Leselämpchen

  • Ich hab zum Geburtstag eine kleine
    Leselampe bekommen die man auch an die
    Seiten klemmen kann. Ist nur ein bisschen
    nervig wenn die Seiten nach innen umgeknickt werden weil die
    Lampe zu schwer ist :rolleyesAber wenn man das Buch richtig hält
    ist so eine Lampe schon ziemlich praktisch! Meine ist aus dem
    Buchladen Eckers :-]

  • Also, Leselampen an mein Buch zu klemmen ist nicht so mein Fall, da klemme ich die Dinger lieber an mir fest. Und diese Lampe, die man am Ohr befestigt ist echt interessant. Vielleicht besorge ich mir die mal.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Ich habe mir jetzt nicht das ganze Thema durchgelesen. Ich hoffe, dass meine Frage noch nicht gestellt wurde. Es gibt ja ein Leselämpchen beim moses-verlag. Hier ist sie. Hat jemand von euch dieses Leselämpchen? Meine Schwester will sich dort ein Lesezeichen bestellen und die Versandkosten dort sind ja schon hoch. Ich wollte mir eh ein Leselämpchen kaufen und dann dachte ich, dass ich mir die dort bestelle und dann werden wir die 20 € (für versandkostenfreie Lieferung) schon hinkriegen.

  • Hm :gruebel also ohne dich abbringen zu wollen.


    Gekauft hab ich mir so was noch nie, allerdings habe ich einige geschenkt bekommen und die haben alle keine Daseinsberechtigung. Zu dunkel, zu kleiner Lichtkegel und und und.


    Ich würde für so was keinen €uro ausgeben.

  • Meine Schwester hat eine richtig gute Leselampe, leider weiß ich nicht wo man so eine kaufen kann. Meine Schwester hat diese Lampe von Freunden bekommen, ich erkundige mich mal von wo sie die Lampe haben.

  • Ich hab diese Leselampe von Tchibo und bin eigentlich ganz zufrieden: http://www.tchibo.de/led-leselampe-p400012181.html Ich hab sie mal im Angebot gekauft, da hat sie nur noch ein paar Euro gekostet.


    Manchmal stört sie beim Umblättern (wenn sie am Buch festgeklemmt ist), aber dass ist auch das einzige negative. Meistens stelle ich sie dann lieber aufs Bett. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich sie nur im "Notfall" nutze, also wenn Göga schon schläft und ich noch lesen will. Zum ständigem Lesen finde ich es nicht gemütlich (weil ich auf den Lichtkegel Rücksicht nehmen muss).


    Zuvor hatte ich eine zum "Knicken", da war allerdings irgenwann an der "Knickstelle" das Kabel durch. Die Jetzige tut es schon einige Jahre.


    Es kommt halt ganz darauf an, für welche Zwecke du sie nutzen willst. Für gelegentliches Lesen im Bett oder dann doch öfter und wie hell sie sein darf/soll.

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025