Welche Bücher habt ihr zu Weihnachten geschenkt bekommen?

  • Gerade vom Patenonkel von Dido geschenkt bekommen! :-]



    Kurzbeschreibung:
    Das Fjordland wird von den Ordensrittern bedroht. Unter der Führung der Ritterin Lilianne de Droy und dem Priester Pater Charles rückt das Heer der Tjuredkirche immer weiter vor, um die letzten Enklaven heidnischer Religion zu vernichten. Nach einem erbitterten Kampf haben sie bereits den Südwesten des Landes Drusna erobert, doch die an das Fjordland angrenzenden Fürstentümer leisten weiterhin Widerstand. Der König des Fjordlands, Gunnar Eichenarm, sammelt seine Verbündeten um sich -- die letzten freien Bojaren Drusnas und die Elfen --, um den Ordensrittern entgegenzutreten.


    Nach dem tragischen Tod ihres jüngeren Bruders ist das Mädchen Gishild nun das einzige Kind von König Gunnar und soll einmal als Kriegerkönigin die Geschicke des Fjordlandes lenken. Von Elfen ausgebildet, hat sich Gishild bereits in jungen Jahren mit dieser großen Verantwortung abgefunden. Kurz darauf wird sie jedoch von den Ordensrittern entführt, die auf diese Weise ihren Vater zur Kapitulation zwingen wollen. In der Gefangenschaft lernt Gishild den jungen Luc kennen, einen Waisenjungen, der auf der Ordensburg von Valloncour zum Ritter ausgebildet werden soll, und beide fühlen sich schon bald zueinander hingezogen.

  • Heute gab es überraschenderweise noch ein Buch! Und noch dazu eines, das auf meiner Wunschliste ganz weit oben stand! *hüpf* :hop


    Kurzbeschreibung
    Kann es beim Bestatter zu viele Leichen geben? Wie bringt man einen Finnen dazu, mehr als drei Worte zu sagen? Ist man in einem Pyjama im Supermarkt underdressed oder kommt es auf die Accessoires an? Alles Fragen, die Maggie Abendroth nicht beantworten will. Sie hat definitiv andere Sorgen. Maggie ist 37, pleite und wohnt wieder in ihrer alten Heimat Bochum auf 22 qm. Ihr neuer Job als Aushilfssekretärin bei einem Beerdigungsinstitut stellt ihre Nerven zusätzlich auf eine harte Probe. Bei "Pietät Sommer" ist alles unheimlich: der schweigsame Kollege Herr Matti, ihr blasierter Chef Herr Sommer - und die tote Kundschaft im Keller sowieso. Als dann auch noch ihre Lieblingsorganistin für Trauerfeiern plötzlich verstirbt, steckt Maggie ihre Nase in Dinge, die sie eigentlich nichts angehen. Gemeinsam mit Freundin Wilma, Herrn Matti und Ex-Kommissar Kostnitz begibt sie sich auf Spurensuche.- Witzig, skurril und nichts für schwache Nerven:

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe ein Wunschbuch bekommen, dies hier :grin:


    Kurzbeschreibung
    Als Nigel Marsh seinen Job verliert, fasst er einen weitreichenden Entschluss: Er will sich ein Jahr Freiheit gönnen, um sein Leben neu zu gestalten. Und zu tun gibt es einiges. Er ist vierzig, trinkt zu viel, ist zu dick, völlig unsportlich und so arbeitssüchtig, dass er kaum mitbekommt, wie seine vier Kinder aufwachsen. All das soll anders werden - und zwar bitte sofort. Ein Mann springt aus dem Hamsterrad - ein amüsanter und inspirierender Bericht über den Kampf mit dem inneren Schweinehund ...

