Wie lange lest Ihr an einem Buch?

  • Zitat

    Original von _Salome_
    Natürlich gibt es die 1-Tag oder eher 1-Nacht Bücher :grin, aber in der Regel lese ich an einem Buch länger als eine Woche, manchmal auch zwei oder drei Wochen.


    Satanicangel
    Einen Zusammenhang mit dem Intellekt sehe ich da gar nicht, sondern einfach viele andere Einflussfaktoren, wie z.B. Phasen in denen man viel unterwegs ist, viel arbeitet, mal keine Lust zum Lesen hat oder ein langsames Lesetempo.
    Allerdings gibt es da einen Zusammenhang mit meinem RuB, der so wohl niemals kleiner werden wird ;-)



    nun ja salome, ich lese auch viele Sachbücher zum Thema Erdgeschichte und englischer Geschichte. Das hängt nicht unbedingt zusammen lol, entspricht aber längerfristig einem stetigen Interesse. Für die meißten dieser Bücher brauche ich länger, weil es mit dem einfachen " lesen" ja nicht getan ist, sonder meinerseits auch Recherche bedarf, um anderslautende Thesen und Berichte mit dem Gelesenen in einen Kontext zu bringen, oder halt auch nicht.
    Wie ist dann die Zählart? Nach Wörtern? :rolleyes
    Bei Belletristik ist das wohl einfacher, auch wenn die Kriterien natürlich von Zeit, Interesse und anderen Komponenten bestimmt werden.
    Was ich mich frage; Wen interessiert das wirklich?! Und warum?!

  • Ich bin froh wenn ich so ca. 50 Seiten am Tag schaffe. Das kann je nach Buch bedeuten 1 Woche oder länger. Da ich nur Abends zum Lesen komme und meiner Meinung nach nichts sehr schnell lese- meine Tochter liest bestimmt doppelt so schnell- bin ich schon Stolz wenn ich 1 Woche für ein Buch brauche. Wenn es mich besonders fesselt wird auch schon mal mit schlechtem Gewissen Nachmittags gelesen.
    Gruß Ulrike

  • Bei mir ist es unterschiedlich, wie lange ich an einem Buch lese. Es kommt ja auch immer auf die Dicke an und wie gut es mir gefällt. Im Durchschnitt würde ich so 5 Tage sagen, bei vielen Klausuren länger. Mein letztes Buch hatte 650 Seiten und ich habe dafür 3 Tage gebrauch ,ich wär schneller gewesen, wären nicht zwei Klausuren dazwischen gekommen :fetch..aber das Buch war einfach super :anbet , sodass ich gar nicht weiß, was ich jetzt lesen soll.

  • Bei mir ist es auch immer unterschiedlich und wie Cara sagt, es kommt immer darauf an wie dick das Buch ist und wie es mir gefällt. Wenn es ein Buch ist das mich wirklich fesselt, dann kann es sein dass ich es innerhalb einer Woche durchlese, oder kürzer. Aber da ich eine eher langsame Leserin bin dauert es bei mir auch ein bisschen länger (ich lese auch meistens nur auf dem Weg zur Arbeit und retour! Bei Urlaub und freien Tagen ist es dann natürlich was anderes :-))

  • Bei mir ist dauert es auch immer durchschnittlich 1 Woche bis ich ein Buch durchgelesen habe. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, dann brauch ich weniger-oder eben auch mal länger. Für Sophie Kinsella's "Kennen wir uns nicht" habe ich vor kurzem z. B. keine 2 Tage gebraucht :-]

    "Versuche mit der Seele zu sehen. Die Seele sieht, worauf es wirklich ankommt." Susanna Kearsley M a r i a n a


    :trippel

  • Bei mir ist es höchst selten, dass ich ein Buch in ein paar Tagen ausgelesen habe. Da muss es schon so spannend sein, dass ich dafür alles stehen und liegen lasse. Normalerweise lese ich nur im Bett (und das ist im Moment auch nicht viel wegen :sleep, der Badewanne und wenn ich irgendwo auf meine Kinder warten muss. Da kommen am Tag nur ein paar Seiten zusammen und da die meisten meiner Bücher zwischen 400 und 1000 Seiten haben, braucht das seine Zeit.

  • kommt einfach daruf an wie gut ich das buch finde und wie viel zeit ich gerade habe ...
    wenn es wircklich gut ist 2-4 tage (oder auch nur 1ner ^^^)
    und wenn nicht dann
    1-5 wochen
    das problem ist vorallem das ich immer mehrere bücher parrallel lese ...

