Wolfgang Hohlbein

  • Zitat

    Original von Jenks


    Ich lese gerade "Die Blutgräfin" und ich liebe Andrej! :anbet Was die Sprache angeht: Die Geschichten spielen vor fast 400 Jahren, da war das eben so. Besser als heute "Ey Alter, ich schwör!" Da könnt ich kotzen! :uebel


    Das meine ich ja nicht.
    Aber dann sollte das Buch durchgängig in so einem Stil geschrieben sein. Und nicht hin und wieder ein solches Wort reingeworfen werden, um den Stil vorzutäuschen. ;-)

  • Ich empfehle dir, vll mal in die ANDERS Reihe von Hohlbein zu schnuppern... :wave


    Kurzbeschreibung laut Amazon:


    Was als Traumurlaub beginnt, gerät zur Katastrophe: Nach einem Flugzeugabsturz findet sich Anders in einer gewaltigen Ruinenstadt aus Stein und Metall. Noch weiß er nicht, dass diese Welt ein schreckliches Geheimnis birgt. Es ist eine bizarre Welt mit grausamen Regeln, bevölkert von seltsamen Kreaturen. Anders macht sich auf herauszufinden, was der toten Stadt und dem Tal, in dem sie liegt, widerfahren ist ...


    - seltsames Ende bzw seltsame Auflösung, aber sonst gute Story :-)


    Schon mal aufgefallen... ? In jedem Hohlbein kommt mindestens einmal der Satz "Seine / Ihre Lippen verzogen sich zu einem blutleeren Strich"... inzwischen warte ich da bei jedem Hohlbein schon richtig drauf :chen


    LG


    edit: ISBN vergessen :rolleyes

    :eiskristall ~ Man sollte nicht nach den Sternen greifen, wenn man Blumen pflücken kann ~ :flowers


    Stephen King - Love

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Kicky ()

  • Früher habe ich auch einiges von Hohlbein gelesen:
    Märchenmond mehrmals, weil ich es so geliebt habe
    Dunkel
    Azrael
    Wolfsherz
    Das Druidentor ...


    Mittlerweile ist meine Hohlbeinphase vorbei, irgendwann gleicht sich alles ein bisschen ...

  • oh mit Hohlbein verbinde ich viel.


    mein erster längerer roman, den ich überhaupt gelesen habe, war von ihm und steht immer noch in der mitte meines bücherregals: "Die Rückkehr der Zauberer"


    danach folgten ncoh etliche von ihm:


    Bsp. Dreizehn
    Wyrm
    Der Ring des Sarazenen....


    hab sie allesamt verschlungen.

  • Ich sehe schon, Hohlbein spaltet die Lesernation in zwei Lager. Entweder man mag ihn oder man hasst ihn. :-]
    Ich mag zumindest seine "Chronik der Unsterblichen", andere Bücher habe ich ja noch nicht gelesen. Aber ich stehe auch generell auf Vampirromane, von daher...Und Andrej ist halt mal ein anderer Vampir als Dracula. :grin

  • @ Kicky.... Ja Hohlbein hat irgendwie so seine Macken....bei der Chronik der Unsterblichen. Wird immer bei jedem Kampf ausführlich beschrieben wie sie sich bewegen und alles geschieht nur in wenigen Sekunden! Oder wie oft wurde schon Andrej fast geköpft nur weil er reflexartig nach hinten fiel?


    Ach ja und was mir auch noch aufgefallen ist: Scheinbar hat der Herr Hohlbein eine Krankenhasu-Phobie.....Krankenhäuser kommen erstaunlich oft vor...=/

  • Zitat

    Original von Calluna
    Ach ja und was mir auch noch aufgefallen ist: Scheinbar hat der Herr Hohlbein eine Krankenhasu-Phobie.....Krankenhäuser kommen erstaunlich oft vor...=/


    Naja, hätte er diese Phobie, würde er Krankenhäuser wohl selten erwähnen....
    In der Chronik kam bisher noch keins vor...okay, falsches Zeitalter. :grin

  • Zitat

    Original von Jenks
    Naja, hätte er diese Phobie, würde er Krankenhäuser wohl selten erwähnen....


    Doch schon, irgendwie stellt er Krankenhäuser eher als Ort des Schreckens nach. So zum Beispiel in "Der Widersacher" oder in "Nemesis", wobei es sich da nicht um ein richtiges Krankenhaus handelt, aber es hat schon mal das "Krankenhaus-feeling", zudem tummeln sich da auch ein paar Ärzte rum...
    Und ich habe von anderen Leuten bestätigt bekommen, dass dies auch in anderen Romanen so ähnlich zu geht...^^

  • Jo, und im Greif kommt ein Krankenhaus glaub ich auch nicht so gut weg, in Wolfsherz auch. *hat da nur das Hörspiel bzw. Hörbuch*. Aber ich glaube, dass liegt hauptsächlich daran, dass Hohlbein in diesen Büchern so ziemlich alle Orte demontiert an denen sich die Protagonisten vermeintlich sicher fühlen. Das eigene zu Hause, Krankenhäuser, Kirchen etc. Überall lauert der Feind, keiner der vertrauten Orte biete mehr Zuflucht.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Aber ich glaube, dass liegt hauptsächlich daran, dass Hohlbein in diesen Büchern so ziemlich alle Orte demontiert an denen sich die Protagonisten vermeintlich sicher fühlen. Das eigene zu Hause, Krankenhäuser, Kirchen etc. Überall lauert der Feind, keiner der vertrauten Orte biete mehr Zuflucht.


    Ja, das ist so seine Masche, um den Leser eine gehörige Portion Grauen zu vermitteln. Und dann seine Masche, des normalen Menschen Alltag gehörig durcheinander zu bringen.....

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Hi ihr lieben Hohlbein-Fans XD


    wollte euch mal fragen, weil ja wahrscheinlich schon einige von euch das TB oder auch HC "Dunkel" gelesen haben, wie denn das ist ? Ist es richtig gut ? Ist ja auch über Vampire *fiep*
    Denn ich nage momentan dran, ob ich es jetz demnächst sehr bald anfangen soll, zu lesen?
    Der Rückentext gefällt mir ja ganz gut, hat irgend was fesselndes,... XD


    schreibt mir einfach, wie es euch so gefallen hat,. Und ich hoffe, ihr überzeugt mich ? Denn ich möcht es auf jeden Fall mal lesen,


    Gruß Hana-mausi




  • Schau mal hier :wave

  • Ich hab gerade angefangen Der Ring der Nibelungen zu lesen. Kann aber noch nichts sagen, da ich vllt. 5 Seiten gelesen hab :lache

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Hallo ihr Lieben :wave
    Hat schon mal jemand bisher "Unheil" von ihm gelesen?

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter


  • also dunkel ist eines seiner empfehlenswerten Bücher, mir hat es gut gefallen, und ich warte immer noch irgendwie auf den zweiten Teil den es angeblich mal geben sollte....

  • Zitat

    Original von Lese Maus
    Hallo ihr Lieben :wave
    Hat schon mal jemand bisher "Unheil" von ihm gelesen?


    Das würde mich auch sehr interessieren! :-)