Ich bin genervt, weil....

  • Bott


    Nicht schlecht, der Tipp. Hat mich doch gestern auch wieder einer angerufen, ich wäre registriert bei ihnen ( wie anscheinend bei hunderten anderen auch..), und ob ich mit meinem Abo weitermachen möchte (???). Ich habe natürlich gesagt, ich mache nirgendwo mit, da sagte der doch nur - ach, dann läuft das weiter, dann weiß ich Bescheid - und aufgelegt hat er.
    Bin ja mal gespannt.
    Bei anderen hat meine Androhung mit dem Bundeszentralnetz nur mit dem Kommentar geendet- sie dürfen Telefonwerbung betreiben.
    Was soll man dazu noch sagen- ich werde in Zukunft nur darauf hinweisen, wir wären HartzIV-Empfänger - und da ist nix zu holen.
    Bei einer anderen Gesellschaft heute bin ich angeblich aus 50000 Teilnehmern ausgesucht, ich soll mit 99 anderen Teilnehmern nach Hamburg kommen, um an der Endauslosung für einen Mercedes kommen - gehts noch???

  • Das klingt aber doch recht ernst.
    Mit dem "zur Anzeige bringen" ist das aber gar nicht so einfach, denn: sobald man bei irgendwelchen Gewinnspielen mitgemacht oder auch Newsletter abonniert hat, kann es sein, dass im Kleingedruckten drin stand, dass man sich damit einverstanden erklärt, dass die Daten gespeichert werden und innerhalb der Geschäftsgruppe verwendet werden. Dann geht das mit dem "zur Anzeige bringen" nämlich nicht mehr. Und wer weiß schon, ob man vielleicht nicht doch das Häkchen vergessen hat zu deaktivieren.
    Am Besten einfach sagen, dass sie die Daten löschen sollen und du kein Interesse hast. Oder in allergrößter Not eine Geheimtelefonnummer. Denn die windigen Eier klauen sich die Nummern aus dem Telefonbuch und wollen dir ein Gedöns nach dem anderen verkaufen...


    edit: Beispiel: Ich wurde angerufen wegen Herrensocken. Die fusseln nicht, laufen nicht ein, bestellen Pizza selbst... ihr kennt das sicher. Ich meinte nur, dass ich keine Männersocken bräuchte. "Aber vielleicht der Gatte?" "Nee, der kriegt keine. Schließlich ist noch nicht Weihnachten..." :lache Ich bin nicht auf den Mund gefallen.


    edit 2: Tippfehler. :rolleyes

  • @ Bott - es soll ja auch ernst klingen, weil sich viele von der bloßen Drohung schon abschrecken lassen; ich passe halt immer gut bei solchen Kreuzchen/Häkchen auf, daher können sie mich damit auch nicht kriegen... aber wirklich zur Anzeige würde ich das nie bringen.
    aber die beste Lösung ist wirklich kein Eintrag im Telefonbuch, das haben wir auch, das schont die Nerven... zu uns verirren sich nur noch ganz selten solche Anrufe.

  • Ich bin genervt, weil ich meine Diplomarbeit-Vorbereitungen nach 10 Minuten mit Kopfschütteln beendet habe. Und damit das hier nicht alles doppelt steht, schreib ich dem Rest im Studi-Thread :rolleyes

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Betty
    aber die beste Lösung ist wirklich kein Eintrag im Telefonbuch, das haben wir auch, das schont die Nerven... zu uns verirren sich nur noch ganz selten solche Anrufe.


    Dazu muss ich sagen, dass es verboten ist Telefonnummern aus dem Telefonbuch zu suchen und wahllos Leute anzurufen.
    Ich arbeite selbst in einem Call-Center (im Büro) und habe ein kleines bisschen Ahnung :-]
    Und wenn ihr sagt, dass ihr von keinen Werbe- oder sonstigen Anrufen mehr gestört werden wollt, dann müssen die euch auch rausnehmen.


    @ Topic: ... es bei uns schon wieder schneit!
    Normalerweise rege ich mich nicht übers Wetter auf,d enn das ist eigentlich total sinnlos aber inzwischen nervt mich der Schnee und das schlechte Wetter :fetch

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ich bin genervt, weil ich meine Diplomarbeit-Vorbereitungen nach 10 Minuten mit Kopfschütteln beendet habe. Und damit das hier nicht alles doppelt steht, schreib ich dem Rest im Studi-Thread :rolleyes


    :knuddel1


    @lästige Anrufer:
    Ich fand mich vor Weihnachten mal so unglaublich kreativ, als ich gesagt habe, sie soll doch bitte meinen ausgelosten Platz jemanden anderen überlassen, weil ich nicht mitmachen möchte... so quasi als Weihnachtsgeschenk von mir an Mr. Unbekannt. Die Frau am Telefon erwiderte, dass ich davon doch nichts hätte. Mein Kommentar: Ja wissen Sie, ich bin halt so selbstlos.
    Tja, nur hat sie sich dadurch trotzdem nicht abschütteln lassen :rolleyes


    Zukünftig werde ich das Handy dann nur noch neben mich legen... wir telefonieren ja nicht auf meine Kosten :grin

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Dazu muss ich sagen, dass es verboten ist Telefonnummern aus dem Telefonbuch zu suchen und wahllos Leute anzurufen.


    Echt? Also, ich habe das als Kind ständig gemacht :lache
    Da haben wir ahnungslose Leute angerufen und behauptet, wir wären vom Radio und man könnte was gewinnen. Es gab sogar Leute, die mitgemacht haben. Meistens mussten wir in der Mitte des Gesprächs auflegen, weil ein Elternteil aufgetaucht ist. Allerdings kann ich mich noch an den Nachnamen einer Frau erinnern, die wir früher öfter angerufen haben. Die Arme. Und nie hat sie was gewonnen :wow


    Ok, mal im Ernst, Jasmin, ich kenn mich da nicht aus und weiß nicht, in welcher Agentur du gearbeitet hast. Aber wie ist es mit diesen Marktforschungsdingen, die dann bei einem anrufen? Woher haben die die Nummer? Wenn nicht aus nem Telefonbuch, dann eben nach dem "Zufallsprinzip" (einfach Nr. generieren, die meisten gibt es ja dann auch, oder? :gruebel). Darf man dann einen anrufen? Wie beweis ich denn, dass sie meine Nummer NICHT aus dem Telefonbuch haben?


    Wir werden zum Glück nicht telefonisch belästigt, aber ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass die "Belästiger" die entsprechende Nummern auf legalen Weg bekommen :gruebel

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Dazu muss ich sagen, dass es verboten ist Telefonnummern aus dem Telefonbuch zu suchen und wahllos Leute anzurufen.
    Ich arbeite selbst in einem Call-Center (im Büro) und habe ein kleines bisschen Ahnung :-]


    Da würde es mich interessieren wonach das denn verboten sein soll... :gruebel

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Echt? Also, ich habe das als Kind ständig gemacht :lache
    Da haben wir ahnungslose Leute angerufen und behauptet, wir wären vom Radio und man könnte was gewinnen. Es gab sogar Leute, die mitgemacht haben. Meistens mussten wir in der Mitte des Gesprächs auflegen, weil ein Elternteil aufgetaucht ist. Allerdings kann ich mich noch an den Nachnamen einer Frau erinnern, die wir früher öfter angerufen haben. Die Arme. Und nie hat sie was gewonnen :wow


    Das haben wir ja glaub alle mal gemacht :grin


    Zitat

    Original von Gummibärchen Ok, mal im Ernst, Jasmin, ich kenn mich da nicht aus und weiß nicht, in welcher Agentur du gearbeitet hast. Aber wie ist es mit diesen Marktforschungsdingen, die dann bei einem anrufen? Woher haben die die Nummer? Wenn nicht aus nem Telefonbuch, dann eben nach dem "Zufallsprinzip" (einfach Nr. generieren, die meisten gibt es ja dann auch, oder? :gruebel). Darf man dann einen anrufen? Wie beweis ich denn, dass sie meine Nummer NICHT aus dem Telefonbuch haben?


