Ergebnis: Top10-Jugendbücher

  • Top 10 Jugendbücher


    1. Harry Potter - J.K. Rowling


    2. Die unendliche Geschichte - Michael Ende


    3. Bis(s) zum Morgengrauen – Stephenie Meyer


    4. Tintenherz und Tintenblut - Cornelia Funke


    5. Bartimäus (Trilogie) – Jonathan Stroud


    6. Hanni und Nanni - Enid Blyton


    7. Ronja Räubertochter – Astrid Lindgren


    8. Der geheime Garten - Frances Hodgson Burnett


    9. Die Brüder Löwenherz - Astrid Lindgren


    10. Eragon - Christopher Paolini

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Clärschen ()

  • Gern geschehen, es war mir eine Freude! :-]


    Ja, die Mischung ist ausgwogen: Klassiker und moderne Bücher


    barti war auch mein Favorit :freude

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Och, ich schon :-)
    Mich wundert es eher bei Hanni und Nanni.
    Ich habe gerade mal wieder einen Band gelesen.
    Ich finde es ist irgendwie schön diese Bücher zulesen, aber sonderlich originell sind sie, meiner Meinung nach, nicht.
    Eigentlich passiert doch immer das gleiche, oder? :-)

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Clärschen ()

  • Zitat

    Original von Clärschen
    Och, ich schon :-)
    Mich wundert es eher bei Hanni und Nanni.
    Ich habe gerade mal wieder einen Band gelesen.
    Ich finde es ist irgendwie schön diese Bücher zulesen, aber sonderlich originell sind sie, meiner Meinung nach, nicht.
    Eigentlich passiert doch immer das gleiche, oder? :-)


    Das hatte ich mir bei der Abstimmung auch gedacht und wohl auch dazu geschrieben. hanni und nanni ist doch so wie TKKG und die Geheimnisbücher von Enid Blyton oder wie sie alle heißen.

  • Schön, dass nicht nur die gerade erschienenden "Modebücher" dabei sind, sondern auch ein paar Klassiker :knuddel1 Gute Mischung.



    Aber trotzdem gibt es sicher für jeden von uns seine ganz speziellen Perlen. :-)





    Jass :keks

  • Daß keiner außer mir für meine Wein stimmen würde, war mir klar. :grin


    Bei "Hanni und Nanni" frage ich mich, werden die heute noch gelesen oder spiegeln die das Durchschnittsalter der Abstimmenden hier wieder? Obwohl ich mich gar nicht erinnern kann, ob ich dafür gestimmt habe. Aber, gern gelesen habe ich (Baujahr 1976) sie, inkl. den vergleichbaren Dollys.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Daß keiner außer mir für meine Wein stimmen würde, war mir klar. :grin


    Bei "Hanni und Nanni" frage ich mich, werden die heute noch gelesen oder spiegeln die das Durchschnittsalter der Abstimmenden hier wieder? Obwohl ich mich gar nicht erinnern kann, ob ich dafür gestimmt habe. Aber, gern gelesen habe ich (Baujahr 1976) sie, inkl. den vergleichbaren Dollys.


    Ja, genau. Ich hab "Hanni und Nanni" zwar nicht gewählt, aber wenn "Dolly" zur Auswahl gestanden hätte, hätte es vielleicht ein Sentimentalitätspünktchen von mir (Baujahr 1966) bekommen.

  • Also ich bin "Baujahr 88" und hab auch immer Hanni und Nanni und noch viel lieber Dolly gelesen. Da gar es so tolle Sammelbände mit drei Folgen in einem Buch, die hab ich noch im Keller stehen. Ich hab Dolly abgöttisch geliebt! :anbet

  • Ich bin etwas älter als Baujahr 88, hab mich aber nie für Hanni und Nanni begeistern können. Ich hätte damals am liebsten "Der Trotzkopf" inhaliert. :lache Trotzdem ist es kein Favorit von mir gewesen, weil ich im Laufe der Zeit Bücher gelesen habe, die wesentlich besser waren. ;-)


    Grisel
    Ich hab die Suche benutzt, aber leider nichts zum "Winterprinz" gefunden. Wenn du Lust hast, dan schreib doch eine Rezi dazu. Wenn es gut ist, dann kenn ich es vielleicht auch bald. ;-)