'Die Therapie' - Kapitel 28 - 45

  • Wenn es nicht eine Leserunde wäre- ich weiß nicht, ob ich die Lektüre hier nicht irgendwo abgebrochen hätte. Nicht weil ich das Buch schlecht oder langweilig finde, sondern weil es mich letzlich zu sehr verstört. Schnell problemlos durchlesen kann ich es jedenfalls nicht. Ich brauche häufiger Pausen um das gelesene zu Verdauen. Dabei geht es mir weniger um dei Brutalität von toten Hunden, sondern um das Erleben wie ein anscheinend intelligenter Mann durch Isolation und Verwirrung und unter Einfluss von Drogen systematisch in den Wahnsinn getrieben wird- in dem er ja letztlich sicher landet. Ich halte das nicht für unrealistisch geschildert, sondern für viel zu direkt nachvollziehbar und verstörend.

  • Ich find es interessant, wie es auf dich wirkt, beowulf. Mich hat es ehrlich gesagt nicht verstört, es gab auch bisher keine Details, die mich geschockt hätten. Wie ich am Anfang sagte, fließt die Sprache von Sebastian für mich, aber, dass muss ich auch zugeben, obwohl ich den Inhalt interessant finde, fesselt er mich nicht an das Buch. Sprich, wenn ich das Buch in der Hand halte, lese ich die Geschichte gerne weiter, aber ich kann das Buch auch jederzeit aus der Hand legen. Wahrscheinlich, weil ich keine Sorge im Moment haben muss, dass jemand stirbt. :-)


    In diesem Stadium des Lesens habe ich eigentlich nur noch zwei Dinge getan: die Details sammeln, und dabei hoffen, dass mich das Ende überrascht.


    32. Kapitel


    Ich konnte die Verzweiflung nachempfinden, die Dr. Larenz empfunden haben muss, als die "Wahrheit", die er zu finden hoffte, in Flammen aufging. Furchtbarer Gedanke, wenn etwas, woran einem soviel liegt, unwiderbringlich zerstört wird.


    33. Kapitel


    Was hat wohl Dr. Larenz' Frau mit der Sache zu tun? In die Richtung hatte ich bereits vorher ein- zweimal gedacht.
    Wie hängen die einzelnen Dinge zeitlich zusammen? Die Zeit scheint eine wichtige Rolle zu spielen.


    41. Kapitel


    Isabells beste Freundin?
    Ähm... okay
    Also, stecken beide Frauen zusammen?
    Und wenn nicht, warum hat Isabell Annas Stimme nicht erkannt?


    35.-45. Kapitel


    Jetzt beginnt der Psycho-Terror. Das gehört übrigens zu einem der Dinge, vor denen ich mich fürchte. Dass ich je in einer Situation lande, in der man mich systematisch terrorisiert, und das auf solch eine Weise, dass mir erstens niemand mehr glaubt, und ich zweitens nicht mehr weiß, wem ich trauen kann. Diese Ausweglosigkeit... Und derjenige, der das ausgetüfftelt hat, hat sich wirklich viel Mühe gegeben.


    Ich hab mich dabei mehrmals gefragt, was Dr. Larenz Anna getan haben könnte. Einer anderen Patientin nicht helfen können?

  • Ich hab mich dabei mehrmals gefragt, was Dr. Larenz Anna getan haben könnte. Einer anderen Patientin nicht helfen können?[/quote]


    JASS


    Den Gedankengang hatte ich auch schon, übt Anna Rache aus, weil Victor jemandem in ihrer Familie/ Bekanntenkreis geschadet hat?
    Hat sie von Josy's Verschwinden erfahren und will sie ihn jetzt bestrafen?


    Obwohl die möglichen Entführer hin und her wechseln und vieles konfus und wirr erscheint, bleibt es spannend, man MUSS einfach wissen, was mit Josy und auch Victor und Anna passiert ist!

