Bücher Jojo-Effekt

  • Nachdem ich drei Wochen buchkauffrei (auch nichts ertauscht) war, habe ich festgestellt, dass ich, kaum fing ich wieder an, weitaus mehr Bücher gekauft und ertauscht habe, als ich es in den drei Wochen üblicherweise hätte.


    Der SUB ist entsprechend angefüttert worden :lache


    Kennt ihr diesen Jojo-Effekt auch nach einer Buchkauf/tauschenthaltsamkeit?

  • Solche Kaufschübe kenne ich auch. Allerdings bin ich nie bewusst enthaltsam, so nach dem Motto "in diesem Monat darf ich kein Buch mehr kaufen". Das klappt nämlich nicht, da renne ich erstrecht in den Buchhandel und kaufe gleich fünf Bücher. :lache Bei mir ist es immer wieder mal so, dass ich wochenlang gar nichts kaufe und dann auf einmal halb Amazon leer bestelle und nebenbei noch sämtliche Buchhandlungen im Umkreis plündere.

  • Ja, das kenne ich auch.


    Ich kann mir das noch so oft vornehmen, daß jetzt erstmal der SUB abgebaut wird, aber das klappt fast nie.


    Und wenn ich es doch mal ein Weilchen schaffe, dann wird wieder ordentlich nachgekauft, so als ob es ab morgen keine Bücher mehr geben würde. :rolleyes


    LG Märchenfee

  • Ganz so schlimm ist es bei mir nicht, aber wenn ich dann gerade an ner Buchhandlung vorbei komme landet mindestens 1 Buch immer im Beutelchen :grin Es gibt einfach zu viele gute Bücher, die mal gelesen werden müssen :lache
    Auch wenn es manchmal eng wird im Geldbeutel, für ein kleines TB ist immer Platz... :nono

  • Bin ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die das erlebt ;-)



    Zitat

    Original von Märchenfee
    Und wenn ich es doch mal ein Weilchen schaffe, dann wird wieder ordentlich nachgekauft, so als ob es ab morgen keine Bücher mehr geben würde. :rolleyes


    Ja, so in etwa war das bei mir auch; plötzlich sah ich überall Bücher, die ich sofort haben musste (und es waren wahrlich keine seltenen ...).

  • Ich bin nie wirklich buchkauffrei oder tauschfrei, aber diese Kauf- und Tauschschübe kenne ich sehr gut. Und seit ich bei den Eulen bin, ist es noch schlimmer :grin
    Vorher habe ich meist das genommen, was in den Buchhandlungen auslag, jetzt lese ich andauernd Rezis, kaufe mir die Bücher, dann gibt es natürlich Folgebücher oder der Autor gefällt einem so gut, dass man mehr lesen möchte... dann die Leserunden...
    Aber es macht Spaß und wenn ich sehe, für welchen Unsinn andere ihr Geld rauswerfen, dann bin ich ganz stolz auf meine Buchkaufschübe :-]

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Direktes Buchkaufverbot lege ich mir gar nicht erst auf weil ich weiß, ich würde mich eh nicht dran halten (wie bei einer Diät) :lache


    Drum gibt es auch keinen Jojo-Effekt.


    Aber.... in bestimmten Phasen packt mich die Sucht nach Büchern besonders schlimm und dann kaufe und kaufe und kaufe ich. Dann gibts wieder Abschnitte da brauch ich kein Buch zu kaufen und lebe trotzdem. (Ist ja wie mit der Sucht nach Schokolade während den Tagen... erschreckend.)



    Außerdem gibt es schlimmere "Sünden" als Buchkaufsüchtig zu sein. :-]

  • Ich kaufe/tausche mir immer dann Bücher, wenn ich denke, dass es jetzt sein muss. Manchmal kaufe ich wochenlang gar nichts und dann gleich eine ganze Serie auf einen Schlag. Allerdings leihe ich mir auch ständig Bücher aus der Bibliothek, sodass ich immer viel mehr Bücher auf dem Stapel habe als ich in meiner schmalen Freizeit bewältigen kann.


    Die Illusion, irgendwann mal wieder einen einstelligen SuB zu haben, habe ich aufgegeben. Man kann halt nicht alles haben ... :lache

  • Ein einstelliger SUB würde mir Angst machen; da würde ich fürchten, plöttzlich nichts mehr zu lesen zu haben. :yikes


    Aber im hohen zweistelligen Bereich wäre schon ganz gut.

  • Den Jojo-Effekt kenne ich auch. Allerdings nur, wenn ich mir für so 2-3 Wochen verbiete, Bücher zu kaufen. Ich habe dann nachher das Gefühl, ich müßte etwas nachholen, die Bücher schnell kaufen, die ich in den letzten 2-3 Wochen gesehen habe und gerne gekauft hätte.


    Wenn ich mir einen längeren kauffreien Zeitraum vornehme (und durchhalte :rolleyes), dann ist das komischerweise nicht so.

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Ja, ich kenne das auch. Was hab ich mich vor einiger Zeit gefreut, als ich an einem Tag vier Bücher über Booklooker verkauft habe! Platz schaffen in den Regalen! Voller Stolz trug ich meine Büchersendungen zur Post. Ging ans Postfach - und holte 5 Bücher raus.


    Gut - Rezensionsexemplare, nichts selbst Gekauftes, also war das höhere berufliche Gewalt, aber trotzdem ... es ist wie beim Abnehmen: Es kommt immer mehr dazu als weg.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Die vielen schönen Bücher - es ist wirklich schwer dran vorbei zu gehen.
    Allerdings kaufe ich die meisten zum Verschenken.


    Bücher, die mir gehören, lese ich nicht. Jedenfalls nicht so schnell. :cry
    Als erstes müssen doch die ausgeliehnen Bücher gelesen werden :rolleyes
    Und da ich an keinem Bücherregal vorbeigehen kann, ohne mir gleich was
    auszuleihen, habe ich immer etwas, was ganz schnell gelesen werden muß :-(

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez