Was habt Ihr im Oktober gelesen - ACHTUNG 1. Posting beachten!

  • Zitat

    Original von Miss J
    Lionel Shriver - Wir müssen über Kevin reden
    Matt Beaumont - Email an alle
    Michel Birbaek - Was mich fertig macht, ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen
    Jill Smolinski - Die Wunschliste


    :wave


    Öhm, ich glaub da fehlt ein bissl was. Zum einen die Benotung.


    Und schau dir vllt. den 1. Post noch mal an. Nach dem Autor ein ; sonst können deine Bücher nich ausgewertet werden. :wave



    edit: Da war der Vorleser nen Tick schneller :-)

  • Justina Robson; Lila Black 01; 2,5; Ganz ordentlich, aber nach den SF-Romanen von JR habe ich mir etwas besseres erwartet. Mal sehen, ob sie sich in Band 2 steigert.


    Jack Kerley; Der letzte Moment; 2,0; Band 2 der Serie. Guter Serienkiller-Krimi, Gottseidank ohne dieses Superman-Hollywood-BlockBuxter-Ende des ersten Bandes


    Friedrich Ani; Hinter blinden Fenstern; 1,5; Band 2 der Serie um Polonius Fischer. Ani wird immer besser. Kein Mainstream-Krimi, sondern der so häufig beschworene Blick in die dunklen Tiefen normaler Menschen


    Stieg Larsson; Verdammnis; 1,0; Highlight. Band 2 der Trilogie. Wenn der ganze Skandinavien-Krimi-Hype nur dazu diente, dass diese Trilogie übersetzte wurde, ertrage ich sie weiter klaglos. nur wann endlich erscheint Band 3??


    Nancy Atherton; Tante Dimity und der verschwiegene Verdacht; 3,5; Band 1 der Serie
    Nancy Atherton; Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe; 3,5; Band 2 der Serie. Sehr klischeehafte Wohlfühl-Mystery-Krimis. Gibt es schon genug und besseres


    Jan Costin Wagner; Eismond; 2,5; Seltsames Buch. Die Schilderung der Trauer des Protagonisten sehr stark und nachvollziehbar, das weitere sehr kryptisch und irgendwie störend


    Andy McNab; Verbrannte Spuren; 2,0; Band 3 der Nick-Stone-Reihe.
    Andy McNab; Eingekreist; 2,0; Band 4 der Nick-Stone-Reihe. Diese Reihe ist das beste an realistischer Agenten-Arbeit, das mir nach le Carré unter die Augen kam.


    Ann Chamberlin; Dunkle Quelle; 1,5; Band 1 der Jeanne d'Arc-Trilogie
    Ann Chamberlin; Die Zaubereiche; 1,5; Band 2 der Jeanne d'Arc-Trilogie. Vor Jahren gekauft wegen des Namen Gilles de Rais im Klappentext und jetzt wieder ausgebuttelt. Hervorragende mittelalterliche Romane. Selten habe ich den Alltag so eindringlich geschildert gelesen. Den Vorwurf von zu hohem Fantasy-Anteil kann ich nicht teilen, den die beschriebene Magie war in der Realität der damaligen Menschen vorhanden.

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Mein Oktober


    Lesen


    Carolyn Meyer; Ich , Prinzessin Elisabeth von England; 3
    Brigitte Riebe; Die Hüterin der Quelle; 3
    Katja Fox; Das kupferne Zeichen; 1
    Ines Thorn; Die Wunderheilerin; 2,5
    Philippa Gregory; Die Schwester der Königin; 1,5
    Dick Francis; Reflex: 1
    Clive Cussler; Akte Atlantis; 2




    Hören


    Celia Rees von Bloomsbury; Piraten; 1,5

  • Keith Donohue; Das gestohlene Kind; 2,5
    Corinna Kastner; Die geheimen Schlüssel; bisher 1; noch nicht zu Ende
    Gaby Hauptmann; Nicht schon wieder al dente; 4; nur 200 Seiten, ich steh einfach nicht auf solche Frauenromane, immerhin ich habs versucht :D



    Bilanz: kaum gelese, wirklich schlecht

  • Barbara Wood; Der Fluch der Schriftrolle; 3
    R. L. Stine; Fear Street - Mordnacht; 2
    R. L. Stine; Fear Street - Ausgelöscht; 2
    P. J. Tracy; Mortifer; 1,5
    R. L. Stine; Fear Street - Racheengel; 2
    R. L. Stine; Fear Street - Eiskalte Erpressung; 2
    Michele Jaffe; Stirb sanft, Geliebte; 1
    Lynda M. Nelson; Jenny und ihr Schutzengel; 1,5
    Stuart Harrison; Der Schneefalke; 1,5

  • @ dyke:


    Zitat

    Jan Costin Wagner; Eismond; 2,5; Seltsames Buch. Die Schilderung der Trauer des Protagonisten sehr stark und nachvollziehbar, das weitere sehr kryptisch und irgendwie störend


    Deinen Leseeindruck kann ich nur teilen. Gerade wegen meiner zwiespältigen Meinung habe ich damals keine Kritik geschrieben. Die Problematik, wie ein Mensch mit dem Tod eines nahen Angehörigen umgeht, wurde von Wagner hervorragend geschildert; die Kriminalgeschichte empfand ich als arg konstruiert.

