Die Meisterin - von Trudi Canavan

  • Dorrien und Sonea... :gruebelhm, warum nicht? sie haben sich ja vorher schon gemocht, und da nach Akkarin kaum was besseres nachkommt, greift man halt zu altbewährtem...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • @ SweetStrawberry
    Ich bin voll und ganz deiner Meinung!!!


    Und genau deswegen hab ich auch ne e-mail an Trudi geschickt weil es bestimmt einigen so geht.
    Wie gings euch eigentlich als ihr mit dem Buch fertig wart???
    Also mir geht's jetzt 3 Wochen danach immer noch ziemlich schlecht. :-(

  • Zitat

    Original von Moony5
    Wie gings euch eigentlich als ihr mit dem Buch fertig wart???
    Also mir geht's jetzt 3 Wochen danach immer noch ziemlich schlecht. :-(


    Besch... :grin. Ich habe eine Weile gebraucht, um das nächste Buch zur Hand nehmen zu können.
    Aber keine 3 Wochen.

  • ich bin jetzt im 1. Drittel und Akkarin wird mir plötzlich wieder sympathisch :wow


    bin ja mal gespannt was noch auf mich zukommt - habe auch ganz tapfer, die Postings dieses Threads bis jetzt noch nicht gelesen :grin

  • Zitat

    bin ja mal gespannt was noch auf mich zukommt - habe auch ganz tapfer, die Postings dieses Threads bis jetzt noch nicht gelesen


    :wow :respekt - Ich glaub ich hätte der Versuchung nicht wiederstehen können ... *sichganzkleinmacht*

  • Ich hab mal ein paar Fragen an euch.
    Wer von euch hat die Trillogie auf Englisch gelesen und werdet ihr auch das Sequel und Prequel auf Englisch lesen???
    Ach und war es leicht zu verstehen? :-)

  • Zitat

    Original von Moony5
    Ich hab mal ein paar Fragen an euch.
    Wer von euch hat die Trillogie auf Englisch gelesen und werdet ihr auch das Sequel und Prequel auf Englisch lesen???
    Ach und war es leicht zu verstehen? :-)


    Ich hab Band 2 und 3 auf Englisch gelesen und muss sagen, dass man das Ganze wirklich sehr gut versteht. Ich werde das Sequel und Prequel auf jeden Fall auf englisch lesen. Schon allein aus dem Grund, weil es auf englisch früher rauskommt... Ich würde dir die englischen Bände also auf jeden Fall weiterempfehlen

  • Also wenn es um eine Verfilmung ginge wäre ich auch eindeutig eher für eine Serie und dann wahlweise auch lieber für eine animierte Serie. Da kann man mit dem gleichen Geld bessere Effekte bringen als in einer echten Serie wo Zauberei etc. doch häufig leider richtig billig aussieht. Allerdings kommt es natürlich sehr auf den Zeichenstil an. Star Wars fand ich auch einfach schrecklich. Mir persönlich würde ein Stil wie bei "X" sehr gut gefallen.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • SweetStrawberry :
    Mir nix bekannt. Aber ich bin mir sicher, dass die Pre- und Sequels auf Deutsch erscheinen werden, so erfolgreich wie die Trilogie selber war...


    EDIT: Und Leute... ihr wollt nicht im Ernst, das daraus eine Anime-Serie wird... das geht doch nicht :cry Die schöne Geschichte!

    Logisch: Wer immer den anderen hinterherläuft, wird niemals Erster sein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eny ()

  • :cry


    ich habe fertig


    soooo spannend und soooo traurig, mitreissend und einfach toll geschrieben .....
    ich habe seit langem kein Fantasy mehr gelesen, die mich so gefesselt hat.


    Leider finde ich, dass Sonea schlussendlich irgendwie nur noch zum Mitläufer wird. Sie macht was ihr gesagt wird, irgendwie fehlt es ihr an eigenen Ideen. Ist der Grund die Liebe ??? :rolleyes


    Sonea und Dorrien - ein Paar - never!


    Akkarin


    Dannyl :anbet
    hurra, tut endlich was ich über 3 Bücher sehnsüchtig erwartet habe. Er macht ein richtig tolles Liebesgeständnis


    Regin, nun wer stellt Regin endlich mal nackig an den Baum .... der regt mich wirklich auf :fetch


    Lorlen

  • Heide


    Leider hat Trudi mir bis jetzt noch nicht geantwortet... :-(
    Aber soweit ich das auf ihrer Hompage verstanden hab wird sie die e-mail gar nicht lesen.Denn sie hat gesagt sie wird keine e-mail lesen die sie bei ihrer Geschichte beeinflusst.Und meine war glaub ich so eine.


    Und ich brauch mal eure hilfe *ganzliebguck*
    Ich bräuchte genaue Beschreibungen ( Aussehen ) für folgende Charaktere:
    Sonea
    Akkarin
    Lorlen
    Rothen
    Cery
    Dannyl und Tayend
    Ich weiß sind viele und ich hab schon einiges aber bestimmt noch nicht alles... Also ich wäre euch sehr dankbar.Sag jetzt schon mal Danke. :wave


  • Für was brauchst du die? Da hat doch sicher jeder andere Vorstellungen... oder? :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • @ Moony5
    was willst du damit? Sie als manga-entwurf zeichnen und trudy testbilder schicken? Oder dir ein computerspiel selber basteln? :wow


