Peinliches Buch

  • Hm. Trennen kann ich mich von Büchern eben nicht. Nur, wenn es ein Buch gibt, was ich jemandem gerne schenken möchte. Aber "entsorgen" (der Begriff fiel hier schon mal)... geht nicht. Absolutes NoGo.

  • Nach kurzer Überlegung stelle ich fest, dass mir keines meiner Bücher peinlich ist. Ich habe zwar früher auch Sachen gelesen, die ich heute nicht mehr lesen würde, weil sich mein Lesegeschmack schon verändert hat im Laufe der letzten 25 Jahre, aber peinlich ist mir das nicht.


    Und selbst wenn, ist es ja eh so, dass ich kaum jemanden kenne, der so viel liest wie ich und so interessiert an meinen Bücherregalen samt Inhalt wäre, dass er länger da rumstöbern würde.


    Viele Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Also ich habe auch kein Buch das mir peinlich wäre. Auffallend allerdings ist, dass meine Besucher meistens auf das gleiche Buch stoßen und sagen:"Waaaaas liest denn du daaaa? Auf meine Gegenfrage: "Soll ich es dir ausleihen"? stellen sie es sofort mit verschämten Blick wieder zurück "NEIN, NEIN, sowas lese ich nicht" :rofl :rofl :rofl


    Josefine Mutzenbacher. Lebensgeschichte einer Wiener Dirne / Josefine Mutzenbacher und ihre 365 Liebhaber

  • ODYS


    Die Mutzenbacherin ist grad auf meiner Bücherwuschliste gelandet...inklusive ihren 365 Liebhabern

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • peinlich ist mir auch keins meiner bucher. allerdings müssen meine eltern nicht gerade meine historischen liebesromane oder erotischen schmöker sehen wenn sie zum kaffee trinken kommen. d.h. da wird dekorativ ein bisschen fantasy davorgestellt :grin


    ODYS : das ging mir vor einiger zeit mit einer freundin, mit einem erotischen liebesroman, auch so. und drei mal darfst du raten was ich bei meinem letzten besuch bei ihr auf ihrem nachtschrank gefunden habe :lache

  • Da gibt es keines, zumindest keines, das ich bisher gelesen habe.


    Wenn mir ein Buch peinlich wäre, würde ich es wie viele andere hier, gar nicht in mein Regal stellen. Aber im Normalfall stehe ich zu meiner Leserichtung :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Dieses Buch habe ich mir mal zu Recherchezwecken (das stimmt tatsächlich! :grin) gekauft, und es steht noch immer im Regal. Wenn ein Besucher seinen Blick über die Buchrücken schweifen läßt, bleibt er unweigerlich bei diesem Titel hängen, obwohl da mehrere hundert Bücher stehen. Man kann dann beobachten, wie es hinter der Stirn tickert. Manchmal ist das ein bißchen peinlich. Andererseits aber auch wieder nicht. Dale Carnegie hat seine beiden Hauptwerke in den Fünfzigern geschrieben, und sie verkaufen sich immer noch wie geschnitten Brot. Eine ganze Branche ist im Nachgang entstanden. Und wer Leute danach beurteilt, welche Bücher sie im Schrank zu stehen haben, hat selbst wahrscheinlich nicht alle Tassen im selbigen.

  • Zitat

    Original von Tom
    Dieses Buch habe ich mir mal zu Recherchezwecken (das stimmt tatsächlich! :grin) gekauft, und es steht noch immer im Regal. Wenn ein Besucher seinen Blick über die Buchrücken schweifen läßt, bleibt er unweigerlich bei diesem Titel hängen, obwohl da mehrere hundert Bücher stehen. Man kann dann beobachten, wie es hinter der Stirn tickert. Manchmal ist das ein bißchen peinlich. Andererseits aber auch wieder nicht. Dale Carnegie hat seine beiden Hauptwerke in den Fünfzigern geschrieben, und sie verkaufen sich immer noch wie geschnitten Brot. Eine ganze Branche ist im Nachgang entstanden. Und wer Leute danach beurteilt, welche Bücher sie im Schrank zu stehen haben, hat selbst wahrscheinlich nicht alle Tassen im selbigen.




    Das hab ich auch. :lache
    Geschenk meiner Oma. Ich weiß gar nicht warum... ich hab doch Freunde :gruebel
    Es wäre mir wirklich ein bisschen peinlich, wenn ein Fremder darüber stolpern würde...

  • Ich halte es wie Sweet Mouse, die erotischen Romane stehen bei mir alle in der zweiten Reihe des am schwersten zugänglichen und einsehbaren Regals; das muss ja nun nicht gleich jeder (vor allem meine Mutter) zu Gesicht bekommen :-]

  • Hallo :wave,


    so spontan fällt mir nichts ein, aber eigentlich ist mir auch kein Buch peinlich, ich liebe alle meine Bücher. Allderdings sortiere ich gerne mal alte aus, weil ich platz für neue brauche.


