Bücher die scheinbar "jeder" mag - nur du nicht.

  • Zitat

    Original von WaterPixie
    Ich habe schon vor geraumer Zeit das Buch Salz auf unserer Haut von Benoite Groult von meiner Tante geschenkt bekommen; es steht noch immer ungelesen in meinem Bücherregal; nicht weil ich andere Bücher noch zu lesen haben, sondern weil ich das komische Gefühl habe, daß mir das Buch nicht sonderlich gefällt. Habe vor Jahren mal die Verfilmung gesehen: war nicht sehr angetan.... mal schaun!


    Das ist auch ein Buch, was ich nach knapp der Hälfte abgebrochen habe. Tierisch langweilig.... :keks

  • @ MaryRead:


    Ich hatte die Ratte eigentlich "unter Beobachtung" gestellt, aber wenn Du jetzt abwinkst, dann fliegt sie gleich von der Wunschliste. Ich erinnere da nur an den Glattauer und eine Leserunde, die wir gemeinsam bestritten haben und in der Du die einzige Leserin gewesen bist, die kritisiert hat. Vom Leserundenbuch war ich derart genervt, dass ich keinen Kommentar mehr abgegeben habe.

  • Hallo, finde es ein bisschen schade, dass manche hier nur sagen, dass sie ein Buch nicht mögen - gar nicht gelesen oder abgebrochen haben - aber über die "Buch-Hasser" weiß man gar nichts und oft stehen auch keine Gründe für die "Abneigung" drinnen.
    Es gibt ja Leute, die lesen nur bestimmte Genres. Z.B. Krimi-Leser.
    Dann gibt es natürlich viele, die mit vielleicht falschen Vorstellungen an ein Buch herangehen. Also viele Leute mögen Harry Potter nicht, weil sie etwas ganz anderes erwartet haben. Aber gerade die ersten Teile sind doch für Kinder gedacht und dementsprechend geschrieben.
    Manche legen Wert auf "Liebes-Geschichten". Die kommen bei HP ja beispielsweise auch erst später.
    Ich glaube, dass viele Bücher unter ganz falschen Voraussetzungen gekauft werden. Teilweise werden sie von den Verlagen auch ganz falsch beworben.
    Und gute Kritiken haben ja gar nichts mit dem eigenen Geschmack zu tun.
    Ich fand beispielsweise das Buch "Abbitte" sehr langweilig und langatmig.
    Trotz der sehr vielen guten Kritiken.
    Dafür finde ich das Buch "1000 Morgen" sehr schön. Das finden wieder andere superfad.
    Ich finde über Geschmack lässt sich nicht streiten. Hat einfach jeder einen anderen.
    Auch wenn ich manchmal sehr geknickt bin, wenn meine Lieblingsbücher nicht den nötigen Anklang bei anderen finden.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Ich finde über Geschmack lässt sich nicht streiten. Hat einfach jeder einen anderen.


    Ich dachte immer, der Spruch "Über Geschmack lässt sich streiten" besagt, dass eben jeder einen anderen Geschmack hat und man deswegen "streitet", was denn jetzt besser ist oder nicht. Und man wird keinen gemeinsamen Nenner finden, weil dem eine etwas gefällt, was der andere nicht mag und umgekehrt.
    Ist doch jetzt nichts Schlimmes, find ich :gruebel


    Zitat

    Auch wenn ich manchmal sehr geknickt bin, wenn meine Lieblingsbücher nicht den nötigen Anklang bei anderen finden.


    Das kann ich nachvollziehen, aber damit muss ich leben können. Sehr deprimierend fänd ich es, wenn ich ein Buch mag und so gar keine Person finde, die es auch mag. Dann könnte ich mich kaum austauschen über Lieblingsstellen und so :lache


    Und was deine "Frage" angeht - manchmal hab ich Gründe, weil mir das gelesene Buch einfach nicht gefallen hat. Kann am Stil liegen, am schlechten Ende (manche Auflösungen lassen zu Wünschen übrig) und zum großen Teil liegt es bei mir daran, dass ich den Hype um das Buch nicht verstehe.
    HP mag ein passables Buch sein. Aber in meinen Augen nicht so gut wie die Welt tut. Das kann ein HP-Fan gern anders sehen, tue ich aber nicht.
    Ich hab nur bisschen in HP reingelesen. Ist halt nichts für mich und was andere daran finden, verstehe ich einfach nicht :wave

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von MaryRead
    Ich trau mich ja kaum, es zu sagen, aber ich habe jetzt die "Bücherdiebin" halb durch und finde bisher die Geschichte ganz OK, die Erzählperspektive zwar gut erdacht, aber unspektakulär umgesetzt, die vielen kurzen Sätze tendenziell nervig und das Ganze bei Weitem nicht so sensationell wie praktisch alle, die sich hier zu dem Buch geäußert haben. :wow Vielleicht kommt's ja noch...


    Ging mir auch so. Ich habe das Buch wirklich weggelegt. Es war einfach nichts für mich!

  • Ich habe "Der Schwarm" abgebrochen. Ich fand es einfach nur ätzend:

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    @ MaryRead:


    Ich hatte die Ratte eigentlich "unter Beobachtung" gestellt, aber wenn Du jetzt abwinkst, dann fliegt sie gleich von der Wunschliste.


    Salonlöwin , welche Ratte? :gruebel Ich meinte das Buch hier, da kommt bisher keine Ratte drin vor...?