  • Ja genau so ging es mir auch. Ich musste wissen, wie es weitergeht, das lies mir einfach keine Ruhe (drum hab ichs ja auch schon durch :grin) Hier meine Notizen zu Teil 4:


    Anna Spiegel war also eine Austausch-Studentin in Dahlen und wurde ebenfalls vergiftet. Ich tippe ja schwer, dass die jetzige "Anna" ihr das angetan hat. Ist sie vielleicht aus der Anstalt geflüchtet und hat die Identität ihres Opfers angenommen?


    Viktor bemerkt, dass der Tee immer bitterer wird und seine Krankheitssymptome gleichzeitig schlimmer werden. Versucht Anna vielleicht, ihn jetzt auch zu vergiften, sie hat ihm ein weißes Pülverchen in den Tee gemischt? Was hat er ihr angetan, dass er dafür "bluten" soll? Oder vergiftet er sich unterbewußt selbst? Das Münchhausen-Syndrom ist immer noch in meinem Hinterkopf...


    Anna behauptet, Burg hätte sie übergesetzt. Erzählte sie nicht am Anfang, es wäre Halberstaedt gewesen? :gruebel


    Komisch, Sindbad wir gefunden, also ist er doch nicht nur ein Hirngespinst. Aber wieso sind dann zeitgleich mit ihm sein Fressnapf und sein ganzes "Zubehör" verschwunden? Hat Anna die vielleicht mitgenommen, als so eine Art "Trophäe"? Ständig diese Rätsel! Kaum denkt man, man wäre einen Schritt weiter... :bonk


    Sämtliche Ersparnisse sind abgehoben??? :wow Entweder hat Anna ne Karte bei ihm gemopst oder seine Frau will ihn das Geld für sich. Aber warum so plötzlich?


    Die Ereignisse überschlagen sich, Isabell schreibt ein böses Telegramm... Was ist eigentlich mit dem Zettel aus Annas Mantel, wieso liest Viktor den nicht endlich?


    Kurze Zeit später liest er den Zettel endlich... die Telefonnummer von Van Druisen. Woher wusste der eigentlich, dass Viktor am Telefon ist? Wird nicht erklärt. Jetzt wirds erst wirklich verworren. Anna ist die beste Freundin von Isabell? Machen die beiden etwa gemeinsame Sache um ihn und seine Tochter loszuwerden, damit sie zusammen das Geld für sich haben?


    Halberstaedt erinnert sich plötzlich nicht mehr an die Gespräche, der Ankerhof ist seit Wochen geschlossen und Anna rennt nackt in die Nacht hinaus. Was zum GEIER ist hier eigentlich los???? Hat Viktor nur eine dicke Erkältung und bildet sich deshalb alles ein? Es ist so verworren wie ein Fiebertraum!

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Wah, ich bin total verwirrt!
    Was ist wahr, was enspringt nur der Fantasie? In einem Moment denke ich noch, dass alles von Larenz erfunden ist, dann scheint es wieder total real, dann wieder nicht...
    Ich habe keine Ahnung, wie die Geschichte endet. Es ist so spannend :anbet, dass ich gleich unbedingt weiterlesen muss, da ich die Lösung wissen will.


    Anna, gibt es sie wirklich? Ich habe keine Ahnung. Bei dem Gespräch mit Halberstaedt dachte ich, dass es sie nicht gibt.
    Dann wird geschrieben, dass sie die beste Freundin von Isabell ist. Also muss es Anna ja doch geben. Und auch Van Druisen kennt sie.
    Und dann kommt wieder Michael Burg, der dann noch nie etwas von dieser Frau gehört hat, was mich wieder zweifeln lässt.

    Alles Liebe!

    Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie
    (James Daniel)

    Ich lese gerade: Charlotte Thomas - Die Madonna von Murano

  • So , ich bin jetzt auch bei Kapitel 45 angekommen und hab immernoch null Planung wer Anna ist oder was sie will ... :umschau
    Und vor allem , - irgendwie bin ich noch nicht mal auf den Gedanken gekommen , Isabell könnte in dieses Wirr Warr mit rein verstrickt sein .
    Ich bin aus allen Wolken gefallen als es plötzlich hieß die beiden seien freunde ... :gruebel
    Hoffentlich klärt sich das alles bald auf :-] :fruehstueck.