    Sonea ist klein, braune novizenrobe, zierlich, goldbraunes haar, braune augen oder waren sie grünlich?, und dürfte als strassenkind vermutlich auch braunere haut haben
    Akkarin, schwarze robe, gross schlank sehnig, düster etwas geheimnisvoll und bedrohlich, elegant und herrisch im auftreten, blass, schwarze haare und augen
    Lorlen hmm? blaue robe? braune haare und augen denk ich... etwas ähnlich wie Akkarin, aber weniger düster und bedrohlich
    Rothen alchemistenrobe - war die rot oder purpur? - grauhaarig, eher etwas fester und gemütlich... laut trudy kein gandalf-typ, sondern kurzhaarig und -bärtig, rest vergessen
    Cery anfangs kleingewachsener dünner strassenjunge, der name heisst mäuschen oder ratte, ich denke, er war hellbraun oder blond...
    Dannyl ist auch alchimist und war... glaub ich, rothaarig, etwas fester und gross. Mir kommt er etwas linkisch und ungeschickt vor, ein typischer gelehrter der am anfang seine körperlichkeit unterdrückt und etwas nachlässig im stil ist, auch etwas wirr aber trotzdem sympathisch
    sein liebhaber Tayend ist ein eleganter höfling, teure bestickte und bunte kleidung, eher zart gebaut und feminin, ich glaub, er war dunkelhaarig und dunkeläugig, aber ich könnt's nicht mehr beschwören.


    Ich weiss nicht, aber denke, Akkarin und Lorlen hatten langes haar, kann mich aber nicht dran erinnern, es explizit gelesen zu haben, - oder war da was mit einem haarband? Dannyl gelocktes... oder ist er das nur in meiner phantasie? - :help


    Im zweifelsfall würd' ich sagen: Moony: das ganze nochmal lesen, die Roben findest du weiter oben im Link von Trudy.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • @ Moony und andere:
    Ich muss euch alle enttäuschen, Trudy hat ebenso wie JKR auf ihrer hompage gesagt: tot ist tot und bleibt tot, und sie lässt mit sich nicht verhandeln und ist die bittgesuche, sie soll gewisse personen doch wieder ins leben zurückholen, bereits leid: wir sollen es uns bitte sparen, sie mit tausenden mails mit demselben text zu bombardieren... Sie wird es auch in den kommenden neuauflagen nicht umschreiben. Das Buch wirkt deswegen so intensiv, weil man als leser dabei leidet, und es ist lebensnah, und im leben wird nun auch manchmal sinnlos gestorben, alles andere wär nicht gut genug.
    Die anderen Bücher über die Magier-Gilde haben andere hauptpersonen, die man genauso lieben/hassen kann.


    ABERRR: sie hat sich nicht über die möglichkeit von Nekromantie geoutet. Und totengeisterbeschwörung und dämonen-beschwörung ist meiner meinung nach eigentlich neben dem vergiften, verfluchen und töten die kern-kompetenz eines Schwarzmagiers.


    Jedoch gehen leider die Schwarzmagier in der aktuellen literatur da irgendwie nicht ganz konform... das was uns derzeit von Rowling und co als Schwarzmagier verkauft wird, sind eher battlemages, gonagalls und warlocks, und sie kommen im vergleich zur verderbenbringenden machtfülle eines Spina-de-Mul (Dolomitensagen, Felix Wolf) und anderen volkstümlichen menschenverachtenden unwetter-und-sturm-beschwörern etwas blass weg. Da haben Saruman und Gandalf ja mehr drauf.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Hallo zusammen,


    habe das dritte Buch gestern ausgelesen und ich muss sagen, dass es mir wirklich supi gefallen hat!! So eine schöne Geschichte *hach*
    Die Reihe steigert sich von Buch zu Buch, fast von Seite zu Seite :)
    Aber jetzt hab ich es durch und bin traurig dass es vorbei ist...


    Viel zu meckern gibt es nicht. Es war durchgehend spannend und fesselnd geschrieben, einzig auf ein paar Handlungsstränge hätte ich verzichten können:



    Savara, nicht direkt überflüssig, aber zu wenig Infos wurden über sie geliefert, man erfährt ja quasi nichts über sie und ihre Motive, dadurch wirkt es so, als ob Cery einfach nur einen Ersatz für Sonea kriegen sollte.


    Das ges. Ende ging mir dann dafür etwas zu schnell, da hätten ruhig noch ein paar Seiten kommen dürfen. So hat man sich als Leser so schnell verlassen gefühlt "Wie, das wars jetz?!?!" :wow
    In allen drei Büchern fand ja irgendwie in der Mitte eine ziemliche Wendung statt. Die im dritten Buch fand ich besonders gelungen.


    Zum Schluss:


    Aber ein paar Fragen bleiben offen:


    Alle Fragen rund um Savara natürlich... und warum hat sie beim Endkampf bloß nicht eingegriffen?! *grml*


    Warum wollte Akkarin nicht die Magie der Arena nutzen?


    Hm. vorhin sind mir noch viel mehr Fragen eingefallen, verdammt :D
    Hab jetz einfach vorsichtshalber alles was etwas verraten könnte gespoilert ;)

  • Ich denk mir, Savara, als spionin des obersten magiers von Sakkara - uups, nein, das ist die nächste Leserunde - Sachaka, hatte nicht den Auftrag die Gilde zu unterstützen. Der König von Sachaka hat kein interesse an welch immer garteter hilfestellung: er wollte sehen, wer von den beiden stärker ist, und gegen wen er in der nächsten runde antreten muss, denn ich bin mir sicher, die Sachakaner wollen für die alte schmach ihrer niederlage und der zerstörung ihres landes rache.


    Und Savara macht als Liebhaberin Cery's durchaus sinn, Judy wusste im letzten Teil bereits, dass sie ein spin-off weiter schreiben würde, und brauchte die grundvoraussetzungen für die weitere handlung.
    Interpretatio Claudiana und spoiler

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()