    Du musst nur bei irgendeinem Gewinnspiel, Newsletter o.ä. mitmachen. Früher hatten wir z.B. so Gewinnspielkarten, die die Leute selbst ausgefüllt haben.
    Da stand dann drunter, dass man für weitere Zwecke angerufen werden kann. War das nicht durchgestrichen, durften wir anrufen.
    Aber das war eher ne Ausnahme :-)
    Die Telefonnummern werden ganz normal gekauft. Das kommt meistens auf das Projekt drauf an.

  • Zitat

    Original von Babyjane


    Da würde es mich interessieren wonach das denn verboten sein soll... :gruebel


    Puh, wonach das verboten ist, weiß ich nicht. Aber als seriöses Call-Center darfst du nicht wahllos irgendwelche Leute anrufen und ihnen Gewinnspiel o.ä. verkaufen.

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Da würde es mich interessieren wonach das denn verboten sein soll... :gruebel


    Vielleicht meinte sie nur, dass es nicht der übliche Weg im Call Center ist und es den Mitarbeitern dort untersagt ist.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Ah, erledigt, hatte das Vorgeplänkel nicht gelesen, dachte es ginge um Kinderstreiche.
    Callcenterverkaufsanrufe sind was anderes, da ist das tatsächlich nach irgendeinem Handelsgesetz oder so untersagt... erledigt.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Du musst nur bei irgendeinem Gewinnspiel, Newsletter o.ä. mitmachen. Früher hatten wir z.B. so Gewinnspielkarten, die die Leute selbst ausgefüllt haben.
    Da stand dann drunter, dass man für weitere Zwecke angerufen werden kann. War das nicht durchgestrichen, durften wir anrufen.
    Aber das war eher ne Ausnahme :-)
    Die Telefonnummern werden ganz normal gekauft. Das kommt meistens auf das Projekt drauf an.


    Ach ja, stimmt, dass ich nicht selbst drauf gekommen bin :bonk :lache
    Aber bei sowas mach ich nicht mit. Zumindest nicht mit Telefonnummer :gruebel


    Aber angenommen, ich mach mal bei sowas mit und eine solche Agentur oder was auch immer hat meine Nummer - ich geh davon aus, die dürfen sie dann an andere Agentur weitergeben, oder?
    Naja, zum Glück rufen die nicht bei uns an, also von NLK und SLK und sowas :rolleyes

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Aber angenommen, ich mach mal bei sowas mit und eine solche Agentur oder was auch immer hat meine Nummer - ich geh davon aus, die dürfen sie dann an andere Agentur weitergeben, oder?
    Naja, zum Glück rufen die nicht bei uns an, also von NLK und SLK und sowas :rolleyes


    Also wir dürfen die Daten nicht weitergeben. Das wird alles streng kontrolliert.
    Selbst wenn wir Bewerber im Haus haben, die sich das CC anschauen wollen, müssen sie vorher ein Datenschutzblatt ausfüllen, damit sie ja keine Adressen, Telefonnummern oder sonstiges weitergeben.
    Aber leider ist das eben nicht immer so. Es gibt sehr viel schwarze Schafe in dem Bereich.

  • Also ganz lästige Anrufer (ebenso wie Faxe und sms) kann man bei der Bundesnetzagentur melden, die haben dafür extra ein Formblatt.
    Ich hatte das vor längerer Zeit mal mit einer sms-Werbung auf mein Handy gemacht und ich wurde dann auch irgendwann darüber informiert, als diese Nummer gesperrt wurde...
    Auch wenn man vermutlich nicht sehr viel ausrichten kann, ein bißchen ärgern kann man diese unseriösen Anbieter mit der Rufnummernabschaltung allemal.


    Und ich bekomme keine Anrufe mehr seit ich nach dem Umzug nicht mehr im Telefonbuch stehe (aber verschreien möchte ich das jetzt nicht :-) )


    Die Methode von Bott werde ich mir aber mal merken für den Fall der Fälle :rofl

  • Ich bin genervt, weil ich grad versuche, die Modulbelegung für mein nächstes Semester zu planen und das alles mist ist!
    Warum findet denn bitte ALLES Dienstag vormittag statt?
    Kann ich bitte irgendwo eine Woche mit 3 Dienstagen bestellen?
    Echt, alles, was ich machen muss, blockiert, was ich machen will...
    :bonk