher bzw "Sammelsurien" oder "Weißt Du eigentlich ..."

  • Ich habe vor den Büchereulen auch immer nur ein Buch gelesen, aber seit ein paar Monaten ist es auch immer häufiger so, dass ich mehrere gleichzeitig zur Hand nehme. Meist dann aus unterschiedlichen Genres. Und je nachdem zu was ich gerade Lust habe, nehme ich dann abends zur Hand.

  • Ich hab' auch schon zwei Bücher gleichzeitig gelesen, besonders wenn mir ein Buch nicht gefällt, ich es aber noch nicht zur Seite legen will. Dann fange ich ein anderes an und lese das erste langsam und in kleinen Happen zu Ende. Normalerweise lese ich aber nur ein Buch.

  • Ich bin monogam veranlagt, sicher was Belletristik betrifft. Manchmal habe ich schon Schwieriigkeiten mich voll und ganz auf eines zu konzentrieren.


    Bei Sachbüchern habe ich da weniger Probleme, da bin ich schon eher poly

  • Ich versuch meistens nur ein Buch zu lesen, aber irgendwie werden es dann doch immer mehrere. Im Moment sind es grad 3 (ich weiß, viel zu viele) und ich komm mit keinem mehr so richtig vorwärts. Meistens sind es nur 2, weil eben immer wieder noch Schullketüren dazu kommen.
    Lg! :wave

    Das Vielsinnige des Lesens: Die Buchstaben sind wie Ameisen und haben ihren eigenen geheimen Staat.
    (Elias Canetti (1905-94), Schriftsteller span.-jüd. Herk.)

  • Momentan lese ich einige Bücher parallel. Das liegt einerseits daran, dass ich gerade mehr Zeit zum Lesen habe. Tagsüber lese ich dann u. U. ein anderes Buch als Abends im Bett.


    Dann liegt es außerdem daran, dass mir ein Buch nicht wirklich gefällt und ich mit dem anderen noch nicht warm geworden bin. Also hab ich als "Gut-geh-Buch" noch ein drittes angefangen.


    Dann kommt noch ein Buch dazu, dass ich auf Schwedisch lese.


    Und genau genommen noch ein englisches.


    Normal ist das allerdings nicht. Üblicherweise lese ich höchstens mal ein schwedisches nebenher.