  • Der Umschlag geht in Flammen auf. Aber warum versucht er nicht wenigstens noch einen Teil zu retten? Also meine Reaktion, wäre so gewesen.


    So, so! Hat man dem Viktor sein Konto geplündert. Da tippe ich doch auch mal auf Anna. (Also doch!?)
    Sie hat ja auch was in den Tee getan. ..obwohl...


    Ach, ach und noch mehr Fragen,... Wer Bürgermeister? Gasthof seit Wochen zu? Fährmann hat sie nicht gefahren? ....


    Ich bin froh wenn sich dann das ganze bald auflöst. Wird immer verwirrender.

  • Viktors gedankliche (kursiv gedruckte) Einschübe gefallen mir schon die ganze Zeit.
    Anna war gar keine Patientin in der Privatklinik, sondern Austauschstudentin und jetzt spielt sie wohl die Geschichte einer Patientin nach oder was?


    Will Anna Viktor vergiften? Sieht fast danach aus. Viktors Krankheitsbild ist auf jeden Fall sehr mysteriös. Und der Tablettenkonsum von Viktor ist enorm, da würde ich auch Wahnvorstellungen bekommen.


    Die Sache mit dem Fax kommt mir sehr seltsam vor, warum kommt das nicht korrekt bei Viktor an? Lieber Sebastian, klär uns bis zum Ende des Buches auf jeden Fall darüber auf!!!


    Hat diese Anna erneut einen Hund umgebracht, diesmal Sindbad?


    Eine gelöschte Festplatte, das ist eine Horrorvorstellung für mich. Genauso wie das leergeräumte Bankkonto. Muss ja eigentlich Isabell dahinter stecken. Na ja, Krach haben die beiden auf jeden Fall. Und dann kommt auch noch raus, dass Isabell und Anna gute Freundinnen sind. Da frage ich mich jetzt, wer die „Schlampe“ ist: Anna oder Isabell? Welches Spiel wird hier gespielt?


    Es bleibt nach wie vor vieles spannend........... also bald weiterlesen............

  • Ich fand diesen Teil auch sehr spannend und die kurzen Kapitel regten immer zum Weiterlesen an.


    Anna ist wirklich sehr verwirrend, einerseits soll sie eine tote Austauschstudentin sein, andererseits steht sie vor Viktor. Alles sehr merkwürdig...

  • Ich frage mich, was ist wahr und was ist möglichweise Halluzination?


    Hat sich Viktor die Gespräche mit dem Bürgermeister nur eingebildet oder wird dieser wirklich bedroht, als Viktor in anruft.


    Anna ist wirklich äußerst misterös. Wie ist sie auf die Insel gekommen?


    Und im Moment glaube ich, dass Viktors Frau auch noch eine wichtige Rolle spielt. Laut Prof. Drusius soll Anna ja ihre beste Freundin sein. Viktors Frau aber zeigt nicht, dass sie Anna kennen würde. Wer von beiden lügt?


    Ich lese es definitiv nachher zu Ende, ich muss jetzt endlich wissen, was los ist...

  • Ich weiß, ich habe jetzt zu den anderen Kapiteln noch nichts geschrieben und auch jetzt werde ich nur kurz was schreiben.


    Ich habe bis jetzt gelesen, bin bei Kapitel 36 und ich muss jetzt unbedingt eine Lesepause machen.
    Ich halte es sonst echt überhaupt nicht mehr aus :wow


    Zitat

    Nicht weil ich das Buch schlecht oder langweilig finde, sondern weil es mich letzlich zu sehr verstört.


    Oh ja, mich verstört es auch. Mich wühlt es auf und ich finde es schrecklich, aber glz muss ich weiter lesen...
    Ich wollte vorher etwas schlafen und konnte nicht mal einschlafen, weil mich dieses Buch nicht mehr los gelassen hat.

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Was zum GEIER ist hier eigentlich los???? Hat Viktor nur eine dicke Erkältung und bildet sich deshalb alles ein? Es ist so verworren wie ein Fiebertraum!


    Das frage ich mich allerdings auch. Anstatt dass sich das Rätsel langsam löst wird es immer spannender und vor allem verwirrender.


    Ihr habt eigentlich schon alles gesagt, was ich mir auch notiert hatte.
    Dass Anna Viktor vergiftet, war irgendwie klar, schon bevor er sie mit dem weißen Pulver erwischt hat. Dieses beständige Sinken seiner Gesundheit war ja schon sehr auffällig. Und als dann von Josys Vergiftung gesprochen wurde, musste ich gleich an Viktor denken, und dass es ihm wahrscheinlich ähnlich ergeht.


    Sehr komisch dass der Bürgermeister und der Fährmann sich nicht mehr an Anna erinnern. Also ist sie wohl doch nicht real. Und der Ankerhof hat geschlossen? Das passt alles irgendwie nicht zusammen... :gruebel Oh man, so viel habe ich auch noch nicht über ein Buch gerätselt und gegrübelt. Aber da geht es mir ja nicht alleine so.


    Anna und Isabell sind gute Freunde? Das glaube ich irgendwie nicht. Passt alles nicht so wie ich es mir vorstelle. Es sei denn die beiden machen gemeinsame Sache gegen Larenz. Aber irgendwie kommt mir das eher unwahrscheinlich vor. Ich glaube ja immer noch dassViktor sich das alles ausdenkt und das alles nicht passiert.


    So, noch ein Abschnitt, dann weiß ich alles!

  • Es ist echt interessant, welche Theorien ihr so knüpft und was ich auch selbst gedacht habe, wenn man das Ende schon kennt... :grin


    Zitat

    Original von Prombär
    Ich wollte vorher etwas schlafen und konnte nicht mal einschlafen, weil mich dieses Buch nicht mehr los gelassen hat.


    :write
    So ging's mir als ich das Buch gestern Abend im Bett zu Ende gelesen habe. Da musste ich auch erstmal eine Weile drüber nachgrübeln und konnte gar nicht einschlafen.

    Alles Liebe!

    Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie
    (James Daniel)

    Ich lese gerade: Charlotte Thomas - Die Madonna von Murano

  • Zitat

    Original von beowulf
    Nicht weil ich das Buch schlecht oder langweilig finde, sondern weil es mich letzlich zu sehr verstört.


    Etwa ab der Hälfte fand ich es einfach nur noch spannend und wollte nun endlich wissen, was wirklich passiert ist - und wer wirklich ist. Diese Ungewissheit, was echt und was nur eingebildet ist, fand ich auf die Dauer ziemlich verwirrend.
    Verstörend fand ich eher die ersten Kapitel, da fand ich allein Annas Anwesenheit irgendwie beklemmend.
    Aber auf jeden Fall ein Buch, dass auch nach dem Lesen noch "nachhängt".


    Was mir aufgefallen ist, dass in diesem Abschnitt dreimal eine Beschreibung kam, in der es erst um allgemeine Verhaltensweisen aller ging und von denen dann auf Victor übergeleitet wurde. Keine Ahnung, ob es dafür einen Fachbegriff gibt?
    Ich meine auf Seite 220 "Selbst die intelligentesten Menschen..."
    Auf Seite 246 "Es gibt Menschen, die leiden unter kalten Füßen..."
    Und auf Seite 249 "Die meisten Autofahrer..."

  • Zitat

    Original von beowulf
    Nicht weil ich das Buch schlecht oder langweilig finde, sondern weil es mich letzlich zu sehr verstört.


    Wobei ich vielleicht an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen sollte, dass ich als ich dies schreib noch in Rekonvaleszenz des Noroviruses - das heisst natürlich körperlich angeschlagen und erschöpft - war.

  • Statt Antworten zu liefern hat dieser Abschnitt nur noch mehr Fragen aufgeworfen, ich kann es wirklich kaum erwarten, die Auflösung zu erfahren.


    Noch immer steht die Frage im Raum, wer wirklich existiert und wer nicht.


    Anna-sie hat mit Isabell telefoniert, das spricht doch eigentlich für ihre Existenz? Und doch bin ich mir da noch nicht sicher.


    Der Bürgermeister: als Viktor ihn anruft, leugnet er die Treffen. Ein Hirngespinst Viktors? Oder hat sich jemand für den Bürgermeister ausgegeben? Den kannte Viktor aber doch sicher schon von vorher...oder ist er an dem Komplott gegen Viktor beteiligt, die Treffen haben stattgefunden und er leugnet sie nur?


    Sindbad hat dann wohl doch existiert, der Bürgermeister hat ihn schließlich aufgefunden, oder sind beide nicht real?


    das Gespräch mit van Druisen: woher wusste er , dass Viktor am Telefon ist? auch ein Beteiligter, der mitwirkt, Viktor in den Wahnsinn zu treiben oder auch nicht real? Isabell und Anna sind beste Freundinnen? Steckt Isabell am Ende hinter allem?


    Und was hat es mit dem Fax auf sich? Warum kam es nicht bei Viktor an, und wie soll es von Viktors Anschluss geschickt worden sein?


    Fragen über Fragen, und ich habe sicher noch das eine oder andere vergessen.


    Am liebsten würde ich sofort weiterlesen, so fesselnd ist das Buch. Leider steht aber zunächst ein Supermarktbesuch an, sonst gibt es heute und morgen nichts zu essen.

  • Jetzt hat der Psychoterror gegen Larenz also völlig begonnen. Mich wundert, dass er für all diese Erlebnisse noch so relativ ruhig reagiert.


    Langsam kommt in mir der leise Verdacht auf, dass Isabell die ganze Insel gekauft hat und nun alle ihr Spiel gegen Viktor mitspielen, um ihn geistig zu ruinieren.


    Die Frage ist für mich nun eher warum? Entweder Rache, weil sie ihn für das Verschwinden von Josy verantwortlich macht, dazu würde auch passen, dass sie den Hund ermordet haben um nun auch Viktor etwas geliebtes wegzunehmen. Oder es geht weiter in die Vergangenheit und Viktor hat Josy irgendwas angetan, was auch zu der Geschichte mit dem Bungalow passen würde.


    Aber bald kenne ich die Lösung, nicht mehr viele Seiten. :chen

  • Zitat

    Original von JASS
    Ich find es interessant, wie es auf dich wirkt, beowulf. Mich hat es ehrlich gesagt nicht verstört, es gab auch bisher keine Details, die mich geschockt hätten. Wie ich am Anfang sagte, fließt die Sprache von Sebastian für mich, aber, dass muss ich auch zugeben, obwohl ich den Inhalt interessant finde, fesselt er mich nicht an das Buch. Sprich, wenn ich das Buch in der Hand halte, lese ich die Geschichte gerne weiter, aber ich kann das Buch auch jederzeit aus der Hand legen. Wahrscheinlich, weil ich keine Sorge im Moment haben muss, dass jemand stirbt. :-)


    Also mich hat das Buch auch nicht verstört. Allerdings ist es auch nicht mein erster Psychothriller.
    Mir gehts eher so, dass ich immer weiterlesen will/muss, weil ich wissen will, wie es weitergeht.
    * wer ist im ganzen Buch der Kranke?
    * Ist Viktor Larenz nur ein Opfer von Intrigen?
    * was ist mit Josy geworden, lebt sie noch?




    Ja, das interessiert mich auch brennend. Wie kann es sein, dass sie miteinander telefonieren und er bekommt nichts mit? Stecken sie wirklich unter einer Decke?
    Jetzt zum Schluss hat auch noch Kai ein Fax von ihm bekommen (mit der Katze...). Wie kann Anna das alles machen?


    Zitat

    Original von taciturus
    Langsam kommt in mir der leise Verdacht auf, dass Isabell die ganze Insel gekauft hat und nun alle ihr Spiel gegen Viktor mitspielen, um ihn geistig zu ruinieren.


    Du bist dir sicher, dass Victors Ehefrau dahintersteckt? Ja, ich denke auch schon fast, aber ich bin echt gespannt, wie es ausgeht.


    Ich hoffe nur, ich bekomme Antworten auf alle meine offenen Fragen. Ich hasse nichts mehr, als Bücher mit offenen Enden!