Leselotte

  • Hallo!


    Danke ebenfalls für den Link. Ich finde das aber nicht so praktisch wie die Leselotte, da es fest und nicht beweglich ist.


    Nachteil, genau wie auch bei der Leselotte, ist das beim TB dann Knicke im Buch entstehen, wenn wen es da daraufklemmt :wow


    Gruß Janina

  • Zitat

    Original von keinkomma
    @ Shirat: Wir stehen alle bei Leselotte unter Vertrag und bekommen Köderprämien... :lache


    So hartnäckig, wie das Thema immer wieder auftaucht... da wundert mich das nicht. ;-)


    Dann klingelt jetzt die Prämienkasse :grin. Ich habe mich jetzt zumindest entschlossen, die Leselotte an meine Freundin zum Geburtstag zu verschenken. Da werde ich mir das dann im Alltagstest mal betrachten. :grin


    Gruß
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Zitat

    Original von keinkomma
    Nur 9? Wie machst Du DAS denn? Ich hab allein gestern 6 Neuankömmlinge aufs SUB gepackt... :grin


    *kleinlaut* ich finde ja neun schon extrem viel, vor allem, weil ich keine Zeit habe, sie zu lesen (kein Argument, ich weiß ...); vll sollte ich heute Abend auf dem Heimweg bei Weltbild vorbei gehen und dieses Defizit bekämpfen? Immerhin habe ich drei Buchhandlungen im Umkreis von drei Fußminuten, da sollte doch was zu machen sein ...


    LG, Juliane

  • Ich hatte mir die Leselotte zum Weihnachtsangebot bestellt.
    Und ich mag sie nicht mehr missen, besonders abends im Bett ist das Teil praktisch.
    Nie mehr kalte Finger... :grin
    Fehlt nur ein eingebauter Umblättermechanismus.

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Bei der ganzen Werbung und den ganzen Überlegungen, wer sich eine kaufen möchte...


    sollten wir mal nach einem "Büchereulen-Rabatt" nachfragen :unschuld


    Ich habe zwar meinen easy-read, aber der ist wirklich ziemlich steif und kippt im Bett dann schon mal um ... bumm :sehrverdaechtig


    Leselotte finde ich nach wie vor echt klasse.... sieht so schön knuffig aus!!!!

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Ich hab sie mir gestern abend auch bestellt, bin unabhängig von diesem Thread schon einige Zeit drumrum geschlichen.


    Dann wünsche ich dir viel Spaß damit!!!!!!!


    Hast Du den Taschenbuch-Aufsatz mitbestellt??? Und welche Farbe hast du gewählt???


    Bin ja gar nicht neugierig..... :engel


    aber wenn du uns hinterher noch erzählst, wie sie so in der Praxis ist.... dann gebe ich evtl. doch noch zu, neugierig zu sein .... :grin

  • Zitat

    Original von Earthling
    Ich hatte mir die Leselotte zum Weihnachtsangebot bestellt.
    Und ich mag sie nicht mehr missen, besonders abends im Bett ist das Teil praktisch.
    Nie mehr kalte Finger... :grin


    Aber eine Hand muß doch trotzdem unter der Bettdecke vorgucken, um das Buch offen zu halten, oder?


    Irgendwie kann ich mir das noch nicht so richtig vorstellen :gruebel

    "Ein Tag ohne Lesen ist wie eine Sünde.
    Ein Tag ohne den Gang in die Wälder ist ein Versäumnis."
    Peter Handke, Schriftsteller

  • Ah, aber das mit der Hand, die unter der Bettdecke hervorlugt, ist doch gar kein Problem, im Gegenteil, das ist die Geschäftsidee schlechthin - der Lesehandschuh! Da kann man sich dann so ein gestricktes Ding für links oder rechts bestellen ... ha, das stelle ich mir praktisch vor ...
    (man könnte es auch mit heizen versuchen ...)


    Juliane

  • Zitat

    Original von JulyRose
    Ah, aber das mit der Hand, die unter der Bettdecke hervorlugt, ist doch gar kein Problem, im Gegenteil, das ist die Geschäftsidee schlechthin - der Lesehandschuh!


    :rofl :rofl :rofl


    Zitat


    (man könnte es auch mit heizen versuchen ...)


    Im Schlafzimmer hab ich es gern ein bisschen kühler.

    "Ein Tag ohne Lesen ist wie eine Sünde.
    Ein Tag ohne den Gang in die Wälder ist ein Versäumnis."
    Peter Handke, Schriftsteller

  • Hm, ich brauche keine Hand um das Teil offen zu halten. Einfach das obere Ende der Bettdecke ein wenig umschlagen oder raffen und gegen den unteren Buchrand legen. Schwuppdiwupp, nie mehr kalte Hände :lache
    Ich hab jedenfalls keine mehr...... :schuechtern

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.



  • Danke! Ja, ich hab mir gleich alles bestellt in Natur. Ich lese daheim zwar eher nur gebundene Bücher und die TBs unterwegs, aber ich denke, der TB-Umschlag ist sicher auch für kleine gebundene Bücher geeignet. Bei TBs bin ich immer sehr vorsichtig, weil ich nur ungern Knicke im Buchrücken mag.
    Ich werde hier gern von meinen Erfahrungen berichten.


    Liebe Grüße
    Nachtgedanken

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Mal wieder hervorkram:


    Ich bin recht zufrieden. DIe Abwicklung war zügig und das Teil sicher sein Geld wert. Aber: ich würde (für mich) sicher den kleinen Umschlag nicht mehr bestellen. Ich hab das Ding ja für zu Hause und da lese ich meistens meine großen gebundenen Ausgaben und dafür ist der große Umschlag schon fast zu klein. Eigentlich bräuchte ich einen noch größeren Umschlag. Ich habe auch soeben bei den Produzentinnen der Leselotte angefragt, ob sie in Zukunft auch einen ganz großen Umschlag mitanbieten können.
    Viele Grüße


    Nachtgedanken

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)