Bookcook

  • Zitat

    Original von chaosmausi
    Wenn ich ein neues Buch erfasse, klicke ich meist auf das "Neues Buch"-Symbol und trage in dem neuen Datensatz die ISBN ein. Dann gehe ich auf die Amazon-Suche. So ist es mir meines Wissens noch nicht passiert, dass ich einen Datensatz überschrieben habe. :wave


    So mache ich es auch, manchmal geschieht es aber doch, dass man während der Eingabe von neuen Büchern etwas in einem anderen Datensatz nachschaue, z. B. eine Serien-Reihenfolge rüber kopieren möchte. Und wenn ich dann "Daten in aktuellen Datensatz übernehmen" klicke, habe ich schon ein bestehendes Buch überschrieben.
    Passierte mir wohl ein paar Mal, wenn ich mir meine Liste so ansehe :rolleyes

    Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    (Hermann Hesse)

  • Ich habe von Herrn Meierhöfer eine Antwortmail erhalten, er wird zum nächsten update das Problem berücksichtigen.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend Claire Winter Die geliehene Schuld :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Ah, das Thema doppelt eingetragene Bücher hatte ich jetzt auch schon. Ich habe dann wieder ein paar Bücher löschen müssen, was auch kein Problem war, aber die Nummerierung passt dann nicht mehr.


    Kann man irgendwo die Nummerierung wieder der Anzahl der aktuellen Datensatzanzahl anpassen? So wird bei mir momentan gem. Nummerierung eine höhere Zahl an Büchern angezeigt als ich an Datensätzen habe. Nicht schön.


    2. Frage: Wie ist das mit den up dates? Wie bekomme ich die bzw. spiele ich die ein? Wie erfahre ich, wann es wieder ein neues up date gibt? Kann ich irgendwo sehen, welche Version ich jetzt auf dem Rechner habe und wie viele up dates jetzt danach schon gekommen sind? Kann ich die alle noch nachträglich einspielen?

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Zitat

    Original von Toebi


    2. Frage: Wie ist das mit den up dates? Wie bekomme ich die bzw. spiele ich die ein? Wie erfahre ich, wann es wieder ein neues up date gibt? Kann ich irgendwo sehen, welche Version ich jetzt auf dem Rechner habe und wie viele up dates jetzt danach schon gekommen sind? Kann ich die alle noch nachträglich einspielen?


    Das nennst du eine Frage???


    a. einfach
    b. indem du sie vom Server des Programmierers abholst.
    c. indem du regelmäßig nach diesem Fred schaust und/oder im Menuepunkt extras von bookcook die letzte Eintragung anwendest.
    d. indem du im Menuepunkt Hilfe die letze Eintragung anwählst erfährst du deine Versionsnummer
    e. jein, das ist nicht nötig Zwischenstufen runterzuladen- es wird jedesmal die ganze EXE- Datei ersetzt, d.h. du hast dann einfach die neueste Version.


    :wave

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend Claire Winter Die geliehene Schuld :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Hallo liebe Eulen,


    ich hab mal eine Frage:


    Sollte ich beim Bestellen der Vollversion auch gleich die Diskette mit der neuesten BOOKcook-Version (3 €) mitbestellen oder ist das überflüssig?


    Entschuldigt, falls die Frage schon mal aufkam.


    Einen lieben Gruß
    von Schwefelfell :-)

  • Ich habe mir auch Bookcook gekauft und bin super zufrieden damit. Vorher hatte ich ein anderes, kostenloses Programm, aber da hat mir mein Laptop regelmäßig die komplette Liste runtergeworfen. Daher habe ich die 15 € gerne investiert und mit Bookcook ist mir das auch noch nie passiert. :)