  • Meine Ausbeute, dieses mal nicht so viel, wegen 2 Leserunden und wenig Lesezeit! :-)


    Michael Peinkofer; Der Schatten des Thot; 3
    Dean Koontz; Todesregen; 2
    Richard Dübell, Die Teufelsbibel; 1,5
    Alex Kava; Die Rückkehr des Bösen; 1,5
    Simon Beckett; Die Chemie des Todes; 2; angefangen

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Bücher
    Markus Heitz; Die Zwerge; 1
    Corinna Kastner; Die geheimen Schlüssel; 2
    Matthew Skelton; Endymion Spring - Die Macht des geheimen Buches; 2
    J. K. Rowling; Harry Potter und die Heiligtümer des Todes; 1



    Hörbücher
    Neil Gaiman; Sternwanderer; 2
    Katrin Wiegand; Und nebenbei Liebe…1 - Die Erbschaft; 2

  • Bücher:


    Nicole C. Vosseler; Südwinde; 1,5
    Corinna Kastner; Die geheimen Schlüssel; 3
    Ulrike Schweikert; Die Drachenkrone; 4
    Richard Dübell; Die Teufelsbibel; 3,5



    Hörbücher:


    Eoin Colfer; Artemis Fowl; 1
    Eoin Colfer; Artemis Fowl - Die Rache; 1
    Tonke Dragt; Der Brief des Königs; 2
    Tonke Dragt; Der wilde Wald; 2

  • Joan Harris; Das verbotene Haus; 2,5
    Craig Russel; Blutadler; 2,5
    Anne C. Voorhoeve; Lilly unter den Linden; 1,5
    John A. Lindqvist; So finster die Nacht; 6; abgebrochen
    Irene Dische; Großmutter packt aus; 2,5
    Joanne K. Rowling; Harry Potter und die Heiligtümer des Todes; 1,5

  • Leider nur eine wirklich mickrige Ausbeute:


    Christoph Marzi; Nimmermehr; 1,5 (die Geschichte mit dem Blob war dann doch nicht so mein Fall :pille)
    Christoph Marzi; Malfuria; 1
    Sherrilyn Kenyon; Magie der Sehnsucht; 3
    Sabine Franz; Drachengift - Magische Geschichten; 4 (leider nur wenig gute Geschichten, dafür war der Umschlag lustig :chen)

  • Jasper Fforde; In einem anderen Buch; 1; Leserunde & Monatshighlight
    Georg Büchner; Leonce und Lena; 5; Schullektüre


    außerdem habe ich noch zwei angefangene Bücher:
    Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues
    Leonie Swann - Glennkill

  • Wiliam Goldman; Die Brautprinzessin; 3
    Walter Moers; Der Schreksenmeister; 2,5
    Nicole C. Vosseler; Das Haus der Spione;1,5
    Hilke Rosenboom, Die Teeprinzessin; 3,5; Ich hasse dieses Buch - aber andererseits hat es mich ganz gut unterhalten (gut bitte streichen).
    Joanne K. Rowling; Harry Potter und der Feuerkelch; 1; Mein Lieblingspotter.
    Jan Weiler; Maria, ihm schmeckt's nicht; 2; Lustig, aber mit Genitiv hätte es mir noch besser gefallen...grummel...
    Robert L. Stevenson; Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mr Hyde; 1,5; Nach dem Schund (ich will ja nicht die teeprinzessin angucken) sehr erholsam ein Buch zu lesen, bei dem sich jedes Wort am richtigen Platz befindet.

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks


  • katinka: was war denn an "So finster die Nacht" so schlecht? Wir wollen doch dazu im Februar eine Leserunde machen :wow.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    katinka: was war denn an "So finster die Nacht" so schlecht? Wir wollen doch dazu im Februar eine Leserunde machen .


    Hallo Sigrid2110,
    kann nicht sagen, dass das Buch schlecht ist. Abgebrochen habe ich es, weil ich einen Krimi/Thriller erwartet habe. Bekommen habe ich eine Vampirgeschichte und Vampire sind nicht so mein Ding.