Der Junge, der als Mädchen aufwuchs - John Colapinto

  • Der Junge, der als Mädchen aufwuchs
    John Colapinto
    Walter-Verlag
    288 Seiten


    Kurzbeschreibung:
    John Colapinto beschreibt in diesem bestens recherchierten Buch einen spektakulären Fall der Sexualmedizin: Ein ehrgeiziger Sexualwissenschaftler meint der Welt beweisen zu können, dass unsere Geschlechtsidentität nicht angeboren, sondern anerzogen ist.


    Als nach einer missglückten Beschneidung die verzweifelten Eltern des Zwillingsjungen Bruce überredet werden, einer Geschlechtsumwandlung zuzustimmen, nimmt eine unvergleichliche Leidensgeschichte ihren Anfang. Operationen und 12 Jahre Trainingsprogramm – hormonelle und psychologische Behandlung – sollen das neue Geschlecht in der Psyche des Kindes verankern und aus Bruce ein richtiges Mädchen, Brenda, machen, obwohl sich das Kind von klein auf dagegen wehrte. Als das »Mädchen« Brenda seine wahre Geschichte erfährt, entschließt es sich, wieder zum Mann zu werden.


    Dieses Buch ist eine fesselnde Geschichte eines durch wissenschaftliche Arroganz und persönlichen Ehrgeiz verursachten Experiments mit fatalen Folgen.



    Meine Meinung
    Schon seit längerem steht das Buch in meinem Regal und fast hätte ich es vergessen. Doch nach einer BBC Reportage über Transsexuelle ist mit das Buch wieder eingefallen und noch am gleichen Abend habe ich es angefangen zu lesen.


    Anfangs hatte ich Probleme in das Buch reinzukommen, da viele medizinische und psychologischen Fachausdrücke verwendet werden. Doch selbst als Laie hatte ich nach kurzen Problemen die Begeisterung für das Buch gefunden.


    Durch einen Operationsfehler verlohr Bruce im Babyalter seinen Panis und nur weil ein Arzt und Psychologe der Meinung war, ein Junge ohne Penis (oder Rekonstruktion) hat kein lebenswertes Leben, empfiehlt er den hilfllosen Eltern den Jungen zu kastrieren und als Mädchen zu erziehen. Er ist der Meinung, dass Kinder ohne Geschlechtsorientierung zur Welt kommen und erst durch die Sozialisation ein Geschlecht bekommen.
    Und so beginnt das grausame Leben von Bruce, dann nach seiner Operation zu Brenda wurde.


    Sehr erstaunt habe ich das Buch gelesen. Die ganze Zeit fragte ich mich, wie sehr ein Psychologe von seiner These überzeugt sein kann, dass dieser unzählige Kinderleben zerstört und seinen Fehler nicht einsieht. Einfach nur erschreckend.
    Das Buch ist kein unterhaltsamer Roman, sondern ein gut recherchierte Biographie. John Colapinto setzt sich kritisch mit dem Thema auseinander und schreibt über die Absichten und Gefühle aller Beteiligten. So erhällt man eine gut recherchierte Geschichte, die nicht nur einseitig geschildert wird.


    Da das gerade am Anfang seine Länge hatte und einige psychologischen Begriffe mich verwirrten, möchte ich dem Buch 9 von 10 Punkten geben. Aber trotzdem nöchte ich das Buch jedem empfehlen, der gerne Biographienen über interessante Menschen liest.

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Das Buch gibt es auch als Taschenbuch, doch leider ist es auch bereits vergriffen.
    Es ist aber trotzdem wert bei Ebay, anderen Plattformen oder auf Flomärkten zu kaufen.

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Hallo,
    ich meine, ich hätte über diesen und ähnliche Fälle mal eine Fernsehsendung gesehen. Auf jeden Fall sollte man aber den Zeitraum erwähnen. Liege ich mit 50iger - 60iger Jahre richtig?
    An solchen Sachen sieht man immer wieder, wieviel wir gerade auf medizinischen, bzw. psychischen Sektor noch zu lernen haben.
    Es ist noch gar nicht so lange her, daß man Menschen unbewusst noch schlimmer "folterte".


    Gruß
    Leseratte

    ...Dann sagte ein Lehrer: Sprich uns vom Lehren.
    Und er sagte:
    Niemand kann Euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern Eures Wissens schlummert.


    Khalil Gibran
    Der Prophet

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Ich hab da glaub ich auch letzens nen Film oder ne Reportage drüber gesehen... :gruebel
    Das Buch kommt auf jeden Fall auf die Wunschliste - hört sich interessant an...


    Weiss einer was über ne Reportage oder nen Film oder so???


    Soweit ich weiß dürfte es eine BBC Reportage gewesen sein. Im Buch werden auch immer wieder Reporter von BBC berichtet, die sich mit dem Fall beschäftigt haben.



    Zitat

    Original von Leseratte4
    Auf jeden Fall sollte man aber den Zeitraum erwähnen. Liege ich mit 50iger - 60iger Jahre richtig?


    Das stimmt, da hat man damit angefangen. Jedoch hat man noch bis in die neuziger geglaubt, dass dan ein Kind einfach ein Geschlecht anerziehen kann. Und das war nur wegen einem bekannte Psychologen, der auf seine Meinung beharrt hat.
    Mitte der Achtziger sind die ersten Kritiker aufgetaucht, die dann wirklich beachtet wurden. So lange ist das dann auch noch nicht her.

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Zitat

    Er hat sich übrigens das Leben genommen.


    ist ihm auch nicht zu verdenken.
    Eine ungeheuerliche Geschichte

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume


  • Das hätte ich echt nicht gedacht, dass es sich das leben genommen hat. ZUm Schluss des Buches hat er noch sehr zuversichtlich geklungen und ich habe gedacht, dass alles gut geworden ist. Da habe ich mich aber wohl geirrt.


    HAbe mir auch dazu die Wikipedia Seite durchgelesen und die darauf verwiesenen Links. Habe eine richtige Gänsehaut bekommen.

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Das Buch ist derzeit vergriffen, nur noch gebraucht erhältlich, was mich zwar nicht stören würde, aber der Preis ist mir einfach zu hoch. Es geht los bei € 40,--, das teuerste Exemplar soll über € 400,-- kosten! Finde ich richtig unverschämt.


    Schade, ich hätte es gern gelesen.


    Gruß,
    Charlotte53

  • da kann ich mich ja richtig glücklich schätzen, dass ich das Buch damals bei Buchticket in einem guten Zustand ergattern konnte. Damals gab es auch noch nicht die Möglichkeit ein Buch für mehrere Tickets einzustellen :grin. Also war es ein gichtiger Glücksgriff

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • das ist ja schrecklich.
    Ich lese je gerne (solche) biographien aber es ist auch schlimm das sowas wirklich passiert.
    und der zeitraum ist auch noch nicht so lange her :-(
    aber ich werde die augen offen halten nach dem buch