  • Ich wurde dieses Jahr reich mit Büchern beschenkt, kann mich nicht beschweren. Zusätzlich gabs auch noch einen Büchergutschein für 30 € bei meinem Lieblingsbuchladen. :-]
    Fangen wir mal an. Das hier macht einen richtig guten Eindruck:


    Hexen, Mönche, Rittertum - Das große Buch vom Mittelalter
    Immer wieder ist vom "finsteren Mittelalter" die Rede, und noch heute gilt diese Epoche als dunkler, von Aberglauben und archaischen Bräuchen geprägter Zeitraum zwischen der so fortschrittlichen antiken Welt und der Epoche der Renaissance und des Humanismus. Doch lichtdurchflutete Kathedralen, farbenfrohe, leuchtende Buchmalereien und die Poesie des Minnesangs zeugen von einem anderen Geist, der sich ebenfalls entfalten konnte - und dies in einer Zeit, in der die Menschen Kriegen, Verfolgungen und Hungersnöten schutzlos ausgeliefert waren.
    Dieses opulente und farbenprächtige Werk trägt dazu bei, den Blick auf die Gesamtheit der 1000 Jahre zu schärfen, die wir unter dem Begriff "Mittelalter" verstehen. Spannende und informative Texte, reich illustriert mit zahlreichen großformatigen Abbildungen, lassen das Mittelalter wieder lebendig werden - vom Zusammenbruch des Weströmischen Reiches bis zur Entdeckung Amerikas, zur Glaubensspaltung und zur Verwüstung Europas durch die verheerenden Religionskriege. Dabei werden viele verschiedene Aspekte dieser schillernden Epoche berücksichtigt: Das Alltagsleben in Burgen und Klöstern, Dörfern und Städten, das Papsttum, Kunst und Kultur, Wirtschaft und technische Fortschritte ebenso wie Hexenwahn, Ketzer- und Judenverfolgung sowie Pestseuchen im ausgehenden Mittelalter. Eine Zeitreise in die vielschichtige Welt einer vergangenen Epoche, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.
    Unter Mitarbeit eines Expertenteams für Geschichte, Mediävistik und Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Dollinger ("Schwarzbuch der Weltgeschichte").

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Das kenne ich überhaupt nicht, mal sehen wie das so ist (von einer Freundin).


    Amadans - Die Macht der Unterweltler - Malachy Doyle
    "Ich hab genug von diesen seltsamen Amadans, die allen Angst einjagen wollen", sagte Jimmy. "Es wird Zeit, herauszufinden, wer sie sind und was sie wollen!"
    Jimmy MacIver und seine beste Freundin Nita stoßen auf eine mysteriöse Internetseite, die der Schlüssel zu einem großen Geheimnis ist. Ein fantastisches Abenteuer beginnt.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Stand schon länger auf meiner Wunschliste. :grin


    Chocolat - Joanne Harris
    Ist Vianne Rocher eine Magierin? Sie verzaubert die Menschen mit ihren selbstgemachten Pralinés und Schokoladenkreationen. In dem französischen Städtchen, in dem sie sich niederläßt, gewinnt sie rasch Zugang zu allen Herzen. Mit einer Ausnahme: Pater Reynaud erklärt ihr, besorgt um das Seelenheil seiner Gemeinde, den Krieg.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Nachdem mir "Gefühles Wissen" so gefiel, freue ich mich auch sehr über den Vorgänger.


    Die Welt ist nicht immer Freitag - Horst Evers (Rezension)
    Horst Evers' Erzähler ist der klassische Nichtsnutz, für den aller Ärger schon mit dem Aufstehen beginnt. Sein Universum ist ein Netz an Arbeitsvermeidungsstrategien, in das immer wieder unerwartet Meteoriten einbrechen. Das kann schon das Klingeln des Telefons sein, ein Baumarktangestellter, manchmal auch die Berliner Verkehrsbetriebe oder - im ungünstigsten Fall - eine Frau.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Die gebundene Weltbild-Ausgabe. Mal sehen ob es mich auch so gruselt wie einige der Eulen.


    Dämon - Matthew Delaney (Rezension)
    Als Meeresforscher ein im Zweiten Weltkrieg gesunkenes Schiff entdecken und bergen, können sie nicht ahnen, welche Gefahren sie damit heraufbeschwören. Denn in dem Wrack befindet sich ein Wesen, das nur ein Ziel kennt: zu töten. Mit der Überführung des Schiffes nach Boston beginnt für die Einwohner der Stadt eine Phase des Schreckens. Bizarre Morde, verstümmelte Leichen und kryptische Zeichen halten die Polizei in Atem. Alles scheint auf eine Verbindung zwischen den Gewalttaten und dem Wrack hinzudeuten. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kriminalbeamten auf ein Geheimnis, das weit in die Vergangenheit zurückreicht...

