Was lest Ihr gerade?

  • Für's Schwimmbad, weil mir da "Das Blut der Könige" als HC zu schade war. Und welch ein Glücksgriff, ich habe öfter mal die Erfrischung lange herausgeschoben, weil mich der "Club der Durchgeknallten" so gefesselt hat. Rezi kommt, versprochen. Und Band zwei muß ich auch noch gleich bestellen.


    Kurzbeschreibung
    Von Beruf ist Benjamin Malaussène Sündenbock, aber auch großer Bruder und Ernährer zahlreicher Halbgeschwister. Die ganze Sippschaft wohnt in einem alten Laden im bunten Pariser Stadtteil Belleville. Väter gibt es nicht, und Maman ist ständig in Liebesabenteuern unterwegs. Benjamin arbeitet in einem großen Pariser Kaufhaus in der Reklamationsabteilung, hält für alle Pannen seinen Kopf hin. Aber man will ihm noch mehr anhängen: eine Serie geheimnisvoller Bombenexplosionen im Kaufhaus, deren Opfer sich ausgerechnet immer in seiner Nähe aufhielten. Doch die Ermittlungen des Kriminalkommissars Coudrier führen in eine andere Richtung. Benjamin könnte aufatmen, wenn nicht zu Hause bei den Geschwistern dauernd etwas schief ginge: Jeremy bastelt in der Schule erfolgreich eine Bombe, Louna kriegt Zwillinge, Julius der Hund erleidet seinen ersten epileptischen Anfall. Und in all dem Trubel verliebt Benjamin sich unsterblich in die überwältigende Journalistin »Tante Julia«.



    Anmerkung für Delphin :wave: Das ist eindeutig ein Delphin-Buch mit ähnlichem Suchtfaktor wie Armistead Maupin.

  • Neben Teil 3 der Shadowrunner, "Der Sommermörder" von Nicci French.


    Kurzbeschreibung
    Dieser Jahrhundertsommer in London ist für alle eine Qual. Nur einer genießt die Hitze: Er beobachtet die heißen Körper der Frauen. Heimlich. Dann terrorisiert er sie und schließlich tötet er die Frauen. Die Polizei gerät in hektische Aufregung. Doch der "Sommermörder" ist immer etwas schneller - bis er an Nadia gerät. Dieses eine Mal hat er seine Macht überschätzt ...

  • Bisher noch nicht überzeugend trotz vieler Preise für den Autor.


    Inhaltsangabe:
    Ein harmloser alter Mann wird schwer verletzt in der Ausnüchterungszelle der Stockholmer Polizei vorgefunden. Wurde er misshandelt? Der Kriminaldirektor hält das Ganze zunächst für einen Routinejob. Erst allmählich wird ihm klar, dass es Elemente bei der Polizei gibt, die brandgefährlich sind. Ausgezeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis.

  • Habe gestern dieses hier begonnen. Kann aber noch nicht viel dazu sagen. Laut Rezis solls ja super sein.


    Kurzbeschreibung
    Ein heißer Sommer im Messina der 60er Jahre. Der zehnjährige Gigi erlebt das Ende seiner Kindheit im Schoße einer echt sizilianischen Großfamilie: Nonna Maria erzählt Gruselgeschichten, Nonno Filippo bewegt sich auf einmal nicht mehr, die Weinlese artet in ein großartiges Festmahl aus, und immer liegt der Duft von Knoblauch und Tomatensoße über den sonnendurchfluteten Hinterhöfen ? Als jedoch ein folgenschwerer Unfall geschieht, beschließen Gigis Eltern, ins ferne, kalte Deutschland auszuwandern. Das bunte, tragikomische Panorama einer einzigartigen »Famiglia«, liebevoll und mit viel Witz erzählt.


    lg primavera

  • Das Haus der Zeichen


    Seit drei Jahrhunderten ist Eichleben im Besitz der Familie Hohenberg. Als Lucie Ende des 19. Jahrhunderts die Leitung des Gutes übernimmt, ist sie fasziniert von der Mystik des Hauses. Doch erst Jahre später begreift sie ihre Aufgabe: Um den Zusammenhalt der Familie zu sichern, muss sie die Geschichte des rätselhaften Hauses entschlüsseln.

