Wie lange lest Ihr an einem Buch?

  • hmmmm, ich entscheide mich für 4 Tage. Bei mir kommt es auf das Buch an. Wenn das Buch sehr interessant ist, dann bin ich so in 2/3 Tagen fertig. ich lese in den Ferien viel, da kann es bei mir auch bis 4 Uhr morgens dauern, was auch gestern der Fall war :grin


    LG :wave

  • Hängt davon ab wie gut es ist.
    Wenn ich wirklich fesselnd ist, reicht eine nacht.
    Hab aber in letzter zeit selten solche bücher gefunden; meist lese ich so 4-5 Tage an einem buch.
    Wenn ich mehrere bücher nebeneinander lese, und mich ein buch weniger interessiert und zusätzlich italienisch, französisch oder latein ist, kann es sein, dass ich es zum klobuch degradiere, und dann hab ich es schon mal ein jahr - oder auch länger.


    Lang-rekordhalter sind:


    Die Bibel 3,5 Jahre
    Gli Inni Omerici (altgriechisch mit italienischer übersetzung) 3 Jahre
    Sterne - Tristram Shandy (ungekürzt) 2 Jahre
    Juvenal - Satiren (Latein-Deutsch) 1 Jahr
    Hugo - Les Miserables (1 und 2) 1 Jahr
    Capra - Das Tao der Physik 1 Jahr


    Kurz-rekordhalter:


    Harry Potter 6 (quergelesen) 37 minunten, und ich wusste alles, was es über das buch zu wissen gibt...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Da ich sehr viel arbeite und dann meist nur abends oder (wenn überhaupt) in meinen Pausen zum Lesen komme, dauert es bei mir auch oft bis zu einer Woche oder länger, bis ich mit einem Buch fertig bin. Natürlich kommt es auch auf die Qualität des Buches an. ;-)

  • Ich hab jetzt mal 3 Tage angeklickt.
    Aber eigentlich kann ich das wirklich nicht so ganz genau sagen, weil es von vielen Faktoren abhängt:
    wie dick das Buch ist, wie eng beschrieben, ob ich ein Buch unter der Woche lese oder am Wochenende/im Urlaub, ob es mich fesselt oder eher weniger, ob es leicht transportabel ist so dass ich es auch irgendwohin mitnehmen kann... :lesend

    Liebe Grüßle
    Mondi :groehl


    Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet. ~Heinz Rühmann~

  • Hängt davon ab, wieviel Stress ich im Moment hab. Aber falls ich die meiste Zeit in Ruhe lesen kann und nicht so viel zu lernen hab, geht das recht schnell. "Normal dickes" Buch und 2 Tagen oder so..
    Dünnere an einem Tag... dickere 3-4; so ungefähr.

  • Das kommt ganz auf das Buch und meine Zeit an.
    Gemeinhin kann man sagen, dass ich wenn ich Zeit habe an einem Tag ca. ein 300-400 Seiten Buch schaffen kann, manchmal auch längere.
    Ich habe schon 800 Seiten Bücher in 2 (inkl. der Lesepausen bedingt durch Essen, Schlafen und Telefonanrufe) Tagen gelesen. Aber im Moment lese ich im totalen Schneckentempo, was ich hasse. Ich will mein altes Tempo wieder.

  • also, das kommt bei mir wie bei den meisten anderen wohl auch erstmal auf das buch drauf an und auch ein bisschen wie viel zeit ich habe.... aber wenn das buch richtig spannend ist dann schaff ich das auch mal in drei tagen, mach dann aber auch fast die ganze nacht durch (bin dann zwar am nächsten morgen etwas :fetch schlecht drau, aber dafür wars das dann meistens wert :grin

  • Das kann man wirklich sehr schlecht sagen.
    Das kommt immer auf das Buch drauf an und wieviel Zeit ich habe.


    Biss zum Morgengrauen und Biss zur Mittagsstunde hab ich z.b. in 4 Tagen beide durchgelesen. Weil die sehr gut waren da las ich bis Nachts um 1h.


    Herr der Ringe hab ich 1 Woche im urlaub gebraucht
    und
    Harry Potter und der Halbblutprinz 4 Tage.


    Also wie man sieht, je nachdem,
    als Nocturna was ich jetzt lese, les ich schon 3 Tage und bin erst auf Seite 70, hab aber auch nur zeit in der Bahn zur arbeit zu lesen.

  • Kommt auf das Buch an, wie sehr es mich interessiert. Meistens 3 Tage, bei langatmigen Sachen bis zu 2 Wochen.

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Also ich brauche immer eine Woche mindestens, je nach Zeit und dicke des Buches. Aber ich lasse mir gerne auch mal Zeit und lese langsamer, damit ich nichts verpasse.
    Wenn ich viel um die Ohren habe (wie im Moment) komme ich leider gar nicht zum lesen. Deswegen hänge ich an meinem jetzigen auch im ersten Drittel fest.

  • Also bei mir kommt es auch immer auf das Buch an. Im Urlaub hab ich meistens ein Buch schon nach zwei Tagen durch. Aber zu Hause brauch ich schon ne Woche, weil ich nicht nur lesen kann oder mag. Natürlich gibt es auch Bücher, die man nimmer weglegen kann, aber wenn ich kann will ich am Wochenende auch mal Rad fahren oder Musik hören. Deswegen so ne gute Woche.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich