Lesemacken - Wer muß auf die Couch?!

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Hihi :chen


    Jaja ist ja schon gut, kein Grund so dreckig zu lachen :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Mein Tick - oder meine Macke - beim Lesen ist, dass ich bei Uebersetzungen fremdsprachiger Autoren EINFACH IMMER nach dem Originaltitel des Buches schauen muss und mir zu den oft unterschiedlich gewaehlten Titeln diverse Gedanken mache.


    Ansonsten wie auch bei vielen von Euch: Die Macke mit der "bitte-keinen-Macke" am Buch! ;-)


    GRUESSE
    savanna

  • Auch ich muss auf die Couch


    1. Ich rieche zuerst an den Seiten bevor ich anfange zu lesen
    2. Ich rieche immer wieder beim lesen an dem buch
    3. Ich gucke wieviele seiten das Buch hat und schaue dann wieviele ich noch vor mir hab
    4.ich lese immer im Bett (nicht nur vorm schlafen)
    5. ich knicke die Bücher auch nicht so stark, wegen der Knicke am Buchrücken
    6. ich muss beim lesen was essen, und blätter son nur mit der sauberen hand weiter
    7. ich habe mindestens 3 Bücher neben meinem Bett, je nach Lust und laune lese ich dann ein anderes Buch als an dem tag davor
    8. ich gebe manchmal Kommentare zum buch ab, auch wenn mir keiner zuhört


  • Ja, das ist mir auch schon aufgefallen :grin

  • Zitat

    Original von Zaniah
    So, mal zu meinen Macken... :-D
    ...Ich lese beim Gehen... Ich finds einfach zu schade, soviel Zeit mit nur einer Tätigkeit zu vergeuden. Damit meine ich auch das Gehen durch die Stadt, zur Uni, zum Einkaufen (während ich die Waren zusammensuche, halt ich es nur in der Hand)
    .......


    Süss! Kommst Du aus Celle? Ich habe nämlich vor einigen Wochen eine junge Frau in Celle über die Fussgängerampel am Neumarkt gehen sehen,in den Händen ein Buch, lesend....ich fand das so bezaubernd und fragte mich ob dass wohl eine Büchereule war. Leider konnte ich sie nicht ansprechen, ich sass im Auto. Falls Du das nicht warst: War es irgendeine andere Eule???

  • Zitat

    Original von Sirrpa
    Süss! Kommst Du aus Celle? Ich habe nämlich vor einigen Wochen eine junge Frau in Celle über die Fussgängerampel am Neumarkt gehen sehen,in den Händen ein Buch, lesend....ich fand das so bezaubernd und fragte mich ob dass wohl eine Büchereule war. Leider konnte ich sie nicht ansprechen, ich sass im Auto. Falls Du das nicht warst: War es irgendeine andere Eule???


    Sirrpa - kommst Du denn aus Celle? Ich lebe dort leider nicht mehr, bin aber dort geboren :-]


    Wo wir bei Lesesünden sind ...
    ... ich drehe Bücher erst mal hin und her und bewundere sie, bevor ich mit Lesen anfange
    ... ich ertappe mich des öfteren, dass ich das Ende des Buches zwischendrin schon lesen möchte (was mir dann meistens den Spaß am Buch verdirbt)
    ... wenn nicht genügend Bücher neben meinem Bett stapeln (mindestens 3-5 ungelesene, zusätzlich die aktuellen), hole ich Nachschub
    ... wenn ich sie gelesen habe, drehe ich sie (wenn sie mir gefallen haben noch mehr) erneut hin und her und bewundere sie :pille


    :-)

    Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    (Hermann Hesse)

  • Zitat

    ......


    Sirrpa - kommst Du denn aus Celle? Ich lebe dort leider nicht mehr, bin aber dort geboren :-]


    ......

    :wave Putzig! Geboren bin ich nicht hier, wohne aber seit einigen Jahren ca. 20 km entfernt von Celle.
    Der älteste Sohn meines Mannes ist jetzt übrigens aus der Heide dorthin gezogen wo Du jetzt lebst.

    Liebe Grüsse von Sirrpa!
    SuB 207
    Splitterherz von Bettina Belitz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sirrpa ()

  • Naja, also wenn man das "Macken" nennen will:
    1. Ich empfehle Bücher sehr gern weiter, vor allem meinen Kollegen. Aber ich verleihe sie auf KEINEN Fall! Das hab ich 2 Mal getan- und es bitter bereut!
    2. Beim Lesen wird nichts nebenher gegessen. Ich hasse Krümel oder Flecken im Buch.
    3. Die Seitenzahl interessiert mich herzlich wenig, sorry.
    4. Ich lese fast immer die letzte Seite zuerst. Weil ich es total spannend finde, herauszufinden, wie es zu diesem Ende kommt.
    5. Bei HC wird der Einband vor dem Lesen stets abgemacht und bis zum Ende gut verwahrt.
    6. Ich hasse Eselsohren (in Büchern), und ich kann es gar nicht sehen, wenn jemand ein Buch aufgeschlagen umgedreht auf den Tisch legt. Da krieg ich Gänsehaut.
    7. Auch ich will immer den (meist englischen) Originaltitel wissen- und frage mich dann öfters, wie man eigentlich auf den deutschen Titel gekommen ist...
    8. Viele Bücher lese ich mehrmals, und sehr oft schlage ich auch nur meine liebsten Szenen nach.
    9. Oft spinne ich im Kopf die Geschichten weiter.

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

  • Zitat

    Original von Sirrpa


    Süss! Kommst Du aus Celle? Ich habe nämlich vor einigen Wochen eine junge Frau in Celle über die Fussgängerampel am Neumarkt gehen sehen,in den Händen ein Buch, lesend....ich fand das so bezaubernd und fragte mich ob dass wohl eine Büchereule war. Leider konnte ich sie nicht ansprechen, ich sass im Auto. Falls Du das nicht warst: War es irgendeine andere Eule???


    Ne, das war ich nicht. Aber es kann einem nur unter Eulen passieren, dass man deshalb als "bezaubernd" bezeichnet wird. Die meisten Menschen halten mich für total bekloppt. :pille


    Ich freu mich aber immer, wenn ich anderen lesewütige Menschen auf der Straße begegne. Da denk ich immer: "Oh, eine Gleichgesinnte!" :lache



    (Hab mein Profil jetzt angepasst, wenn du mal in Paderborn bist und dir eine Frau über den Weg läuft, die ganz in ihr Buch vertieft ist, sprich mich an ;-) )

  • Hallo,
    ich habe auch so ein paar Macken...


    1. Ich kauf mir erst die komplette Bücherreihe bevor ich zu lesen anfange. Oder zumindest die ersten fünf Bände, wenn es große Bücherserien sind.


    2. Wenn mir ein Buch sehr gut gefallen hat, lese ich es gleich hinterher nocheinmal.


    3. Zu manchen Büchern, die mir sehr gut gefallen habe, musse ich gleich FanFictions oder Weitererzählungen schreiben. zB. Harry Potter, Herr der Ringe, Dragonlance, usw. Ich träume auch oft im Alltag oder nachts von den Geschehnissen in den Büchern, das meistens Wochenlang.


    4. Besondere Stellen, Sätze und Szenen schreibe ich mir in eine Art "Zitatebuch" rein oder markiere die Stellen mit einem gelben Klebezettel.


    5. Ich verleihe und leihe mir keine Bücher. Ich muss sie immer selbst besitzen.


    6. Zu besonderen Anlässen wünsche ich mir nur Bücher


    7. Früher habe ich fast immer die allerletzte Seite im Buch gelesen. Das hat manchmal richtig die Spannung genommen :pille


    8. Ich habe gerne zwei oder drei Bücher zur Auswahl und lese sie abwechselnd. Mal eins in der Schule, mal im Bett, etc.


    9. Ich mag den Geruch von neuen Büchern. Am liebsten diese, die aus Läden mit angezündetem Räucherwerk kommen.


    10. Ich habe immer mindestens ein Buch dabei.


    11. Ich sammle allemöglichen Bücher, wo in irgendeiner Weise Drachen vorkommen. Auch wenns esoterischer Kram ist, der mich absolut nicht itneressiert und den ich gar nicht lese. :pille




    sooo, dass ist mir erstmal spontan eingefallen. Mal schaun was mir noch so einfällt. Ich glaube ich bin mir meistens gar nicht bewusst was ich so alles zum Thema Bücher treibe. Ich sollte mal meine Freunde und Verwandten fragen. :lache

    "Fantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Fantasie aber umfasst die ganze Welt." (Albert Einstein)



    :lesend
    Naomi Novik ~ Drachenglanz


  • Ich auch, ich auch!


    Eins ist mir aber auch noch eingefallen: Beim Lesen lege ich das Buch immer mal wieder zur Seite, wenn z. B. ein neuer Abschnitt / ein neues Kapitel im Buch anfängt oder wenn ich auf etwas stoße, wo ich erst mal drüber nachdenken muss. Da muss ich dann erst das bisher Gelesene verarbeiten, um weiterlesen zu können. (Das mache ich auch gerne bei Thriller oder so - mitten in der Verfolgungsjagd lege ich quasi eine Atempause ein, um dann gleich darauf wieder in die Geschichte eintauchen zu können.)


    Ab und zu muss ich das Buch aber auch einfach mal weglegen, weil meine Augen eine Pause brauchen ...

  • - Bei Serien blättere ich vor dem Lesen von Fortsetzungen gerne schon mal quer, um zu gucken, wie oft und wo meine Lieblingscharaktere vorkommen


    - Wenn mir ein Buch sehr gut gefallen hat, schaue ich immer bei deviantart, ob es Fanart dazu gibt.

  • der link funzt bei mir net :wow


    also ich hab nur wenige macken.... glaube ich :lache


    1). Meine Bücher müssen mindestens 10 Jahre heil bleiben und am besten so aussehen, wie frisch gekauft (die Macke haben ja viele :chen )
    2). Ich lese am liebsten Nachts im Bett (leider gehen mir die Lieder aus und ich hab gar keine Lust mehr Musik dabei anzumachen :cry )
    3). Ich rieche auch an den Blättern (bin ein Buchduft-Junkie)
    4). Alle Bücher, die ich zu ende gelesen hab und aus der Bibi waren muss ich mir auch kaufen
    5). Ich lese meistens den letzten Satz, wenn ich am anfang ins straucheln komme, ob ichs auch wirklich lesen will. Wenn der mich nicht weiterbringt lese ich halt noch die Sätze obendrüber :rolleyes
    6). Meine Bücher unterliegen einer strengen ordnung und dürfen nur, wenn ich sie gerade lese nicht an ihrem Platz stehen (das ist wirklich ne richtig fiese Macke...mir geht nämlich der Platz aus :help )
    7). Beim lesen muss absolute Ruhe herrschen
    8). Meine Bücher dürfen auch nie verliehen werden! Ich will ja auch nicht verliehen werden...
    9). Für mich sind Bücher gleichgestellt mit Menschen und mir manchmal mehr Freund als es ein Mensch je sein könnte <--- Die Macke gefällt mir am besten :-]



    irgendwas fehlt aber mir fällts nciht mehr ein :gruebel

  • Zitat

    Original von Merryweather
    9). Für mich sind Bücher gleichgestellt mit Menschen und mir manchmal mehr Freund als es ein Mensch je sein könnte <--- Die Macke gefällt mir am besten :-]


    Mir auch! Frag mich nicht, warum, aber diese Aussage hat geradezu etwas Poetisches! :-]

  • Zitat

    Original von Iszlá


    Mir auch! Frag mich nicht, warum, aber diese Aussage hat geradezu etwas Poetisches! :-]


    Da ist auch etwas wahres dran.
    Wenn es einem schlecht geht und Freunde grad keine Zeit haben (...) sind Bücher für einen da um zu helfen, abzulenken, aufzumuntern.


    Bücher sind treu, aber auch sie wollen, wie reale Freunde, umsorgt und gehegt werden.

  • Zitat

    Original von Nidhoeggr
    1. Ich kauf mir erst die komplette Bücherreihe bevor ich zu lesen anfange. Oder zumindest die ersten fünf Bände, wenn es große Bücherserien sind.


    Davon bin ich abgekommen, da ich deswegen schon mal viel Geld für Schrott ausgegeben habe. Lieber erstmal Band eins lesen und dann entscheiden, ob es sich lohnt :-)


    Eine Macke habe ich noch..


    - Ich habe ab und zu solche Leseschübe, wo ich meine momentane Arbeit abbreche und einfach mal 5 Minuten lesen muss.