Was ist euer Lieblings Harry Potter Band...???

  • Zitat

    Original von Sirius Black
    3 4 6 1 2 5


    Nimm die Quersumme, dann kommst du vielleicht einer Verschwörung auf die Spur. War nur ein Joke. :lache


    Natürlich nur ein Joke... Dabei kommt ja auch "21" und nicht "23" raus :grin


    Bei meinem Lieblingsband schwanke ich... Ich mochte den 4. sehr, aber der war zwischenzeitlich auch über lange Strecken immer so "trostlos".

  • Also das sind eindeutig Band 3 und Band 5!!


    Wiso nur finden alle Band 3 so gut?? Eigentlich eine interessante Frage.... Vielleicht liegt es daran, dass der 3 Band der einzige ist, indem Voldemordt nicht vorkommt! Ich glaube deswegen ist es auch mein liebster!


    Und Band 5? Ich glaub weil dort einfach so viele, neue, tolle eindrücke auftauchen! Und weil Fred und George (meine Liebsten Buchcharaktere) dort richtig aufblühen....?!


    Keine Ahnung ich glaube man kann nicht sagen warum man, welches Buch am meisten mag!! Das spürt man einfach...

  • Ich hab für den Feuerkelch gestimmt, kann mich aber meist nie zwischen diesem Teil Der gefangene von Askaban und die Heiligtümer des Todes entscheiden.


    Die Teile sind total verschieden, haben für mich aber alle ihre Höhepunkte die ich total gern mag und die mich total faszinieren. Ist schwer sich da zu entscheiden.


    Warum?


    Band 3


    wegen Sirius vor allem.
    und wegen Hermines Zeituhr.



    Außerdem find ich es toll, dass Hermine mit dieser Uhr so viele verschiedene Kurse auf einmal belgen kann und hinterher dadurch sogar Seidenschnabel und Sirius retten kann.


    und Seidenschnabel find ich auch toll. Der hat mich von Anfang an fasziniert.


    Band 4


    Natürlich das Trimagische Tounier und die Fußballweltmeisterschaft und alles was damit zusammen hängt. Das sind einfach super Ideen die toll umgesetzt werden.


    Band 7


    Hier ist für mich ein mal ausschlaggebend, dass es das Ende ist. Wir erfahren endlich wie es ausgeht. Aber auch dass immer noch viele Zweige der Geschichte nun zusammgeführt werden. Alberforth fand ich auch sehr interessant und natürlich der Endkampf sowie die Suche nach den Horkruxen. Das alles fand ich sehr schön und hat dieses Buch für mich zu etwas besonderem gemacht.


    Das heißt nicht, dass ich die anderen Teile nicht auch mag, aber das hier sind meine Lieblinge. Und bei den anderen fand ich auch nicht immer alles gut.

  • Uuuuh. Gaaaanz schwere Frage. Aber ich glaube ich würde mich für 3 oder 6 entscheiden.


    Finde es aber total schwer mich da auf meinen absoluten Liebling festzulegen, denn jedes der Bücher hat etwas was es total einzigartig und großartig macht. :-)


    BTW, ich könnte sie mal wieder lesen... :-) :-]

  • Mir fällt die Wahl schwer, dennoch mag ich Band 3 und 4 am liebsten. Ich stimme LilianFiona zu, die die Gründe dafür sehr gut beschrieben hat. Mir geht es genau so.


    Zitat

    Original von Katniss
    BTW, ich könnte sie mal wieder lesen... :-) :-]


    Schließ Dich doch unserer LR an, die am 19.10 startet. ;-)

  • Zitat

    Original von Minusch
    Mir fällt die Wahl schwer, dennoch mag ich Band 3 und 4 am liebsten. Ich stimme LilianFiona zu, die die Gründe dafür sehr gut beschrieben hat. Mir geht es genau so.



    Schließ Dich doch unserer LR an, die am 19.10 startet. ;-)


    Danke für den Tipp - wusste ich noch gar nichts von...ich schau mal im Thread vorbei...

  • Mein Lieblingsband war auch schon immer der 3. Eigentlich wirklich komisch, dass er von den meisten der liebste ist. Aber die Begründungen, die hier aufgeführt sind, scheinen irgendwie logisch. Hab ich doch heute schon wieder etwas neues gelernt. :-]
    Der 5. ist aber auch nicht schlecht... Irgendwie war das so ein Bruch zwischen 4 und 5 fand ich und danach wurde Harry Potter irgendwie erwachsener.

