Was lest Ihr gerade?


  • @ Zofie: Kannst Du dazu bitte eine Rezi schreiben? Das Kunstseidene Mädchen hab ich als Hörbuch angefangen zu hören.

  • Ich fange jetzt mit Jan Weiler - In meinem kleinen Land an.


    Kurzbeschreibung
    Wochen und Monate verbrachte Jan Weiler damit, sein Land anzuschauen: Von Borgholzhausen, wo die Züge bremsen, indem sie einer Kuh gegen das pralle Euter fahren, über Versmold, von den Einwohnern liebevoll «Fettfleck Deutschlands» genannt, reiste er in alle Ecken des Landes. Witzig und unterhaltsam hat er seine kleinen und großen Erlebnisse aufgeschrieben und kommt zu dem Schluss: Deutschland ist eine Reise wert!

  • Barbara Gordon - Ich tanze so schnell ich kann



    Das Buch fange ich heute an und bin schon ganz gespannt, wie es mir gefällt! Ich bin darauf gestoßen, weil es im Fred " Die schönsten Zitate, die liebsten Sätze" stand!


    Kurzbeschreibung:


    << Innerhalb weniger Wochen verlor ich alles: den Mann, den ich liebte,
    eine Karriere, die mir alles bedeutete, und mich selbst.>>


    Die Frau, die das von sich sagt, ist die preisgekrönte Fernsehproduzentin
    Barbara Gordon. Rückhaltlos offen beschreibt sie in diesem autobiographischen Roman ihren Weg in eine totale Valium - Abhängigkeit,
    die verzweifelten Versuche, sich von dieser Sucht zu befreien, verschiedene erfolglose Therapien und schließlich den endgültigen Zusammenbruch, aus dem sich erst die Hoffnung für einen Neubeginn abzeichnet. Eine Beichte, die erschüttert und betroffen macht.
    Dieser stark beachtete Roman ist inzwischen eindrucksvoll verfilmt worden.

  • Naja, in den 80ern gab es ganz viele Bücher mit Erfahrungsberichten etc., auch Betty Mahmoody oder Hannah Green gehören - für mich! - dazu. Das ist nur mein Ausdruck für diese Art der Bücher, von denen ich zugegebenermaßen in den 80ern ganz viele gelesen habe.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Ach so ist das. ^^ Kannst du aus dieser Zeit einige Bücher empfehlen?


    Ich hab damals dieses hier gelesen und fand es sehr gut. (damals, weiß nicht, ob es mir heute noch gefallen würde!)


    Kurzbeschreibung
    "Böses ersetzt das Gute, Haß ersetzt die Liebe." Nach dieser Ideologie einer Satanssekte lebt Lukas vier Jahre lang. Zuerst bleibt er aus Angst dabei, später aus Stolz, einer solchen Elite-Gruppe anzugehören. Psychoterror, Ekeltraining, Alkohol, Drogen und kriminelle Mutproben sind ebenso Teil seines Sektenalltags wie Orgien, Opferungs- und Schändungsrituale. Brutale Strafen sorgen dafür, daß er sich den grausamen Regeln der Satanisten bedingungslos beugt. Aber eines Tages erhält er einen Auftrag, bei dem sich - trotz jahrelanger Gehirnwäsche - sein Gewissen meldet. Er schafft es auszusteigen und unterzutauchen. Doch auch der Weg aus der Hölle ist ein Horrotrip, denn für die Sekte steht er jetzt auf der Liste der Todgeweihten.

    Ich lese gerade:
    Drachenfrau von Hildegunde Artmeier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Primavera ()

  • Und das hier hab ich damals auch verschlungen.


    Kurzbeschreibung
    Die Schwestern Zana und Nadja werden für ein Brautgeld von 1300 Pfund in den Jemen verkauft. Dort erwartet sie ein trostloses Leben in harter Arbeit und Isolation. Erst nach acht Jahren gelingt es ihrer Mutter, Zana zu befreien, doch deren Sohn sowie Nadja bleiben zurück…

  • Angeregt durch den aktuellen Kinofilm und die Diskussionen darüber, dass die Darstellung des Bond endlich mal dem originalen Fleming-Bond entsprechen soll, habe ich mir eine andere, uralte englische Ausgabe von diesem Buch hier ertauscht. Bin gestern aber nur 1-2 Seiten weit gekommen und lese heute weiter. :-]

  • Primavera : Ich danke dir, das sind interessante Empfehlungen! =)