  • (Das war eigentlich gar nicht geplant... Aber ich hatte meinen Zug verpaßt, mußte eine Stunde warten und hatte nichts zu lesen dabei - also schnell in die nächste Buchhandlung...)


    Bin noch nicht sehr weit, aber bis jetzt gefällt es mir.


    Kurzbeschreibung
    Zwei befreundete Künstlerfamilien im New Yorker Stadtteil SoHo, zwischen 1975 und der Jahrtausendwende: Siri Hustvedt erzählt vom Aufbrechen und Ankommen, von Idealen und Lebensentwürfen, von Eltern und Kindern - und davon, wie ein tragischer Unfall ein sorgsam geplantes Glück jäh zerstört. "Was ich liebte" ist ein Buch über das Erwachen aus der selbst verschuldeten Naivität und über das Ende der Träume einer Generation.

  • Kurzbeschreibung:
    Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die 12-jährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird …


    Ich wollte nur mal einen kurzen Blick ins Buch werfen, mußte aber feststellen, man kann es nicht zur Seite legen und habe sofort die ersten 150 Seiten weggeschlungen. Ein toller Psychothriller.... :-]

  • Nachdem ich mir am Wochenende Die Knebel von Mavelon gekauft habe und eigentlich nur kurz reinlesen wollte, bin ich allerdings bei dem Buch geblieben.



    Kurzbeschreibung:


    Die junge Lilian beschäftigt sich heimlich mit Heilkräutern. Durch Zufall erfindet sie die Pille. Die Obrigkeit findet das gar nicht gut: Lilian soll brennen!


    In weiteren Rollen: Bertram, ein Scharfrichter, der kein Blut sehen kann, Laurentius, ein phobischer Hofnarr, Martin Luther, Robin Hood und viele andere hysterische Gestalten.

  • Habe heute mit dem Roman Brasil von Errol L. Uys
    begonnen. Da habe ich mir aber was vorgenommen, denn der Roman hat 1283 Seiten. Bin gerade auf Seite 20 und er liest sich nicht schlecht.


    Eine Buchbeschreibung ist nicht so wirklich zu finden also nehme ich den Klappentext:


    Errol Lincoln Uis erzählt in seinem Epos von biblischem Ausmass mit der Geschichte zweier Sippen zugleich die dramatische Geschichte Brasiliens und seiner Menschen über fünf Jahrhunderte. Ein Buch über den Pioniergeist und Idealismus, über Grausamkeit und Gier. Ein historischer Roman, der sich wie ein Abenteuerbuch liest.

  • Eben angefangen: "Der Triumpf der Visconti" von Belinda Rodik. Ich bin schon sehr gespannt, auch wenn ich mit Tarot-Karten bisher nichts zu tun hatte.

    “Wer kleine Kinder und Hunde nicht mag, kann kein schlechter Mensch sein



    gif-2451.gif

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Darcy ()

  • Wolke :
    Oh, das Buch klingt toll!! :-]



    Ich hab gestern mit dem Buch hier angefnagen. Hab zwar grad nicht sov iel Zeit zum Lesen, aber ich kann nicht anders :kiss



    Kaum hat die junge Ärztin Dr. Claire Elliot ihre Praxis in dem Provinznest Tranquility eröffnet, muss sie erleben, wie eine ganze Gruppe Jugendlicher in einen blutigen Wahn verfällt. Selbst ihr Sohn Noah wird in diese Gewalttaten verwickelt. Mit dem Polizeichef Lincoln Kelly als einzige Unterstützung forscht sie nach und entdeckt einen grausigen, unheimlichen Parasiten. Ein tödlicher Wettlauf mit der Zeit beginnt...

  • Ich lese gerade Ljod. Das Eis von Vladimir Sorokin.
    Dieses Buch habe ich gekauft, um mal etwas radikal anderes zu lesen und wegen dem skandalumwitterten Ruf von Sorokin. Ich wollte mal sehen, was da dran ist.


    Nur noch wenige Kapitel. Zur Zeit bin ich noch hin und hergerissen, wie ich es finde. Rezension folgt in kürze.




    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Im Moskau von heute ist eine geheimnisvolle Sekte auf der Jagd nach Menschen, die ein “lebendiges Herz” besitzen. Nur diejenigen ihrer gekidnappten Opfer überleben, deren Herz zu “sprechen” beginnt, nachdem es mit einem Eishammer getroffen wurde. Nach dieser ekstatischen Erfahrung ist ein normales Leben unmöglich, da alle anderen Erfahrungen im Vergleich verblassen. Die so gebildete geheime Bruderschaft schöpft ihre spirituelle Kraft aus dem urzeitlichen Eis des sibirischen Tunguska-Meteoriten. Die Sekte zählte bereits in Hitlers SS und in Stalins Geheimgarde Mitglieder und verfolgt das Ziel, die - von Sex und Gewalt verdorbene - Erde auszulöschen und zur ewigen Existenz zurückzukehren.
    LJOD ist ein Roman über die menschliche Suche nach dem verlorenen Paradies. In seinen vier Teilen verbindet er meisterhaft die verschiedenen Genres der Action- und Fantasyliteratur und des modernen russischen Kriminalromans mit satirischen Elementen. Auf diese Weise entsteht ein kühner und zugleich atemberaubend spannender Text.

  • Ich werde nun die Chemie des Todes lesen:


    Forensik-Thriller, der den Leser keine Sekunde aus den Klauen lässt!


    David Hunter war Englands berühmtester Rechtsmediziner. Aber er hat seinen Beruf aufgegeben und sich inkognito nach Devonshire in ein kleines Dorf zurückgezogen. Dort arbeitet er seit ein paar Jahren als Assistent des Arztes, als sein friedliches Landleben ein jähes Ende findet.


    Spielende Kinder entdecken eine mit einem Paar Schwanenflügel ausstaffierte Frauenleiche. Die Tote war Schriftstellerin, eine Außenseiterin im Dorf. Da sie mit David befreundet war, ist er, der schweigsame Fremde, einer der ersten Verdächtigen. Doch dann findet die Polizei heraus, was David früher war, und so muss die Ex-Koryphäe der überforderten Provinz-Gerichtsmedizin helfen.


    Gerade als sich anhand seiner Analysen herausstellt, dass die Ermordete vor ihrem Tod tagelang gefoltert wurde, verschwindet eine weitere junge Frau. Eine fieberhafte Suche beginnt, um sie noch lebend zu finden. Gleichzeitig bricht im Dorf eine Hexenjagd los. Der Pfarrer, ein knochiger Fanatiker, hetzt die Leute auf, und David ist Zielscheibe seiner Hasspredigten. Exzellent recherchiert, auf dem allerletzten Forschungsstand der Gerichtsmedizin, brillant geschrieben, vor allem aber extrem spannend.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Und nun der 2.Teil, der mir auch sehr gut gefällt.


    Ann Moore - Abschied von Irland, 2.Teil, 446 Seiten, OT: Leaving Ireland


    Inhalt:
    Gracelin O'Malley hält nichts mehr in Irland. Noch immer herrscht dort Hungersnot, ihr geliebter Morgan ist im Gefängnis gestorben, und sie selbst wird von den Engländern als Aufwieglerin gesucht.


    So besteigt Grace gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter ein Schiff nach Amerika. Doch auf der Reise in die unbekannte neue Welt begegnet sie ihrer Vergangenheit wieder...