    Zitat

    Original von SalonlöwinVom Leserundenbuch war ich derart genervt, dass ich keinen Kommentar mehr abgegeben habe.


    :lache Welches war das denn?

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Hallo, finde es ein bisschen schade, dass manche hier nur sagen, dass sie ein Buch nicht mögen - gar nicht gelesen oder abgebrochen haben - aber über die "Buch-Hasser" weiß man gar nichts und oft stehen auch keine Gründe für die "Abneigung" drinnen.


    Nur weil ich ein paar bestimmte Bücher nicht mag, heißt das noch lange nicht, dass ich sie hasse. Hass ist ein Wort, mit dem ich sehr vorsichtig umgehe.


    Warum ich Harry Potter nicht mag, hat zum Beispiel diesen Grund:
    Die Geschichte interessiert mich einfach nicht. Sie reizt mich nicht genug, um die Bücher in die Hand nehmen. Ich finde die Story langweilig und ich kann damit einfach nichts anfangen.


    Die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so. Jedem das seine! ;-)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Hallo, finde es ein bisschen schade, dass manche hier nur sagen, dass sie ein Buch nicht mögen - gar nicht gelesen oder abgebrochen haben - aber über die "Buch-Hasser" weiß man gar nichts und oft stehen auch keine Gründe für die "Abneigung" drinnen.


    Wenn ich ein Buch sehe, dann muss es "klick" machen ohne das es Hass ist. Ich hasse keine Bücher- ich mag mag halt manche nicht. Ich muss nicht unbedingt ein Buch lesen um hinterher zu sagen das ich es mir nicht gefallen hat. Wenn mich die Genre- Titel- Inhalt mir nicht zusagt, dann lese ich es auch nicht. Zb Ich mag absolut keine Vampirromane. Ich habe zwar noch nie welche gelesen, möchte ich auch nicht, da das absolut nicht meine richtung ist. Da kann ich doch offen sagen das ich solche Bücher nicht mag! Das muss jeder für sich entscheiden, was er lesen mag. Ob man bestimmte Bücher Mag oder Hasst ohne es je in der Hand gehabt zu haben. Man hat halt seine Gründe ob man das Buch mag oder nicht. Entweder gibt er/sie die Gründe kund oder es ist halt so (ohne Grund).


    Wenn Leseratte87 Harry Potter nicht mag, dann mag sie es nicht. Warum soll sie es erst lesen, wenn es ihr schon von vornerein nicht gefällt !? :gruebel


    Jetzt nicht falsch verstehen, aber ich verstehe die Aussage von dir nicht so recht, wenn einige frei sagen das sie das Buch nicht mögen. :knuddel1

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Bellamissimo ()

  • Ein furchtbar zu lesendes Buch. Es ist ein Rätsel, wie daraus ein so netter Film entstehen konnte. Wahrscheinlich, weil die Filmsprache eine ganz andere ist als die literarische (Nobelpreis hin oder her!).


    Und Hollywood sei Dank!

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • Zitat

    Original von Alice Thierry
    Ein furchtbar zu lesendes Buch. Es ist ein Rätsel, wie daraus ein so netter Film entstehen konnte. Wahrscheinlich, weil die Filmsprache eine ganz andere ist als die literarische (Nobelpreis hin oder her!).


    Und Hollywood sei Dank!


    Ui dieses Buch wollte ich mir demnächst kaufen. :wow

  • @ Ketisa


    Ich habe es auch im guten Glauben gekauft und mich dann damit herumgequält. Für mich hatte es echte Schlaftabletten-Qualität gemischt mit einem Stil, der mir nicht gefiel.


    Aber wer weiß, vielleicht ist es ja Dein Fall. Laß' Dich von meinem Eindruck nicht abschrecken, vielleicht bin ich einfach nicht reif genug für Pasternaks Werk ; )

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • hm, also bei mir gingen auch gar nicht:


    Eragon. Ich lese gerne Jugendfantasy, aber das war mir zu jugendlich, vll weil der Autor selbst noch so jung ist?? Keine Ahnung.
    Den film dazu fand ich übrigens noch grässlicher.


    Lycidas Die Idee an sich fand ich ganz interessant. Den ersten Teil hab ich so grad eben noch geschafft, aber wo es dann um Mord aus Eifersucht unter Kindern und Auferstehung ging, war bei mir vorbei


    Vollidiot Buch und Film fand ich einfach nur grauenhaft. Der arme Mann........


    Leider muss ich mich bei Herr der Ringe auch anschliessen.
    Ich fand es grössenteils einfach nur langatmig zu lesen. Zu viele Namen, zu viel Kriegsgeschehen.

  • Ui, eins hab ich noch ganz aktuell vergessen:


    Die dritte Ebene von Ulrich Hefner
    Gekauft, weil es bei Bertelsmann in den Top10 ist, 5 Sterne hat und die Beschreibung interessant klang.
    Mein Gott, war das Buch eine Enttäuschung. Ich hab die ganze Zeit gedacht: Jetzt muss doch mal was spannendes passieren, womit man nicht rechnet....


  • Vollidiot fand ich wiederum für zwischendurch total witzig; ich habe es verschlungen. Und Eragon und Lycidas liegen auch noch auf meinem SUB und ich freu mich schon aufs Lesen. Unsere Geschmäcker sind wohl total verschieden! :keks