    @Fandorina: Da hast du eine sehr gute Wahl getroffen! :-] Als herzensgroßer James-Bond-Fan (der natürlich auch den Film gesehen hat ;-)) kann ich dir gerade das Buch von Ian Fleming, die Basis dieser Legende, nur ans Herz legen! Natürlich wirst du einige Unterschiede zum Film finden; das bleibt nicht aus. Aber es ist ein großer Wurf, der den Beginn einer Ära besiegelt! :anbet
    Genieße es! Ich wünsche dir viel Vergnügen dabei! :wave

    Aktuelles Buch


    "Berlin Alexanderplatz" von Alexander Döblin


    "Goethe - Dichtung und Leben" von Curt Hohoff

  • Zitat

    Original von teufelchen
    Wenn dieses Buch von "Val Mc Dermid" dein erstes ist, dann


    wirst Du anschließend mit Sicherheit noch mehr Bücher von


    dieser Autorin lesen !!!


    teufelchen ,
    das werde ich bestimmt tun. Hat mir sehr gut gefallen. :wave



    Inzwischen werde ich weiter an meinem SUB arbeiten und habe das hier in Angriff genommen. Die ersten 100 Seiten haben mich nicht gerade begeistert, aber vielleicht wird es ja noch...


    Kurzbeschreibung:
    Als einflussreichste Kaiserin der Habsburger und Gegenspielerin des Preußenkönigs ging sie in die Geschichte ein - zu entdecken ist sie als eine große Liebende: Maria Theresia war erst sechs Jahre alt, als Franz von Lothringen in ihr Leben trat. Niemand konnte ahnen, dass aus der Schwärmerei später eine leidenschaftliche Ehe werden sollte, aus der sechzehn Kinder hervorgingen! Doch zu früh verlor Maria Theresia ihren Mann und kam nie über diesen Verlust hinweg. Wenige Tage vor ihrem eigenen Tod blickt sie zurück - und erzählt, wie alles begann ... Als Maria Theresia im November 1780 stirbt, findet man in ihrem Nachlass eine erstaunliche Liste. Zu lesen ist, dass ihr glücklicher Ehestand mit dem Kaiser 29 Jahre gedauert habe - 'macht also Monat' 335, Wochen 1 540, Tage 10 781, Stunden 25 8774'. Ihr Leben nach seinem Tod war fünfzehn Jahre lang von der Sehnsucht getragen, wieder mit ihm vereint zu sein ...

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Nach den Empfehlungen hab ich mir dieses gestern noch schnappen koennen....


    Zitat


    Inhalt (von Grisels Rezi):
    Als der erfolgreiche Schriftsteller Thomas Covenant entdeckt, daß er an Lepra leidet, geht sein Leben gemeinsam mit seiner Ehe schnell bergab. Durch einen Autounfall wird er mysteriöserweise in eine andere Welt, schlicht "das Land" genannt, geschleudert. Doch ist es wirklich eine andere Welt? Oder nur ein sehr plastischer Traum, den er träumt, während er im Koma liegt? Für die Bewohner dieser Welt spielt dies keine Rolle, sie sehen in Covenant ihren Retter, da ihnen die vollkommene Vernichtung durch Lord Foul, genannt der "Verächter" droht. Covenant ist ihre einzige Hoffnung. Nur dumm, daß der nicht nur nicht weiß, wie er helfen kann, sondern auch noch daran zweifelt, ob das wirklich sinnvoll ist. Der "Zweifler" ist geboren.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Ein Buch was ich für die Schule lesen muss:
    Am anderen Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig


    Micha liebt Miriam. Nur ist er da leider nicht der Einzige. Denn Miriam ist "das Ereignis" schlechthin, was sich vor allem daran zeigt, daß auf der Straße "ein ganz anderer Rhythmus" einsetzt, wenn sie das Haus verläßt: Ehrfürchtig stoppen die Autofahrer, Bauarbeitern fallen die Preßlufthammer aus der Hand, und die Grenzsoldaten auf dem Wachtturm im Todesstreifen reißen ihre Ferngläser herum. Thomas Brussigs von Erinnerungen an die früheste Jugend inspiriertes Werk spielt nämlich Am kürzeren Ende der Sonnenallee; und damit sind jene sechzig Meter der kilometerlangen Straße gemeint, die zu Mauer-Zeiten in der DDR-Hauptstadt lagen. Michas Eroberung der "Schulschönsten" vollzieht sich daher unter der demütigenden Beobachtung durch westdeutsche Abiturklassen, die von ihrem Aussichtsturm am längeren Straßenende aus auf den Osten herunterspotten.