  • Mir gefallen übrigens am wenigsten die Bände 2, 5 und 6.


    2 vor allem wegen Ginny. Ich mag sie nicht so richtig.


    5 war zwar schon oft interessant, aber ich fand das jetzt nicht so interessant wie einige andere Teile. Mir kam das auch sehr langgezogen vor, vor allem im Zauberministerium auch.


    und 6 wegen Snape. Er ist natürlich eine interessante wichtige Figur, aber ich konnte ihn noch nie leiden. Allerdings find ich die Infos über Voldemort sehr interessant.

  • huhu!


    Also mir hat der dritte am besten gefallen, da er da seinen Onkel kennenlernt, obwohl alles erst ganz anders aussieht, wobei ich alle eigentlich verschlungen habe!


    lg

    :lesend Fitzek, Sebastian - Der Nachtwandler


    Gelesene Bücher 18

    Gelesene Seiten:???

    Gelesene Euro: ???

    SUB:???

  • Der dritte - ab vier wurde mir das alles irgendwie zu erwachsen und düster, Leute sterben usw. Wobei der vierte auch noch ganz nett war. Den zweiten fand ich aus irgendeinem Grund nicht so toll, den ersten hingegen schon, der rangiert auf Platz zwei. Emo!Harry im 5. fand ich scheußlich, da hätte ich ihn die ganze Zeit treten können... der sechste war auch seltsam und dann noch die Sache mit Snape. Der siebte hat mich wieder halbwegs positiv überrascht.


    Zusammengefasst... :lache


    3-1-4-7-2-6-5

  • Bei mir sind die Favoriten wie folgt
    4-3-6-1-7-2-5


    Band 5 ist wegen Umbridge auf dem letzten Platz.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Mein liebster Potter ist Nr. 7.
    Dieses Finale verwebt einfach grandios die Fäden aus allen vorherigen Bänden. Genauso (oder so ähnlich) hatte ich es mir immer vorgestellt.


    Ab Ende des 4. Bandes wird die Reihe erwachsener, so daß ich sagen kann, daß mir von den ersten Büchern der 3. Band am besten gefällt.


    Die anderen Bücher folgen aber dicht auf. Nach dem ersten Mal lesen, hatte ich sicher eine eindeutigere Reihenfolge. Mittlerweile ist es so, daß ich z. B. manchmal Teil 1 lieber mag, manchmal gefällt mir dagegen der düstere Band 5 am besten usw.


    Ich für mich kann die Reihe einfach nur als Ganzes sehen und finde jedes Buch gut so wie es ist.

  • Mein liebster ist der siebte Band und danach der vierte Band. Band sieben hat einfach diese unglaublich packende düstere Stimmung und jedes mal wenn ich es zuklappe denke ich "Das ist es, genau so musste diese Reihe beendet werden".


    Band vier fand ich ganz besonders wegen dem Turnier und der Einführung der anderen Schulen toll.


    Insgesamt sieht meine Reihenfolge so aus:


    7-4-6-3-5-2-1

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich die verschiedenen Bände wahrgenommen wurden. Den klaren Favoriten gibt es nicht. :grin

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich hab für Band 3 gestimmt.. :-] So ganz klar abgrenzen kann ich das zwar nicht, aber den dritten Band fand ich schon ziemlich gut.. Vielleicht liegt das wirklich daran, dass in diesem Teil mal nicht Lord Voldemort vorkommt.. :gruebel
    Teil 1 mochte ich auch sehr gerne, weil mit dem einfach alles angefangen hat... Da hängen Kindheitserinnerungen dran.. :grin


    Teil 5 hab ich persönlich als den schwächsten empfunden.. Viel zu langatmig und voller überflüssiger Details.. Diese Romanze mit Cho war einfach nur unnötig und wurde im Film zum Glück auch so gut wie weggelassen.


    Teil 7 fand ich widerum sehr gelungen... Am Anfang war ich da zwar auch etwas skeptisch, aber dann fand ich ihn doch sehr gut als Abschluss. Auch wenns meiner Meinung nach zu viele Todesopfer gab, die nicht hätten sein müssen.. Ich sag nur Remus & Tonks.. ;-(