    Viele Grüße Hami :-)

  • Zitat

    Original von ODYS
    Also ich habe auch kein Buch das mir peinlich wäre. Auffallend allerdings ist, dass meine Besucher meistens auf das gleiche Buch stoßen und sagen:"Waaaaas liest denn du daaaa? Auf meine Gegenfrage: "Soll ich es dir ausleihen"? stellen sie es sofort mit verschämten Blick wieder zurück "NEIN, NEIN, sowas lese ich nicht" :rofl :rofl :rofl


    Josefine Mutzenbacher. Lebensgeschichte einer Wiener Dirne / Josefine Mutzenbacher und ihre 365 Liebhaber


    Dieses und einige wenige andere dieses Genres haben wir in einen Giftschrank verbannt, da ich immer damit rechnen muß, daß die 11jährige Tochter meines Mannes die mal beim Stöbern in meinem Buchregal findet... :lache Muß ja nun wirklich in dem Alter noch nicht sein...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Joan , na denn viel Spass beim Lesen und vorallem auf die Gesichter deiner Besucher.


    SweetMouse , das kann ich mir lebhaft vorstellen :chen


    Wilma Wattwurm , hm bei mir stehen neben der Bibel "Der Hexenhammer von Elmar Bereuter", "Jimmy Blackburth von Bradley Denton", "Messias von Boris Starling". Meine Freundin meint ich wäre makaber :gruebel


    Jeder wie er meint sag ich da nur :wave

  • Neeee...peinlich ist mir auch keins meiner Bücher...aber nen paar davon würd ich mir vielleicht nicht noch einmal kaufen, aber das weiß man ja vorher nicht, oder der Geschmack hat sich im Laufe der Zeit ebend verändert.


    Wem`s nicht passt oder gefällt...soll weggucken!!! :-]

    Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur.


    :lesend
    Ich lese zur Zeit
    Erlösung - Jussi Adler-Olsen

  • Zitat

    Original von ODYS
    Joan , na denn viel Spass beim Lesen und vorallem auf die Gesichter deiner Besucher.



    ODYS
    ich habe schon bald keine Besucher mehr :cry ...die meisten sind abgesprungen, als sie sahen, was für Bücher in meinen Regalen stehen....schade um sie, sie waren alle so brave, rechtschaffene, fromme Leutchen.... :lache


    Ach übrigens...die Mutzenbacherin werde ich mir nur aus Sympthie für Felix Salten kaufen...schliesslich hat er ja seine letzten Lebensjahre bei uns in der Schweiz verbracht, genauer gesagt in Zürich von 1939-1945....Er ist heute einer von den vielen Prominenten die auf Zürichs Friedhöfen begraben liegen...


    Lesen werde ich dieses Buch aber auf garkeinen Fall....!



    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von ODYS
    Also ich habe auch kein Buch das mir peinlich wäre. Auffallend allerdings ist, dass meine Besucher meistens auf das gleiche Buch stoßen und sagen:"Waaaaas liest denn du daaaa? Auf meine Gegenfrage: "Soll ich es dir ausleihen"? stellen sie es sofort mit verschämten Blick wieder zurück "NEIN, NEIN, sowas lese ich nicht" :rofl :rofl :rofl


    Josefine Mutzenbacher. Lebensgeschichte einer Wiener Dirne / Josefine Mutzenbacher und ihre 365 Liebhaber


    Ich frage mich nur, woher die denn dann wissen, was da eigentlich drin steht - in "sowas". :grin

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Mir ist auch sonst nur selten was peinlich, warum sollten es mir meine Bücher sein?


    Manches steht in meinen Regalen, weil ich es beruflich betreue, das ist dann nicht unbedingt mein persönlicher Geschmack. Und was ich mir gekauft oder von dem behalten habe, was mir zugelaufen ist, dazu stehe ich.


    Hab ich einen Mist gekauft, wird der sowieso umgehend wieder bei booklooker vertickt.


    Ratgeberbücher, vor allem amerikanische Psychobücher, find ich übrigens sehr unterhaltsam. Auf dem Trip war ich vor 20, 25 Jahren mal. Ich hab aber nur immer die Fallbeispiele gelesen, den theoretischen Überbau hab ich mir geschenkt. Und dann hab ich mich gefreut, dass die in dem Buch doch noch ein kleines bisschen gestörter sind als ich.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Na, ihr seid ja gut. Nix peinlich?! :wow
    Mir ist das Eierbeisser Buch jetzt schon höllisch peinlich, dabei habe ich es noch nicht einmal.
    Das beginnt schon damit, dass ich die Amazon Lieferung an mich reissen, dann blitzschnell den gehäkelten Tarnumschlag umknüpfen und den Earl bis zur Leserunde irgendwo in den Niederungen meines Kleiderkastens versenken werde.
    Aber was macht man nicht alles für ein gutes Buch! :grin

  • also ich bin noch neu hier, aber ich hab mit Interesse gelesen welche Bücher wohl peinlich sind.


    Ich gebe zu, dass "Die perfekte Liebhaberin" und "Das sexuelle Leben der Catherine ?" bei mir im Regal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz versteckt hinter den anderen Büchern stehen


    Das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen habe ich immer wenn jemand bei mir den einzigen (!) Rosamunde Pilcher entdeckt :grin


    Trennen kann ich mich selten von Büchern, ein paar richtig schlechte habe ich aussortiert und versuche sie auf nem Flohmarkt los zu werden ( zB: Charlotte Link: "Der Verehrer")



    Sonnige Grüsse


    Luthien


    Ich habe erst gelesen: Nippon Connection und lese grade Tintenblut