    Dort ziehen neben Miriam, Micha und dessen Clique eine subversive Existentialistin, dubiose Schallplattenhändler, ein angstbesetzter Westonkel und lästige Staatsdiener ihre Kreise; dort wird man zu linientreuen Diskussionsbeiträgen verdonnert, hört verbotene Songs und bewerkstelligt mit Asthma-Medikamenten astreine Drogen-Exzesse. Mit anderen -- nämlich Michas -- Worten: "Es war von vorn bis hinten zum Kotzen, aber wir haben uns prächtig amüsiert".

  • Zitat

    Original von Prinzesschen
    Ein Buch was ich für die Schule lesen muss:
    Am anderen Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig


    Du hast es gut, wenn ich bedenke, was ich für einen "Schrott" für die Schule lesen musste...

  • Gerade durch:


    Die bewegende Kurzgeschichte Christmas aus dem Kurzgeschichtenband In persuasion nation von George Saunders.
    Die Geschichte spielt in der so genannten schlechten Gegend Chicagos um einen jungen Dachdecker, der sich als Verlierer sieht.
    Doch dann kommt die Wende. In Realität oder in der Phantasie? Das zu entscheiden verbleibt beim Leser.
    Emotional und für Saunders-Verhältnisse recht plotlastig.


    Autorenhomepage:
    http://www.georgesaundersland.com/persuasion.html


    10 von 10 Punkten für diese Kurzgeschichte!

  • ich lese gerade Spieltrieb von Juli Zeh


    hatte es letztes jahr schon einmal gelesen und jetzt behandeln wir es in der schule.



    Klappentext


    Alev ist neu in der Klasse und gewinnt sofort Adas volle Aufmerksamkeit.
    Er ist schön, intelligent und arrogant.
    Zwischen den beiden entwickelt sich eine obsessive Abhängigkeit, eine leidenschaftliche Hassliebe.
    Daraus ergibt sich erst die Bereitschaft, dann der Zwang zu Taten, die alle Genzen der Moral, des menschlichen Mitgefühls und des vorhersehbaren Verhaltens überschreiten.
    Sie haben nicht nur ihre Mitschüler im Griff, sondern machen auch noch ihren hilflosen Lehrer Smutek zum Opfer einer ausgeklügelten Erpressung. Es beginnt ein perfildes Spiel um Sex, Verführung, Macht und Liebe.


    Zitat

    "Überwältigend bildhaft, mit szenischem Witz und psychologischem Feingefühl" Der Spiegel


    Zitat

    "Spieltrieb ist ein Roman, den alle Schüler und Lehrer lesen sollten. Er zeichnet mit großem Verstand ein helles Bild unseres dunklen Zeitalters" Die Zeit


    Ich finde es richtig gut geschrieben obwohl nicht alles gleich 100% zu verstehen ist.
    Aber sonst ist es wirklich super.

  • Kurzbeschreibung
    Selina und Maddy sind Busenfreundinnen. Sie tragen dieselben Turnschuhe und Klamotten, posieren stundenlang vor dem Spiegel und diskutieren am liebsten über die wichtigste Nebensache der Welt: SEX. Je älter sie werden, desto komplizierter wird ihre Freundschaft. Die hübsche, aber kapriziöse Selina verschleißt einen Lover nach dem nächsten und wacht dabei eifersüchtig über jeden Schritt ihrer besten Freundin - bis Maddy es nicht mehr aushält und einen Schlussstrich zieht, zumindest vorübergehend...

  • Inhaltsangabe :


    "Der Kreis des Löwen " von Amelia Ellis


    Ein eisiger Wind weht über die Themse, die Lichter der Westminster


    Bridge spiegeln sich verwaschen im Wasser,Dezember in London.


    Die junge Privatdetectivin Nea Fox übernimmt einen ungewöhnlichen


    Auftrag.Auf einem abgelegenen Anwesen im Norden Englands soll sie


    vermeiontliche Spukerscheinungen untersuchen.


    Ein uraltes Rätsel scheint der Schlüssel zur Lösung des Falles zu sein,


    doch Nea ist nicht die Einzige, die sich für die verborgenen Hinweise


    interressiert. Zurück im winterlichen London macht sie sich daran, das

    Rätsel zu lösen. Dabei bekommt sie es nicht nur mit einem mysteriösen


    Geheimbund zu tun, der vor nichts zurückschreckt, um sein unheimliches


    Ziel zu erreichen, auch ihr Herz wird auf eine harte Probe gestellt ..... ...




    Ein Erstlingswerk einer neuen , noch unbekannten Autorin !!!!



    Ich habe die ersten (40 ) Seiten gelesen und es fängt recht


    spannend an !!!!


    Werde ,wenn ich das Buch fertig gelesen habe "ausführende


    Rezensionen " geben !!!


    :wave