  • Bei mir kommt es immer darauf an, wie viel Zeit ich so habe an einem Tag... Meistens ist es nicht wirklich viel und dann brauche ich meistens eine Woche für ein Buch mit druchschnittlicher Dicke. Aber es kann auch mal länger dauern, aber auch mal kürzer... =) Wie gesagt, immer unterschiedlich

  • Ich bin hier wahrscheinlich eine von den wenigen, die teilweise mit am längsten für ein Buch brauch. ^^


    Bei mir ist das seeehr zeitabhängig - Zeit, die mir mein Umfeld lässt.
    Ich hab ein Buch schon in 2 Tagen gelesen, an einem Buch mit gleicher Länge sitz ich nun schon bestimmt fast 3 Monate (und das nicht, weil es mir nicht gefällt)


    Zumal ich ein anderes Hobby hab, dass sehr zeitintensiv ist und doch weiter höher auf der Prioritätenliste steht. *g*

  • Den neuen Lumley mit fast 600 Seiten hatte ich in 2 1/2 Tagen durch, für "Metro 2033 habe ich zwei Tage gebraucht, ich hatte frei und habe fast den ganzen Tag und einen Teil der Nacht ausschließlich gelesen.


    Unter der (Arbeits-) Woche brauche ich leider immer noch 3 -4 Tage - ich bin abends oft einfach nicht mehr aufnahmefähig, und dann sehe ich mir einen Film an.

  • Ich habe für länger als eine Woche gestimmt: Normalerweise lese ich hauptsächlich in der U-Bahn am Weg in und von der Arbeit und da kommt man halt nicht ganz so schnell weiter. Also so etwa 2 Wochen für 400 Seiten... aber wenn ich Urlaub hab les ich ebensowas gern auch mal in einem Tag :)

    Gut gegen Nordwind/Alle sieben Wellen, Daniel Glattauer

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Grania ()

  • Bei mir ist es auch sehr unterschiedlich. Kommt halt drauf an wieviel Zeit ich habe. Mal schaffe ich es ein Buch in weniger als 5 Tagen zu lesen, beim nächsten Buch brauch ich dann wieder 14 Tage oder länger.
    Ich würd mal so grob sagen das ich auch im Schnitt so 10 Tage brauche.


    _____________________
    Ich lese
    :lesend Chris Mooney - Victim
    :lesend WB Sofie Cramer - SMS für dich


    _____________________

  • Da ich nur abends und am Wochenende zum Lesen komme, habe ich mich für eine Woche für ein durchschnittliches Buch entschieden.


    Wenn nur der Job nicht wäre! :lache
    Abends habe ich meistens noch eine Stunde Zeit, bis ich mich gar nicht mehr konzentrieren kann.
    Am Wochenende kommt es darauf an, was an Arbeit im Haus und im Garten noch so anfällt.

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Wenn ich frei habe und nichts los ist und das Buch ein fesselt,brauche ich
    für ca.500-600 Seiten 2 Tage.
    Ärgere mich dann weil es schon fertig gelesen ist,konnte aber nicht aufhören.
    Ist ein Buch durchschnittlich gut,brauche ich 4-5 Tage.

  • Na dann oute ich mich mal als absoluter "Schneckenleser". Morgens bin ich meistens viel zu müde zum lesen, da muss mich mein mp3-player die U-Bahnfahrt wach halten. Auf dem Heimweg les ich dann zwar a bisserl was, aber mehr als 20 Seiten sind es an nem Arbeitstag eher selten.


    An den Wochenenden hab ich meistens keine Lust zum lesen, oder gehe meinen anderen Hobbys nach, somit komm ich, wenn es gut läuft auf um die 100 Seiten in einer Woche, manchmal auch noch weniger...


    Tjo somit gehen bei einem Buch mit um die 300 Seiten schon mal 3 Wochen ins Land... aber ich find des okay, da ich die "Zwischenlesezeit" oft noch a bisserl über das gelesene nachdenke um meine Fantasie spielen lasse, wie es wohl weiter geht.

  • Ich brauche länger, lese aber meist zwei bis drei Bücher parallel und fahre nicht mehr mit der Bahn - wo man schön lesen kann und vor allem: schnell! (Ich finde, das schnelle Vorwärtskommen überträgt sich irgendwie auf die Lesegeschwindigkeit.)


    Ich habe früher übrigens schneller gelesen. Heute passiert es mir schon mal, dass ich einen Abschnitt zweimal lesen muss, um ihn zu kapieren. Und nein, es liegt nicht am fortschreitenden Alter: Früher hat mich so was einfach gar nicht gekümmert. :grin

    Education is an admirable thing, but it is well to remember from time to time that nothing that is worth knowing can be taught. ~ Oscar Wilde