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Wieder etwas zu meiner liebsten antiken Kultur, von meinem Vater bei Thalia entdeckt.


    Ägypten: Menschen, Götter, Pharaonen - Rose-Marie und Rainer Hagen
    3000 Jahre Ägypten * Die Fluten des Nils * Der Bau der Pyramiden * Das Geheimnis der Hieroglyphen * Reise durch die Unterwelt * Freuden der Nase * Zauber und Medizin * Mumien für die Ewigkeit * Stellung der Frau * Macht der Schreiber * Der erste Streik der Weltgeschichte * Die Kobra schützt Land und Pharao

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ähnlich wie Peter Pranges "Werte", allerdings nicht auf Europa sondern nur auf Deutschland bezogen. Habe beim Durchblättern schon einige sehr interessante Texte gesehen.


    Das Buch der Deutschen - Alles, was man kennen muss
    Alles, was die Deutschen bewegt.
    Alles, was man kennen muss.
    Alles in einem Band.
    Dieses grundlegende Werk unternimmt erstmals und konkurrenzlos den Versuch, einen Kanon der Texte deutscher Identität zusammenzustellen: aus Geschichte und Politik, Literatur, Poesie und Philosophie, Recht und Verfassung. Es erhebt den Anspruch, in einem Band die wichtigsten Dokumente zu vereinen, die für das Selbstverständnis der Deutschen von unverzichtbarer Bedeutung sind. Damit gibt es den wichtigen Anstoß und den erneuten Anlass einer öffentlichen Auseinandersetzung um Werte, Traditionen und Neuorientierungen hinsichtlich der Grundlagen unserer Kultur.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Das Buch interessiert mich, seit ich das erste mal hier drüber gestolpert bin und so landete es auch auf meinem Wunschzettel.


    Die Wanze, ein Insektenkrimi - Paul Shipton (Rezension)
    Wanze Muldoon ist ein Käfer und von Beruf Privatdetektiv. Aus Langeweile nimmt er einen eher uninteressanten Fall an: Ein Ohrenkneifer ist spurlos verschwunden. Muldoon kann den Fall lösen. Und stößt bei seinen Nachforschungen auf jede Menge Ungereimtheiten. Erst als ihm jemand steckt, dass es geheime Verbindungen zwischen den Ameisen und den Wespen gibt, weiß Wanze Muldoon, dass dem Garten und seinen Insekten große Gefahr droht.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Und schließlich das letzte. Ich mag diese Bücher mit den Zettelchen und Zeug zum rumspielen. :grin


    Vampire - Das furchterregende Tagebuch des Dr. Cornelius Van Helsing
    "Meinem Bruder geht es beständig schlechter und ich vermute daher, dass er erneut von Vampiren angegriffen wurde. Nun bleibt mir nichts, als mich in ein haarsträubendes Abenteuer zu stürzen - als laienhafter Vampirjäger!
    Ich danke dem Himmel für all die Briefe, Traktate und Amulette, die mir mein Bruder in diesem Buch hinterlassen hat. Und auch ich werde hierin alles Wesentliche niederschreiben, das mir auf der Reise begegnet. Möge es uns bei der Vernichtung dieser verfluchten Bestien von Nutzen sein!"
    Dr. Cornelius Van Helsing
    London, im Frühling 1907

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ja freilich, hast Du was anderes erwartet? :engel ( :lache)


    EDIT:
    Bonusgeschenk war noch so eine richtig schöne (und schwere) Bibliotheks-Schreibtischlampe mit blauem Schirm (passend zum Wohnzimmer). Bei Gelegenheit mach ich mal ein Foto.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Ich hab heute noch eins bekommen :freude


    Kurzbeschreibung
    Der Glaube versetzt Berge... so sagt der Volksmund und er hat Unrecht, wie so oft. Richtig ist: Der Glaube macht, dass Menschen Horoskope lesen, sich in die Luft sprengen oder bei Vollmond Ochsen melken - wer's glaubt, wird selig. Dieter Nuhr ist an den Hinterausgang der Welt gereist: dem Glauben auf der Spur. Und er ist zu erschütternden Ergebnissen gekommen. Zwerchfellerschütternd!

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965